Stimmt!
Was brauche ich einen Sea Devil wenn ich einen Devil Wing haben kann!
Beiträge von Mark
-
-
so jetzt noch mal aber mit bild- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
So ich bin nun auch stolzer Besitzer eines Devil Wing 2. Mal eine etwas andere Variante. Hier gibt es zwei Stück von. Der zweite befindet sich in besitz von sliderule![dfimg]null[/dfimg]
-
Nach dem ganzen Hype kurz nach der Erscheinung des Devil Wing 2, ist es verdammt ruhig geworden um diesen Drachen! Wie seid ihr denn mittlerweile damit zufrieden?
-
Das stimmt wohl! Naja mal sehen wann die fehlenden Stäbe für das rig da sind und dann wird das ganze noch mal aufgebaut!
Auf dem Foto kann man auch schön die Proportionen erkennen, da er vor einer Tür steht! -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
So hier nun das Bild von dem guten Stück! -
Hallo!
Wo an der Ostsee sind denn gute empfehlenswerte Fluggebiete? -
Dieser Drachen wurde nicht gebaut um Loopings zu fliegen! Er ist hauptsächlich zur Luftbildfotografie gebaut worden. Deswegen hat er auch direkt ab werk Halterungen für ein Kamerarig! Werde in kürze bilder einstellen!
Das mit dem VA wäre eine Idee! Ich werde es mal ausprobieren! -
Habe mich mit dem Hersteller kurzgeschlossen! Also Mülltonne kommt nicht in Frage, da dieser Drachen mit einer Spannwiete von 2m nur ca. 100 mal hergestellt wurde! Die kleinen Modelle wurden in großer Stückzahl hergestellt! Produziert wurde bis vor ca. 10 Jahren. Bei den Stäben weiß ich jetzt auch was mir fehlt! Ich benötige Fiberglasstäbe mit einem Durchmesser von 4,75 mm und einer Länge von 320 mm mit endkappen versehen. Kann mir da jemand weiterhelfen?
-
Der Reiz an der Sache ist doch wirklich, diesen Drachen mal wieder in der Luft zu sehen! Es soll ja nicht mein Lieblingsdrachen werden, den ich jeden Tag mit zur wiese nehme!
-
Das mit dem aufbauen wird nicht so leicht, da einige stangen wohl fehlen! Bräuchte jetzt orginalmaße um sie neu anzufertigen! Habe ihn nur ausgebreitet! Sieht echt klasse aus und ist auch noch mit orginal Aufbauanleitung und Flyer im Beutel. Dieser hat leider sehr gelitten, so dass ich einen neuen anfertigen werde. Der Drachen an sich hat so wie er aussiht noch nie den Wind im Segel gespürt! Was hat er denn wohl mal gekostet? Wenn noch jemand Maße hat meldet euch bei mir!
-
Hallo!
Mir ist ein Drachen mit dem Namen Dunford Flying Machine zugekommen! Wer kann mir etwas über diesen Drachen erzählen? Ich vermute er ist aus den 70èr oder 80èr Jahren. Es handelt sich um einen Zweileiner!
Bin für jede Hilfe dankbar! -
Die Zusammenarbeit HQ / Spacekites gab es schon einmal! Man erinnere sich an den Batkite von HQ welcher von Michael Tiedtke entwickelt wurde! Ich denke das es eine gute Zusammenarbeit ergibt!
-
schick ihn zurück nach Dornumersiel und lass ihn fachgerecht reparieren! Alles andere wertet so einen Drachen nur ab!
-
Laut Information von Michael werden alle DW2 die bis Ende dieser Woche bestellt werden, noch bis Weihnachten ausgeliefert!
-
Es wäre schön, wenn ihr Fotos von euren Exemplaren einstellen könntet, sobald ihr sie habt!
Was kostet er denn jetzt genau? -
Die 10 sieht davon meiner Meinung nach am genialsten aus!
-
Das Geld ist unterwegs! Sogar mit Nick! Hoffe nur das meine Bank es bis Mittwoch auf die reihe kriegt!
-
ok dann noch mal 5 von mir!
-
dann gibts von mir auch noch 5€!