Beiträge von Pippi

    Zitat

    Original von Gnom
    Kannst du doch mit Handels genauso :-o An dem meisten Handels ist doch ein Verbindungstampen an den Hauptleinen wo du dich im Trapez einhängst. Wenn der fehlt bastelt man sich halt einen dran.


    Zitat

    Und von buggy-x
    Dann braucht er aber einen Schnappie oder ähnliches. Oder willst DU den Tampen direkt in Haken einhängen?? :-o Das hat schon manchem Steuerberater geschadet.


    Ich denke, der Herr Gnom meint den Trapezhaken am Trapezbügel, oder?
    Um nur mal kurz ein Handle loszulassen, geht doch. Und man ist nicht fest mit dem Schirm verbunden!

    Zitat

    Original von Fly_away
    aber darum gehts doch erstmal: nur rumzugurken :) ich möcht einfach nicht viel Geld dafür ausgeben momentan weil ich die Rohre und das alles eigentlich schon bald umsonst herkrieg. Und ein V-Max Sitz kostet doch auch um die 100€ oder nicht?


    NUR RUMGURKEN??? Bei dem Hobby, bleibt es nicht beim "nur mal eben". WETTEN!!! :-O


    Nochmal: Wenn Du

    Zitat

    sehr günstig an Sitze

    gekommen bist, dann verkauf die Dinger und besorge Dir einen Sitz, der z.B. zum V-Max passt.
    Baue Dir den (mindestens) V-Max. Einen Bauplan hast Du. Rohre hast Du. Räder hast Du. Werkzeuge hast Du. Was willst Du mehr??? ;)


    Aber so, wie ich das alles lese, willst Du einen PLynn Buggy bauen. Dann musst Du das aber auch sagen/schreiben. Sonst Diskutieren wir hier im Kreis. ;)



    Buggy-x:

    Zitat

    Wie soll ich das meiner Tochter erklären? Die ist noch nie aus dem buggy gezogen worden.


    Das macht der Papa dann eben selber. :D :D :D

    Zitat

    Das wr kein Klappstuhl, das war ein einteiliger Plastik-Gartenstuhl. Zu allem Überfluss hatte der noch einen knallroten Overall an und eine Patchwork-Nasa an den Leinen. [Biggrins]


    Aber einen Helm auf [Daumen hoch]


    Ja, der war auch gut. Und Spaß hatte er auch.
    Das war aber ein anderer. Und das noch OHNE Helm :R:.


    Buggy-x: Bin bald wieder da. :-O :-O :-O

    Ich verstehe Dich nicht ;)
    Entweder baust Du einen PLynn, oder einen V-Max!
    Vergleiche doch einfach mal diese beiden Buggys und stelle DIR die Frage nochmal.
    Ein V-Max mit einem PLynn-Sitz :O , lass mal lieber.
    Auf Fanö, habe ich mal einen gesehen, der einen Camping-Klappstuhl verbaut hat.:O


    Zitat

    ja mich interessiert ja nur, ob ich einen PL ohne Änderung der Rohrneigungswinkel einbauen kann oder ob ich da was ändern muss


    Wie gesagt: Vergleiche. (Und suche mal den "Rohrneigungswinkel") :H:


    UND: Wenn Du schon sowas Superdupertolles :-O bauen willst, dann mache das gleich richtig, Du hast mehr davon. (is nur ein Tipp von mir)


    Wenn Du einen PLynn Sitz hast, dann baue einen Plynn Buggy. Wenn Du einen anderen Buggy bauen willst, dann verkaufe den Sitz. Meiner Meinung nach.

    Bei mir war´s so:
    Material beim Schrott besorgt.
    Einem Kumpel, den Schrott und einen Bauplan in die Hand gedrückt. Der hat dann alles, für ne Buddel, zusammen gedengelt (bei MAN im Hafen). Natürlich, alles so, wie ich das wollte.
    Die Hinterachse ist wohl eine genaue Kopie vom BBS-Booster -inkl. Steckachsen für die Radaufnahme-.

    BigFoot Gabel im Gebrauchtmarkt gekauft. War mal ne Kleinserie von Phantom Buggy Parts.:H:
    Auch den Sitz habe ich von einem anderen nähen lassen (mit Bezügen für die Holme).
    2 Big Light´s hatte ich noch. Also noch einen für vorne.


    Der ganze Spaß hat mich so ca. 380,- Euro gekostet.


    Ich will damit sagen, dass ein Mix aus Selbstbau und Gebrauchtkauf auch seinen Reiz hat.




    Kannst ihn ja mal angucken.Das 3te & 4te Bild ;-)
    - Editiert von Pippi am 30.03.2007, 20:13 -

    Zitat

    Original von Acerpalmatum
    ...zusammen so bei 160€, habe mir so eine ja auch geholt für den anfang,...außerdem kann ich dem nur zustimmen, das man als anfänger nicht unbedingt gleich 400€ ausgeben sollte, nur weil die von euch die das schon lange machen sagen dann hast du auch einen wirklich ordentlichen, für den anfang, so habe ich das auch bei den 2 leinern gemacht, denke ich reicht auch ein rellativ günstiger, weil wen einem der sport doch nicht so gefällt ist die investition für nix.


    Wenn 160,- € mal eben so, -für nix- wenig Geld ist, dann hast Du doch sicher noch ein paar Euros übrig, um das neue Hobby nicht scheitern zu lassen.


    Mann sollte sich vorher informieren, wie viel Geld man in sein Hobby investiert / investieren kann.
    Ich habe damals mit gebrauchtem Material angefangen oder etwas aus der Schnäppchen Ecke bestellt.


    Teste die Amun gegen einen anderen Schirm und Du wirst merken, dass die Amun nicht sooooo dolle ist.(Meiner Meinung nach)