Beiträge von Sten
-
-
Also eigentlich bin ich da der falsche Ansprechpartner,
da es mein erster selbst gebauter ist.
Ich nahm zu erst ein paar Reste um die Fadenspannung korrekt einzustellen, nach der Feinjustierung auf den Faden und das Tuch hat ich keine Probleme. Außer meine noch nicht entwickelten Nähfähigkeiten und -kenntnisse. :-O
mfg Stefan
-
-
-
Bei Michael Ryll findest du 5,5mm Stäbe.
-
edit: Es hat sich von selbst erledigt. Die Naht ist zwar nicht ganz gerade dafür aber sauber.
Ich hätte gerne bevor ich beginne den Saum an zunähen noch ganz gerne ein fachmännische Meinung zum Nahtverlauf. Der Stoff wurde vierfach übereinander gelegt, also fast wie beim säumen.
Jetzt wollte ich wissen ob es ok ist wenn kleine Welle bei der Naht vorhanden sind und sobald man leicht an beiden Seiten des Stoffes zieht sind sie weg.
mfg Stefan
Naht des Unterfaden
- Editiert von Sten am 25.09.2010, 19:55 - -
Zitat
Original von Hesi
@ Sten: Zu weit weg von der Autobahn bist Du aber auch nicht gerade, oder...!?!?!?Ja ich bin relativ nahe an der Autobahn, aber sicher nicht so nahe wie es auf dem Bild zu sein scheint.
Es dürft etwa 200 bis 300 Meter sein.ZitatOriginal von Enforcer
Ich hab die gleiche Farbkombi in 2.4
Flieg den mal vor der untergehenden Sonne.
Das Rot kann noch viel mehrGruss Peter
Hmm leuchten wie ein Feuerball?
mfg Stefan
-
-
Die Farben sind rot/grau/schwarz, die etwas andere Farbgebung auf dem ersten Bild kommt daher weil die Sonne direkt drauf schien und die Tappe das Licht in einem orangefarbenen Ton spiegelt.
-
Also ich komm gerade wieder vom Jungfernflug und muss sagen, dass der 1.5 selbst bei wenig Wind schon ganz ordentlicher Druck macht. Bei der einen oder anderen Böe musste ich ein paar Schritte vorgehen sonst hätten die Leinen sich verabschiede, da ich nur 100daN dran hatte.
Selbst der Speed war, wenn man die Größe bedenkt, ganz gut.Bestabung ist bis auf den Kiel komplett 8mm, aber es liegt eine 10mm UQS bei um auf einen sagenhaften Windbereich von etwa 1,5 bis 7Bft zu kommen. 8-)
kurz vor dem Start
die Windverhältnisse, ja ja nett Halterung
Noch eine Bild von der Messung nachdem ich wegen Gewitter schon zusammen gepackt habe. :-O
mfg Stefan
-
-
-
Das kling ja schon mal gut. :H:
Na dann werde ich mein Glück mal versuchen.
Ich habe übrigens die Bügelmethode ausprobiert und muss sagen klappt ganz gut, nur sollte man nicht zu lange bügeln, und Dampf kommt auch nicht gut.
mfg Stefan
-
-
Was mir spontan zu deiner Buchempfehlung einfiel, ist die Tatsache, dass es sicher nicht schlecht wäre in den jeweiligen Unterforen einen kleinen FAQ Thread für Buchempfehlungen zu den entsprechenden Themen zu geben.
Also beispielsweise in den Bau- und Workshopforen Buchempfehlungen rund um das Bauen und Tuning.
mfg Stefan
-
Zitat
Original von Sportex
Was ich mir wünsche:???das mich einer vom Virus befreit
8-) :-O
:L
Gruß StefanVielleicht kann dir ja Alice dabei helfen.
mfg Stefan
-
Kann es sein, dass heute Tag der altern Threads ist?
Pure Waage, klein und schnell und dieser hier...
Also mir fehlen fast ausschließlich nur Modelle die nicht mehr gebaut werden und auch so gut wie überhaupt nicht auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen dürften.
mfg Stefan
-
Du kannst dir ja erst mal die kleineren im VK-Board schnappen. Später ist immer noch Zeit für große Taten.
mfg Stefan
-
Schade das du nichts gefunden hast, aber kann man nichts machen.
Das der Kite 92 oder 93 aufgelegt wurde kommt gut hin, da es mein erster Kite war den ich 93 oder 94 gekauft habe.
-