ZitatKoennte mir vieleicht jemand erklaeren, wie die Unterschiede zwischen Buggy und Board gezogen werden? Drei zu Vier Raeder kann ja nicht alles sein.
Ich, persönlich sehe keinen Untershied. Es ist aber (leider) so, wie Graphis und Reiseleiter es schon beschrieben haben.
Zitat
ZitatOriginal von Reiseleiter
Aus dieser Not heraus ist die GPA überhaupt entstanden! Ein paar engagierte Buggyfahrer haben sich zu einem Verein zusammen getan und sich der FISLY angeschlossen um eine Grundlage zu haben, um mit der Kurverwaltung von SPO wieder diskutieren zu können. Nach langen Verhandlungen ist die heutige Situation entstanden. Fakt ist, dass man in SPO nur unter den schon oft gennanten Bedingungen mit dem Buggy befahren darf. Die Alternative wäre wieder ein generelles Verbot! Die Kurverwaltung hat das Fahrgebiet dort nur "auf Probe" genehmigt und beäugt die Situation weiterhin kritisch. Deshalb reagieren dort auch ein paar Buggyfahrer sehr empfindlich, wenn dort Dinge geschehen die die Sache gefährden. Dazu gehören leider auch die KLBler, die per Definition nicht zu den Strandseglern zählt. Eine neue FISLY Klasse anzulegen, wie es damals bei den Buggyfahrern der Fall war, ist schwierig und die KLBler würde meiner Meinung nach auch nicht da rein passen. Trotzdem bemüht sich die GPA auch in SPO für KLBler irgendwie eine Lösung zu finden.
ZitatOriginal von Cherokee
HmmAlso das war der erste Eindruck von dieser Seite, ich habe jedoch mitbekommen, das die Seite in naheliegender Zukunft eine Ueberarbeitung erfaehrt, dennoch ist es als Erstleser das, was man liest.
Diejenigen, die da so freundlich ueber mich hergefallen sind, moegen mir doch einmal aufzeigen, wo dort die KLBler erwaehnt werden.
Da hast Du recht. Aber es gibt die "Kite-Landboarding-Arbeitsgemeinschaft" erst seit Februar 2006, und (berichtet mich falls das nicht so war) es ging schleppend voran.
Ansonsten guckst Du HIER