Beiträge von Saarkite

    Hallo,
    danke für deine Mühen!! Aber mach Dir keinen Stress. Marcus! Bis zum Herbst ist ja noch etwas Zeit....


    Ne, kleine Frage, wie sieht es denn aus mit Nähmaschinen? Müssen das besondere sein, oder auch ein nicht Markenprodukt?
    Und zum Säumen wäre vielleicht der eine oder andere Suisei-Saumapparat angebracht oder???


    @ Tiggr: Für die PR könnte ich eventuell auch was tun, aber erst danach (siehe SDD 2/06, Seite 61, unten ;-))


    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Hallo,


    Speedy.... soooo war das net gemeint, das wären nur dann an dem Tag knapp 650km (mit einmal verfahren eingerechnet, kenn mich ja ;) und da liegt der Hund begraben, da bin ich ja mehr am Autofahren, als am Drachenbauen....


    Um die Kosten isses net so schlimm, dafür geh ich ja dann den nächsten Tag Sonntags nachts arbeiten :D :-O



    Aber wie gesagt, die Mehrheit entscheidet. Ist ja ein freies Land :L



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Hallo,


    Ponti

    Zitat

    der "Schlawiner" hatte auch keine Ahnung wer "die Anderen" sind und muß sich genauso wie Du überraschen lassen.


    Okay, dann hatten wir alle beide das selbe Wissen ;) Find deinen Artikel sehr gut :H:
    Hoffe Du hattest heute auch dein Lesevergnügen.
    Melde mich mal demnächst per PM




    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Hallo,



    Zitat

    Ist schon wieder etwas weiter von FFM weg? Zuweit?


    Also bis nach Fulda sind es für mich 312km, wenn es nach dort verlegt würde, bin ich raus (in dem Fall leider definitiv!)


    Fände es jetzt dann sehr schade und ich glaub mit den anderen Kosten könnte doch theoretisch jeder leben.....


    Naja, mal schauen, was die Mehrheit sagt....



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Hallo,


    @ Stefan: Die Ruten waren vielleicht etwas lang, oder? Benutze zur Zeit ne 6m Rute und da hänge ich das Windspiel ca. bei 4m rein, dort haben die Rute ein bischem mehr Material...


    Und etwas stärkere Ruten werden wohl im Bereich des Meer- bzw. (Hoch)Seeangelns verwendet, nur ich glaub die sind ziemlich heftig teuer.



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Hallo,
    also, ich mache meine Windspiel meist mit dem Wirbelkarabiner an nem Kabelbinder direkt an der Angelrute fest. Kannst se einfach dann nach oben wieder abnehmen und sie halten dennoch sehr gut. Es gibt aber auch Angelruten, die diese Schnurlöcher für die Angelschnur haben, dann dort einfach den Wirbelkarabiner festmachen...


    !! Und ganz wichtig ist ein fester Stand !! Ich benutze diese Sonnenschirmständer zum Eindrehen sowohl als Bodenanker als auch für die Angelrute. Mit den entsprechenden Verringerungsringen(hoffe es weiss jeder was ich mein) je nach Durchmesser der Angel kann eigentlich nix schief gehen denke ich mal.


    Hab mal zwei Bilder eingefügt, da kann man das vielleicht etwas erkennen...


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph
    - Editiert von Saarkite am 13.05.2006, 15:55 -

    Hallo allerseits,


    Wie auf der Homepage zu lesen ist >>Der Klassiker ist zurück<<


    Zitat

    und da lag sie bereits drin


    War heut morgen auch ganz erstaunt, das sie schon im Briefkasten lag!! Beim ersten Durchblättern war ich auch sehr angenehm überrascht. Nette Zusammenstellung und gute Berichte, insgesamt ein interessanter Querschnitt unseres Hobbys. :H: Hoffe es bleibt so :H:



    Ponti du Schlawiner, jetzt stehen wir schon untereinander auf einer Seite für die nächsten Ausgaben und keiner sagt was bzw. wusste was davon ;) :L :D


    Jetzt weiss ich auch mal wie unser Forumschef aussieht ;)


    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Hallo,


    also laut meinem Routenplaner isses von mir soweit...


    [?] Giessen 268 km (eventuell, deshalb ein Fragezeichen)
    [x] Frankfurt 207 km
    [ ] Kassel 394 km


    DF Rodgau ist auch ein jährlicher Termin für mich.... Ausser es regnet hier schon beim losfahren und ist net anders gemeldet...
    Vielleicht eher nen Termin nach Rodgau, weil davor hier im Südwesten gleich zwei Drachenfeste stattfinden... Aber man kann ja mal mitm Termin schauen....



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Hoi,
    @ tiggr.
    Für Frankfurt bin ich auch zu haben! Mache mit beim Dreier.... öhm -Workshop natürlich.... wenn ich darf ;)


    Also ich finde den Sentinel in einer Farbe schon ziemlich gut,muss ja net weiss sein... So bunt, hmm weiss ja nicht...



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Hi nochmals


    Gerhard
    Umso besser, dann hat man immer nen Grund sich auf Drachenfesten zu treffen ;) oder wo so ein Drachen aufsteigt, da ist dann auch vielleicht einer aus dem WS ;-))))



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph



    P.S.: Wenn de nächstes Jahr über Saarbrücken nach Berck fährst, kommste auf nen Kaffee mit rein ;) (beziehe mich auf das Foto von Dir mit der Schilderbrücke an der Grenze Frankreich - Deutschland )

    Hoi,
    den Drachen find ich klasse und die Idee mitm WS auch. Würd dann auch mal so in die Runde werfen, das ich ,wenn es zeitlich und gesundheitlich einrichtbar ist, auch gerne mitmachen würde. *fingerheb*
    Raum Frankfurt wäre auch recht günstig, da isses vom Saarland net so weit hin ;)


    Muss man ja keine Kontakte zu den Shops haben, einfach mal lieb nachfragen, egal ob Cill..., Metro... oder Drachenshop....


    Gruss
    Christoph
    - Editiert von Saarkite am 09.05.2006, 12:01 -

    Hallo Tom & Radaktion,
    da ich ja als Regio-Scout bisher nur meinen kleinen Bericht kenne, bin ich gespannt wie ein Flitzebogen auf die Ausgabe.
    Ich hoffe das die "neue" Sport und Design Drachen eine tolle Ergänzung zur K&F ist und das nun noch mehr Facetten unseres Sports gezeigt werden!!!!


    @Redaktion: Freue mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit, bes. mit Frau Stelkens ;)



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph




    P.S.: Das Design siegt gut aus, hat mich sofort etwas an das DraMa erinnert, wenn ich mir so die eine oder andere (gehegte und gepflegte) Ausgabe des DrachenMagazins ansehe.

    Hallo,
    ich hab da glaub ich was gefunden.


    Ne Pressemeldung vom 24.04.06


    Quelle: Kreiszeitung Böblinger Bote



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Hi,
    wie Mini sind die denn? Mir ist grad der Begriff Mini-USB Stecker nicht geläufig.... Sind das z.B. die USB-Stecker, die auf einer Seite von Anschlusskabeln für Digitalkameras sind (zur Kamera) ?


    Wenn ja, hab ich was gefunden...
    Mini Stecker Gewinkelt


    Vielleicht hilft dir ja das....



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

    Hallo,
    da ich ein Fan der Five-Star-Box von CiM bin, wollte ich nicht nur die Dinger zusammenbastel, sondern auch damit ne Kette bilden.
    Bloß wie macht man das am Besten? Literatur dazu besitze ich leider nicht.


    Wollte zwei Boxen als Trägerdrachen einsetzen und dann alle 10-15m so ein Dreierwirbel einbauenund daran jeweils eine Box hängen. Wie lange sollte denn die Schnur zwischen Dreierwirbel und der Box sein? Das ganze mit kleinen Wirbelkarabinern etwas flexibler zu machen, wird wohl im Endeffekt zu schwer werden, oder???


    Werd hat denn Tipps dafür?



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph