Beiträge von Ponti

    Wir waren gestern wieder fleißig.
    Das Drachenmädchen und Doc Jay sowie Revrena und ich..... waren 10 Stunden am sortieren, mit Stecknadeln fixieren, nähen, fitzen und was sonst noch dazugehört.
    Wir hatten noch zwischenzeitlich Unterstützung durch Gerhard, Andreas und C-M-B.
    Jedenfalls hat es gestern noch mal einen großen Ruck nach vorne gegeben.
    Der aktuelle Stand ist der hier: http://drachenclub-wittenberg.magix.net/blog
    Ich hoffe, wir bekommen das Teil zum nächsten Nähtag am 07.03. fertig.


    so long

    Ich wurde gerufen..... halli hallo..... ich hab den glockenklaren Klang von GiMiCX Stimme vernommen......worung geht es.... ahhhh ja...... ich sehe schon...... alles klar...... sehr sehr Schick !!!!
    Jetzt weiß ich auch erst den Titel des Thread zu deuten.
    ==> Da steht ==> Der Sinn von Kitehaus
    Stimmt...... der Sinne von Kitehouse ist es schicke Drachen in meinen Farben zu bauen...... Hey.... das haben die Leute ja mal richtig gut hinbekommen.
    Die Kombination meiner Lieblingsfarbe mit mit Weiß UND Hellgrau :H: :H: :H: ...... absolut Topp !!!!
    Auch die Anordnung der Farben ... @ Kalloe ....... das letzte Design ist besser. :H: :H:
    Mein Favorit währe aber farbtechnisch die Version vom 25.02. 13:40 Uhr !!!!
    Da könnte sogar ich schwach werden. :H: :H: :H:

    Hallo Maxi,


    ich bin zwear nicht der Experte für Stablose Drachen..... aber ich denke, das Du mit den Zunähen der hinteren Kammerenden nicht weiter kommst.
    Ich denke schon, das die Kammern richtig sind...... aber der Drachen ist zu klein und das Tuch zu steif, als das der Wind es schafft, diese steifen Kämmerchen durch diese kleinen Einlaßöffnungen aufzupusten.

    Ich denke das paßt hier in die Rubrik mit rein.


    Mein Frauchen hat sich doch tatsächlich an die Nähmaschine gewagt...... es geschehen noch Zeichen und Wunder !!!! :H: :H: :H: ....... und hat sich sechs Regenschirmbezüge geschnappt, die "übrigen" waren und hat einen "Ball" gebaut, der dann als Leinenschmuck oder als angepflockter "Wiesen-Hüpfe-Ball" was her macht.
    Er bekommt noch eine Waage und hat schon Lufteinlaßßöffnungen, so dass er auf der Wiese keinen Fön braucht ;) um in Form zu kommen.
    Im Wohnzimmer mußten wir noch föneln. ;)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Die Schwester der Mitarbeiterin war wieder da.
    Und sie hatte wieder etwas dabei.


    Drachenbroschüre MIT Lenkdrachen


    Da ist tatsächlich eine kleine Floh-Form als Lenkdrachen mit zwei Windern sowie Leinen UND diese Bröschüre drin.
    In der Broschüre wird das Drachenfliegen beschrieben und es sind einige Bilder von Flugmanövern für Solo- , Pair- und Team-piloten enthalten.
    Was für so wenig Geld tatsächlich alles zu verkaufen geht..... ich staune immer wieder.

    Hallo Bernd,


    welchen tieferen Sinne hat das, ==> das das Gurtband im kleinen Kranz (hinten) .... innen aufgenäht werden soll.


    Ich hätte beide Gutbandstreifen außen aufgesetzt.
    Am großen Kreis, weil die Bol in der Drehung da auch schon mal aufsetzt und dann das Gurtband schutz bildet.... und hinten, weil das schicker ist, wenn ich den Gurt nicht sehe.

    Und ich wollte den Trainingsanzug heute Abend wieder anziehen, wenn es zum Tischtennis-Training geht.
    Das werde ich dann wohl lassen und das gute Stück in Folie einschweißen, damit es auch ja nicht kaputt geht.
    Das Teil hat ja mitlerweile fast Kult-Status. ;)


    Aber wo ich schon mal hier bin....... kann ich meine Vorbestellung für meine
    "Telekom-Farbenen-Cuostumed-Tricktail-Sonderanfertigung"

    auch gleich hier abgeben ?


    Ja !!!!..... na das ist je toll...... dann habe ich das hiermit getan !!!!


    so long

    Das ist doch mal ein guter Morgen.


    Heute kam die Schwester einer Mitarbeiterin von mir ins Büro und brachte mir eine Broschüre.
    Die hast Sie in einer Buchhandlung in Halle/Saale gesehen, sich erinnert, das ich drachenverrückt bin und hat mir das Teil mitgebracht.
    Um diese Broschüre geht es :
    Mini Drachen von Simon Mugford


    Ich habe, als ich mir die Broschur angesehen habe ==> sofort an Maxi gedacht.
    Mini-Drachen aus Billig-Materialien.
    Auf den ersten zwei Seite eine ganz allgemeine Beschreibung was Drachen sind und dann auf jeweils zwei Seiten die Baubeschreibungen von Eddy (Diamantdrachen) ,Rokkaku(Hexagondrachen), Fischschwanzdrachen, Quatratdrachen, Sled(Schlittendrachen), Sterndrachen, Foil(Gleitschrimdrachen) und Genki(Flügeldrachen).
    In der rechten Seite (hinter Folie) dazu vorgefertigt einen Miniwinder mit "Bindfaden", ca. 15 "Stroh-halme" 27 cm lang, Klebeband und einen gewickelten Papierschwanz.
    Das Ding gabs zum Angebotspreis von 3,95 Eus.


    Ich bin begeistert.... der Tag ist gerettet.


    Gruß Uwe


    PS.
    Ich hoffe ich habe die richtige Rubrik für diese Info gewählt.

    Es werden ca. 8 m Durchmesser sein und vernäht werden 96 Schirm-Bezüge.
    Gesammelt haben wir ca. 200 Schirme...... weil wir brauchen ja jeweils 24 Schirme einer gleichen Größe UND...... was ich jetzt auch weis ist ....... es Schirme aller möglichen Bauweise gibt.
    Am meisten gibt es die 8-er. Also die mit den 8 Stangen und somit 8-eckigen Bezügen.
    Es gibt aber auch 6-er ; 7-er und 10-er.
    Das haben wir dummerweise erst festgestellt, als wir sie NACH dem Abtrennen vom Gestäne zusammenlegen wollten..... :-/ grummel ... :-/ ;)
    Am 01.03. werden wir den nächsten "Vereins-Nähtag" haben und am 07.03. wollen wir so weit kommen, das die Bol NUR noch den inneren und äußeren Saum ... sowie die Waage braucht.
    Ich halte Dich auf dem Laufenden....... auf unserer HP im Album.


    so long

    Zitat

    wo bekommt man preiswertes Reflexband her ??
    mfg alex


    Da paßt wieder mal mein Tip mit den Warnwesten.
    Die Frage lautet ja "preiswertes Reflexband"...... und das sind diese orangefarbenen oder gelben Teile mit 1,50 € / Stück (im Angebot beim Groschenmarkt) auf jeden Fall.
    Das man da die ca. 3 m Reflexband noch abtrennen muß ist zwar ein kleines, leidiges Übel....... aber wo kriegt man sonst 50 mm breites Reflexband für 0,50 €/m ??? ;)