Hallo Sven,
freut mich für Dich und auch für uns...... mit uns meine ich Jens und mich, weil wir beide Deinen Drachen auf unserem Fest haben werden. :H:
Hallo Sven,
freut mich für Dich und auch für uns...... mit uns meine ich Jens und mich, weil wir beide Deinen Drachen auf unserem Fest haben werden. :H:
Meine Vokabeln sind:
ups
na also
hmmmmm
geht doch
na
yep
also etwas einsilbig das ganze.
Zu stilistisch, orthographisch ausformulierten Satzstellungen fehlt mir beim Fliegen die Konzentration.
Gibt es da nicht in Dornumersiel eine schöne Fläche?!!!!!
Das geht alles etwas schnell und ein wenig unscharf.
Kannst Du ein paar Sätze dazu verlieren, welche Bewegungen der Drachen vollführen soll?
Ogei.... für de Laide, die von wo auswärts gommn.
Durnhalle Lindnollee in Gräfenpiepschen.
Für Hochdeutschleser:
Turnhalle Lindenallee in 06773 Gräfenhainichen.
Gruß Uwe
Nö....... et is de jleiche Adresss wie jeds Jöhr.
Hallo ihr Ohne-Wind-bei-keinem-Regen-und-bei-ohne-Schnee-in-der-Halle-Flieger.
Ich hatte ja in meinem letzten Posting, (als Antwort auf die Absage für Leipzig) angedeutet, das wir in diesem Jahr auch keine Hallenzeiten für unser "Indoor-Jahres-Abschluss-Fliegen" bekommen werden.
Uff..... das "Ready to Fly Adventsfliegen" ist für 2011 gerettet.
Der Termin wird der 10.12.2011 sein.
Ich hatte zwar den 17.12. beantragt, aber dieser Termin wird leider nix.
Ich würde mich freuen, wenn ich wieder viele befreundete Drachenflieger zu unserem Jahresabschluss begrüßen könnte.
Bis dann
Uwe und Team
Das freut mich. Das freut mich sehr.
Er freut mich für Dich, das der Guardian so gut fliegt und es freut mich, das es Dir bei uns gefallen hat.
Wir, die Ready to Fly Truppe will sich am kommenden Samstag zum gemeinsamen Wiesentag treffen und die Workshopdrachen an die Luft lassen.
Würde mich freuen, wenn wir uns auch mal zu einem gemeinsamen Wiesentag treffen könnten.
Gruß
Uwe und Team
Bei mir ging es problemlos:
Der "Drachenabschnitt" liegt übrigens im Zeitfenster 41 Min 45 Sek. bis 45 Min. 45 Sek.
Heute habe ich um 20:15 Uhr WDR geschaut und den Bericht über Norderney gesehen.
Da ging es doch tatsächlich mal um Drachen.
Wer hat das auch geschaut?
Es wurden von einem Drachenflieger (Klaus Kohler) Tips gegeben und Luftbilder bzw. ein Luftvideo gedreht.
War das auch jemand, den ich beim Drachenfest in Norddeicht übersehen habe?
Na das ist doch mal eine Ansage. :H: :H: :H:
Asche auf mein Haupt,
außer der Nähaktion, bei der ich letze Woche die Taschen für die Drachen gebaut habe,
so sehen sie übrigens aus
und gleich noch zwei für Flicki mitgemacht habe,
so sehen seine aus
habe ich noch keine Flugversuche gemacht.
Im Moment geht das auch nicht, weil meine Drachenwiese aktuell von den Besuchern von
"Slpash"
und danach von der
"Melt" belagert sind.
Schaumama, wenn ich die Drachen ausgiebig an der Luft testen kann.
Ich werde berichten.
Und hier noch das, was die hiesige Regionalpresse dazu veröffentlicht hat.
Zitat@ Schlotti: Dann wird mein Wren wohl noch bis zum Adventsfliegen bei dir gastieren - ich hoffe, er benimmt sich anständig.
Dann will ich mit den Hiobsbotschaften gleich weiter machen (wo wir einmal dabei sind).
Mein Antrag auf Hallennutzung zum Adventsfliegen ist zur Zeit so "zusammengestrichen" worden, das die Halle unsererseits um 16:00 Uhr geräumt werden müsste.
Ich will aber noch mal verhandeln.
Zwei Lösungen sind mir bekannt.
1. Am Segelende (wo die Stäbe raus schauen) eine Gurtbandlasche annähen, die quasi ein mal um den Auslass des Stabes [auf dem Segel] gelegt ist und dann zu einer Gurtbandschlaufe gelegt wird. ==> In diese Schlaufe die Waage einknüpfen.
2. Die von Dir beschriebene Waagebefestigung am Stab mit Stoppern. Da die Waage fast rechtwinklig zu den Stabachsen verläuft steht die Gefahr des verrutschens auf den Stäben nicht wirklich im Vordergrund. Diese Variante hat meiner Meinung nur den Nachteil, das beim Zusammenlegen des Drachen ==> also beim Ausbauen der Stäbe ==> die Waage mit ab ist.
Hallo Widex, Du warst doch schon fast am Ziel, als Du das Bild bei "bildercache" hochgeladen hast.
Nur doch ein Klick auf das Bild und aus der Zeile: "Bild/Minibild für Auktionen (e-Bay)" den Link "Kopieren"
Dann nur hier auf die "zwei Berge" [Bild einfügen] klicken und den Link hier reinkopieren.
Dann sieht das so aus:
Hallo Thomas (Flicki) , Danke für die Zusendung der Bilder.
Mit Deiner Zustimmung stelle ich ein paar direkt hier ein
Zuschneiden am Glastisch:
Robert hilft wo er nur kann ----besonders bei mir----
Das täuscht.... Klaus-Peter raucht nicht
Bettina und Widex:
Die gesamte Meute:
Die Meute [links] in **nah**
Die Meute [rechts] in **nah**
Ein neuer Versuch mit dem Bild vom Guardien von Thomas BLK und mir