Beiträge von Sten
-
-
Schickes Vögelchen hast du da gebaut Marco. :H:
Ich bin schon auf die Messung gespannt.
-
Zitat von Judgemahal
Ich knote an die Standoffs mittels Buchtknoten einen Gummi dessen Ende ich über die LK hänge, somit umgehe ich das leidlich Problem der Ersatz-Standoffs.
Aber Achtung nicht vergessen die Gummis von Zeit zu Zeit auszutauschen, da sie recht schnell brüchig werden.
-
1xHartmut
1xHelmut B.
1xMathias
1xDiscus
1xsuffocater ?
2xGerhard
1xbolletu
1xPopeye (Variante 1 von Seite 7)
1xSten -
-
-
-
Schnelle und vollständig Genesung wünsche ich.
Solche Vorgänge geben mir schon sehr zu denken, vor allem da solche "Übergriffe" immer wieder vorkommen. Die entsprechenden Polizisten aber selten zur Verantwortung gezogen werden. :R:
-
-
Zitat
Danke Martin, aber so ganz zufrieden bin ich mit meinem selbst gebauten MiniMaster doch nicht. Ich habe ein paar echt unnötige Fehler gemacht. :-/
ZitatOriginal von suffocater
Wenn der jetzt so früh geht wie der Explorer könnte das echt ein toller Vogel sein.Hoffentlich geht er wirklich extrem früh, denn genau dafür habe ich ihn gebaut.
ZitatOriginal von Stefan Derrick
Dir ist aber klar das dem jetzt die Schwungmasse für Ein-Pop-Yoyos und Yofades fehlt.
Um ehrlich zu sein habe ich mir über solche Dinge keine Gedanken gemacht, da ich nicht wirklich viel mit tricksen am Hut habe. Somit stört es mich nicht, aber danke für den Hinweis.
-
-
Also ich würde ca. 130km von dir weg wohnen, aber ich kann dir keinen Jet Strong zum Probeflug anbieten. Lediglich ein Topas 2.2 wäre verfügbar, falls du Interesse hast melde dich per pm.
-
Ja super Video Mark, und vor allem geiler Windbereich, den muss ich haben.
:=(
-
Der X-Act von TFJ-Micro-Kites sollte auch noch erwähnt werden.
Ansonsten ist es natürlich möglich entsprechende Eigenbauten auf die gewünschte Größe herunter zu skalieren, z.B. der SAS.
-
Danke Andi.
-
Kann mir jemand sagen welches Gestänge beim Flash verbaut ist und wie lang die OQS ist?
-
Mark du weist doch die Leinen müssen immer schön gespannt sein sonst ist er zu langsam.
:L
ZitatZumindest bei konstanten 1-2Bft hat ich mit den 25daN noch die Problem. Die Leinen waren zwar immer schön gespannt, aber haben nicht angefangen zu singen, erst ab 3Bft. Die 25daN habe bei mir bis jetzt immer gehalten.
Wobei du sicherlich recht hast, wenn mal eine entsprechende Böe kommt, dann Leinen ab...
ZitatJa richtig, außer man hat absolut perfekte Bedingungen. Im Oktober hatte ich einmal das Glück den Topas 2.2 bei extrem konstanten Wind zu fliegen. Der Durchschnitt lag bei 4-5km/h, minimal 3km/h und maximal 6km/h.
-
Also ich fliege meine 2.2er bei 1 bis 2Bft an 25daN, bei 3Bft 38daN, bei 4Bft 60/70daN, bei 5Bft 80/90daN. Weiter konnte ich noch nicht testen, da ich bei mehr Wind lieber andere Sachen fliege.
Grundsätzlich beziehen sich die Angaben in Bft auf die Böen.
Als Länge empfiehlt sich je nach Geschmack 25m bis 35m, ab 6Bft kann man sicher auch 40m nehmen mehr würde ich aber nicht nutzen.
-
Eigentlich steht das bereits hier im Theard, aber ich will mal nicht so sein.
Kontaktiere einfach den Kite Doktor auf powerkiting.de. -
@Jochen
Avidemux ist dein Freund.