Ich nochmal
ZitatDas jumpen finde ich ja ganz faszinierend, falls am Anfang überhaupt an sowas zu denken ist...
Am Anfang, nur drann Denken!
Ich nochmal
ZitatDas jumpen finde ich ja ganz faszinierend, falls am Anfang überhaupt an sowas zu denken ist...
Am Anfang, nur drann Denken!
Moin Wischi,
zum Anfang sind Größen von 2.0 oder 3.0 qm zu empfehlen. Du kannst solche Matten, bei weniger aber auch bei etwas mehr Wind fliegen, ohne gleich Probleme zu bekommen.
ZitatIch bringe ca. 85 kg auf die Waage.
Is völlig Latte, ob Du 20kg oder 120kg hast, der Wind ist eigentlich die entscheidende Sache.(Überspitzt gesagt).
Und wie immer: Versuche andere Schirme zu fliegen und entscheide nach deinem eigenen Gefühl.
ZitatUnd der ganze spass hat mich nur 215 € gekostet,such dafür mal nen Buggy [Biggrins]
Aber doch sicher ohne Räder, Sitz, Gabel und Polster für die Seitenholme, oder?
Auf alle Fälle ist Dir das Teil echt gelungen! :H:
Hier kannst Du auch noch was lesen:
Klick
@ Zubbo: Danke! Jetzt hab ich den Post von Chef verstanden. :H:
Ich benutze diese hier:Ockert Handles.
Sind auch verstellbar. Und die gibt es auch mit einem durchgehenden Tampen.
Hey Felix,
ganz ruhig, ich wollte Dich nicht beleidigen.
Habe wirklich gedacht, dass Du, mit dem was Du hier geschrieben hast, Dir einen Spass machen wolltest.
Also Entschuldige bitte, dass ich Dich so barsch angefahren habe.
Ich glau Du willst uns nur verarschen! :R:
Wenn nicht: Solltest Du nicht in der Lage sein, einen 4Leiner zu fliegen, dann wäre ein anderes Hobby glaub ich besser. Z.B. Briefmarkensammeln.
Oder Du nimmst ne Paraflex, die geht auch mit zwei Seilen (ach nee, der fliegt ja nich)
ZitatAndererseits muss ich im Notfall zunächst den Panikauslöser mit der Hand finden und daran ziehen. Das dauert ein paar Sekunden und....
@Snuggels: Das hört sich schwer nach SUCHEN an. Solche Situationen solltest Du Trainieren.
Ansonsten schließe ich mich Bertl an.
Bertl: :H:
Es gibt günstige Trapeze, mit denen man ab und zu mal Kiten kann. Wenn es dann mal öfter und heftiger werden soll, ist ein Trapez von höherer Güte einfach besser (Es sitzt besser, ist nicht so schnell "ausgenuggelt").
Außerdem reden wir ja auch noch um Sicherheit. Da ist ein Panikauslöser auch schon sehr wichtig.
ZitatHol dir doch Aushilfsweise eine etwa 2m langen Reepschnur ~4mm und verbinde diese mit den oben an deinen Handles überstehenden Tampen. Das kannst du dir dann bequem um den Rücken legen, so dass auf Dauer die Arme deutlich entlastet werden. So kann man sich auch besser aufm ATB gegenlehnen oder einfach nur springen.
Da sach ich jetzt nix zu.
ZitatAuf jeden Fall günstiger und mit KiteKillern haste zur Not auch ne Safety!
KiteKiller sind meiner Meinung Augenwischerei. Bei Notsituationen bist Du immer noch mit dem Kite verbunden (und zwar RICHTIG verbunden).
Die Mühe und Ausgaben, für diese Matte, würde ich nicht aufwenden!
Kauf Dir ne andere Matte in dieser Größe und Du hast Ruhe.
Hypnotisier: :kirre: Du hast niemals etwas über Sprünge gehört,gelesen oder sonstwas. Du hast niemals etwas über Sprünge gehört,gelesen oder sonstwas. Du hast niemals etwas über Sprünge gehört,gelesen oder sonstwas. Du hast niemals etwas über Sprünge gehört,gelesen oder sonstwas. Du hast niemals etwas über Sprünge gehört,gelesen oder sonstwas. Du hast niemals etwas über Sprünge gehört,gelesen oder sonstwas. Du hast niemals etwas über Sprünge gehört,gelesen oder sonstwas. Du hast niemals etwas über Sprünge gehört,gelesen oder sonstwas. Du hast niemals etwas über Sprünge gehört,gelesen oder sonstwas. Du hast niemals etwas über Sprünge gehört,gelesen oder sonstwas.
ZitatGenau, und wer nur einmal im Monat....
Beim Sex sehe ich das ähnlich.
Zitat...obwohl ich den Buggy leider nur 3 bis 4 mal im Jahr nutzen werde.
Moin,
wenn Du wirklich nur 3-4 mal im Jahr fahren willst, dann würde ich Dir den V-Max auch empfehlen.
Einfach in den einschlägigen Gebrauchtmärkten suchen.
Hier
Oder hier
Auch nich schlecht
Zitatweiterhin kenn ich noch virus von elliot un bin mit ihm auch schon einige kilometer gefahren. einfach top in der verarbeitung und was das preis- leistungsverhältnis angeht. der buggy ist komplett aus edelstahl rund um mit bigfoot light ein bequmer sitz und das ganze für ca. 900 euro. was will mann mehr.
Für die paar mal im Jahr, sind diese 900,- wohl etwas zu viel. Aber nach 2 Fahrten, wirst Du sowieso öfter fahren.
ZitatDa hätte ich doch glatt noch ein paar Kandidaten, denen man die Adresse mal zuspielen sollte.
Übrigens: Wo ist der überhaupt.
@Buebi: Kannst Du mir mal die Adresse von Deinem Arzt geben? Scheint ja, sehr gut zu sein.
In drei Tagen geheilt. :H:
ZitatIch hätte dann gerne zwei Rollen rot und zwei Rollen grün...
Alles klar, ich werde Dich dann im Jahr 2012 noch mal kontaktieren. :L
ZitatIst das denn nun ein Schnurmantel ?!
Na klar.
Da ich direkt am Deich wohne, sammle ich das ganze Jahr über die Wolle, die von den Schafen abgefallen ist.damit kann man prima Mantelschnüre klöppeln. :H:
ZitatMuß ich denn jetzt auch zur kalten Jahreszeit auf Winterleinen umstellen, bzw. der Jahreszeit angepaßte Beleinung?
Bertl: Nein. Du brauchst keine Winterleinen, bis jetzt, hat bei meinen Kites immer Mantelschnur gereicht.