Beiträge von Mark

    Genau!
    Daniel hatte ihn mit in Hatten! Ich glaube allerdings noch im ersten Design! Dies ist nun wohl das entgültige Design! Er wird auch nähere Angeaben zu den Technischen Daten machen können!

    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Hallo!
    Dies ist der neue aus dem Hause Spacekites! leider hat er noch keinen Namen,aber er soll noch trickiger wie der Ghoul sein!


    [hr]
    Mod-Edit: Image korrigiert.
    - Editiert von Milindur am 04.06.2006, 20:12 -

    Na dann will ich mal! Ich möchte gerne einen Tattoo Five verkleinern! Das Design kann ruhig wie beim Orginal sein! Die Schablonen dafür würde ich erstellen! Den Stoff kann ich auch besorgen, kann aber auch anderweitig besorgt werden. Preisvorstellungen weiß nicht!
    Das es noch eine Menge Arbeit danach sein wird ist mir klar, nur das traue ich mir zu, nur nähen kann ich halt nicht!


    Das der Drachen je kleiner er wird auch schneller wird ist mir klar! Deswegen meine ich das eine Verkleinerung unter 90 cm gar nicht mehr tricktauglich sein wird! Aber im 1m Bereich müßte was gehen! Wenn ich mir den Go2Trix von Wolkenstürmer anschaue mit seinen 1,4m und voll trickfähig sollte es wohl gehen! Werde es wohl selber mal ausprobieren müssen! Allerdings hapert es Näh und Materialtechnisch bei mir im Moment noch!
    Gruß Markus

    Den Mini Master habe ich bereits! Das tricksen ist damit aber nicht ganz so der Hit, da er bei höheren Windgeschwindigkeiten ja sauschnell wird! Ich wollte eigentlich einen Windbereich von 0,5 bis 4 Bft. damit abdecken können und ihn an 8-15m Leinen fliegen!

    Dann will ich mich auch mal zu Wort melden! In meinen Augen ist der Mini Master der Klassiker schlechthin! Jeder der ihn in seiner Tasche hat, will ihn auch nicht wieder abgeben. Er ist halt der Drachen, wenn gar nichts anderes mehr in der Luft bleibt. Er ist sauschnell und eignet sich sogar zum Tricksen. Und das alles für einen Drachen der 1993 schon entwickelt wurde. Er hatte zu der Zeit als einer der wenigen Drachen eine so gut ausgearbeitete Beschreibung mit Tuning Tipps dabei, auf die einige Hersteller heute nur neidisch schauen können! Man konnte mit ihm die ersten Erfahrungen sammeln, wie ein Drachen reagiert, wenn man an der Waage etwas verstellt. Serienmäßig gehörte auch ein Fragebogen mit zu dem drachen wie man mit ihm zufrieden ist und wo man auch verbesserungsvorschläge mit einbringen konnte. Jede Rückmeldung wurde ernstgenommen! Alles in allem ein Meilenstein in der Drachengeschichte! Schade das die Produktion nun endgültig eingestellt wurde!

    Wie vile von den großen Devil Wings soll es denn geben? Ist nur dieses Design limitiert oder das ganze Modell? UIch wieß zwar nicht wie es euch geht, aber ich habe in den letzten 3 Monaten einige Drachen von Michael gekauft und kann es mir im Moment finanziell nich leisten auch dieses Modell zu kaufen! Wenn er natürlich nur 50 Stück hiervon auflegt, werde ich wahrscheinlich auch leerausgehen!

    Kann mich Schmendrick nur anschließen! Such dir Drachenflieger in deiner Gegend und triff dich mit ihnen. Dann nimmst du mal verschiedene Drachen an die Leine um ein Gefühl zu bakommen was in Frage kommen könnte. Bei den Posts hast du immer das Problem das jeder seine Lieblinge hat und diese weiteremphielt. Das ist ja auch in Ordung so, aber ob diese Modelle dir auch liegen ist fraglich!

    Über den Devil Wing wurde ja auch so einiges geschrieben.... Ist aber wohl kein Vergleich!?!


    Na ich denke da sollte man mal die 2.6 Version des Devil Wing abwarten. Da soll wohl richtig Freude bei aufkommen!

    Habe gerade mit Michael telefoniert! Der Topas 4.0 war gestern zum Probeflug in der Luft! Der Devil Wing 2 ist das nächste Projekt was verwirklicht wird! Michael meint das er in ca. 2 Wochen auch zum erstenmal gelüftet werden kann! Preislich soll er so um 200 € liegen!