Beiträge von Saarkite

    Hallo,
    hm, Unfallstatistik, das Thema wäre interessant....


    In meinem Blog hab ich ja schon leider die eine oder andere Meldung eines Kite-Unfalls geschrieben, leider meist mit tödlichem Ausgang und zumeist über den gesamten Erdball verteilt -> Drachenscout - Tag "Unfall".


    Aber was offizielles kenn ich da nicht. Würde dir mal als Tipp geben, dich an die größten deutschen Versicherer zu wenden und einfach ne formlose Anfrage zu stellen...
    Ein paar wären da u.a. Cosmos, Ergo, DEVK, HUK, etc.


    Vielleicht können die dir mit ein paar Zahlen aushelfen....

    Moin,


    1. Ja, leider :( deshalb hab ich auch nix angeklickt...


    2. Kommt immer auf die Region an. Hier im Süden bzw. Südwesten sind WS eher selten und somit auch noch außergewöhnlich. Und der Rodgauer hat doch immer ein besonderes Feeling.


    3. Glaub ich nicht. Braucht zwar spezielle Liebhaber dafür, aber attraktiv ist das Stabdrachenfliegen immer noch, find ich.




    Der Demon und der Paperman reizen mich dann doch schon extrem.... :(

    Sooo, ich hab mir das ganze mal auf de Arbeit in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
    Parallel hab ich auch mit Ralf gemailt.


    Ich rudere mit meinen Aussagen nicht zurück, denn das ist das was mir in meinem noch
    jugendlichen Denken in den Kopf gekommen ist. Dazu stehe ich, weiß aber auch das ich damit
    u.U. nicht für voll genommen werde.


    Fakt ist aber, das die Sache mir definitiv zu komplex ist und ich nicht das nötige Fachwissen dazu habe.


    Hatte auf eine fruchtbare Diskussion gehofft, die ist aber ausgeblieben, daher gehe ich davon aus,
    ich stehe relativ alleine mit meiner Meinung.


    Niemals habe ich behauptet, die IGDM macht eine schlecht Arbeit. Ich wünsche den beteiligten
    Personen ein glückliches Händchen in den Gesprächen mit weiteren Drachenfestorganisatoren.


    Freue mich, wenn es wieder eine Deutsche Meisterschaft geben wird, wann, wo und wie. Ich warte
    es einfach ab.

    Okay, dachte da wäre ein extra Dokument geöffnet, hab aber nicht auf den Haupttext geachtet...


    Zurück zum Hauptthema ;)




    Zitat

    * Pokale werden vom Veranstalter gestellt, sind aber durch Teilnehmerbeitrag gedeckt.
    * Unterbringung für das Team der IGDM.
    * Unterbringung der Schiedsrichter.


    - Pokale vom Veranstalter, durch Teilnehmerbeitrag gedeckt.
    Das geht auf, ohne Zuzahlung von außerhalb?


    - Unterbringung Team/Schiedsrichter
    Von wievielen Leuten wird denn da gesprochen?


    Das ist ein Punkt, den Ich so als zuviel für den Veranstalter empfinde.


    x Anzahl Team/Schiri * 40-60 Euro Ubernachtungskosten * 3 Tage


    Die 40-60 Euro sind nun mal aus eigener Erfahrung, zumindest bezahlen wir hier in unserer Gegend so viel für eine Übernachtung.


    Zum Thema Jury:
    Wie werden die Jurymitglieder ausgewählt? Nach welchen Gesichtspunkten?
    Ein Vorschlag von Mir: Warum nicht einfach die Sieger des letzten Jahres nehmen? Die setzen dann ein Jahr aus und können im nächsten Jahr wieder mitmachen?



    Wie im Eröffnungspost bereits geschrieben:

    Zitat

    Interessieren würde mich jedoch, weshalb es so wenig Interessenten dafür gibt... Es muss ja nen Grund haben, weshalb nur ein paar Organisatoren Interesse zeigen....



    Zitat

    Just dieses Thema wurde in einem anderen Forum bereits diskuttiert. Meine Meinung habe ich dort vertreten, was Neues habe ich nicht beizutragen, also schweige ich bevor ich meine Mitleser vollspame. Muss man jetzt die gleiche Thematik pro Forum einmal durchkauen? Ich denke nicht.


    Welches Forum meinst du denn jetzt? Oder meinst du damit den anderen Thread vom Pumuckel?

    Hi,

    Zitat

    Dieser enthält Passagen, die auf schlechte Recherche hinweisen. So gab und gibt es beispielsweise keinen Passus nachdem Teilnehmer der DM gratis Unterkunft erhalten.


    Hmm, okay, Teilpunkt für dich.
    Meine Aussage im obigen Text waren teilweise missverständlich, denn eigentlich bezog ich mich auf die Jurymitglieder

    Zitat

    diverse Sachen die ein Organisator übernehmen muss, u.a. Übernachtung einzelner Jurymitglieder, etc...


    Das ich dann im weiteren Verlauf schrieb Teilnehmer, war ein Fehler, wie gesagt, es ging um die Jurymitglieder.


    Am 09.11.2008 schriebst du über die Ausschreibung der DM 2009, der angegeben Link läuft aber zur Aktuell-Seite hinaus und das Dokument das sich wohl dort befand ist, nicht mehr dort zu sehen.
    Wäre doch mal eine nette Sache, die Anforderungen kurz zu umreißen, statt meine Beschäftigung mit der Sache anzukreiden. Kann mich eben in nicht mehr findbare Dokumente nicht einlesen.


    Zitat

    warum gleich so negativ eingestellt?


    Bin nicht negativ eingestellt, ganz im Gegenteil. Kein Satz in meinen bisherigen Posts war zur DM negativ eingestellt.


    Ich ahne schon, das dies jetzt ne Sache wird zwischen Dir und Mir, da sich sonst kaum jemand meldet... ;)

    Hi

    Zitat

    was erwartest Du?


    Nix, gar nix erwarten tue ich.... Ich habe gehofft, es ergäbe sich eine sinnvolle Diskussion um die DM, die nicht gleich ausartet....


    Wenn ihr das von der IG alleine machen möchtet, bitte, gerne, kein Thema. Dachte nur, es gäbe auch noch ein paar Drachenflieger, die Ideen und Argumente haben pro DM.


    Ich habe vielleicht ein paar Ideen, die ich aber nicht nur per Email an vier oder fünf Leute mitteilen möchte. Warum kann nicht aus diesen und vielleicht anderen Ideen eine Verbesserung der Situation der DM passieren?


    Ich schreibe jetzt einfach mal weiter, auch wenns scheinbar keinen interessiert 8-)


    -Warum muss eine Meisterschaft nur auf ein DF konzentriert sein? Man könnte ja auch mal in eine Nord-, Mitte- und Süd-Meisterschaft teilen und dann im nächten Jahr das ganze wieder auf ein DF konzentrieren um dann den wirklichen Meister zu suchen.


    -Warum kann man nicht das ganze Online abwickeln, bei den Lenkdrachen gibt es doch diesen Trick-Videos-Contest, Name ist mir grad entfallen. Den könnte man doch auch für die Einleiner durchführen. Man dokumentiert den Drachen durch ein Video mit Erklärungen und/oder Fotos, bringt Flugbilder per Videos (Qualität der Aufnahmen ist erstmal zweitrangig) und das ganze geht an die Jury, die von mir aus in ganz Europa sitzt und wird dort bewertet.


    -Warum muss sich der Deutsche Meister nur über einen Drachen definieren? Warum wird nicht derjenige damit betitelt, der übers Jahr gesehen, die interessantesten Drachen baut oder Windparks gestaltet oder sich im KAPen bemüht....


    Christian

    Zitat

    Ansonsten bleibt wohl nur zu hoffen dass das eine oder andere Drachenfest hier in Deutschland es sich leisten kann so etwas auszuführen. Ob man durch die Ankündigung einer DM im Vorfeld eines
    DF's mehr Zuschauer anlocken und dadurch höhere Einnahmen für den Veranstalter erzielen kann, damit dieser eine Kostenerstattung für die Teilnehmer tragen kann, wage ich zu bezweifeln.


    Das glaube ich natürlich auch nicht, einige wenige werden wohl hinfahren, aber sicher nicht das Gros der Drachenflieger...


    Zitat

    Viele der grossen und auch kleinen Drachenbauer scheinen immer nach Fanö auf das DF zu fahren. Legt fest das die Meisterschaft dort staffindet und schon habt ihr einige Probleme weniger. Das die DM dann im Ausland entschieden wird ... na ja, das hat einigen gewissen Beigeschmack aber im Rahmen der Globalisierung... [Zwinkern]


    Das könnte man ja dann Dänischer Meister nennen, DM bleibt ja gleich, oder Europäischer Meister, weil es ja nicht nur Deutsche sind, die dort hinkommen...


    @all
    Viele Drachenbauer sind noch stolz drauf Deutscher Meister geworden zu sein, zumindest wird es immer mal wieder erwähnt, warum sollte das nicht mehr durchgeführt werden....


    Allgemein wünsche ich mir zur Diskussion DM, das da mal wieder etwas Fahrt rausgenommen wird. Mir kommt es immer vor, das bei einigen, sobald das Thema DM kommt, die Wut ins Gesicht steigt oder manch einer zumindest einen dicken Hals bekommt.

    Hmm, 124 Leser aber keiner gibt nen Ton von sich.... Nicht mal die Leute der IG...


    Dann scheint es ja wirklich kaum jemanden zu interessieren, wie die DM weiter geht....
    Schade, wirklich schade....


    Wenn sich niemand drum kümmert, wird bemängelt, es interessiert keinen. Wenns aber
    jemanden interessiert, dann wird es ignoriert..... :O

    Hallo,
    vielleicht kommen wir ja nun in einem eigenen Thread ein paar Wortmeldungen zu dem Thema und vielleicht kann man der DM wieder eine Richtung geben um wieder stattzufinden...


    Die Statements von Ralf und Jürgen finden sich in Deutsche Meisterschaft ???


    Das folgende Zitat wurde dort als unpassend bezeichnet und deshalb hab ich nun einen Thread dafür gestartet...


    Hi Uli,
    zuerst gibts da ja den Kuhberg, auf der Wiese findet im April/Mai das jährliche Drachenfest statt. Die Wiese sollte auch das Jahr über geeignet sein fürs Drachenfliegen.


    Eine Luftbild davon findet sich hier [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=bad+kreuznach&aq=&sll=51.151786,10.415039&sspn=19.675485,39.506836&ie=UTF8&hq=&hnear=Bad+Kreuznach,+Rheinland-Pfalz&ll=49.813841,7.869816&spn=0.004929,0.009645&t=h&z=17]KLICK![/URL]


    Dann gibt es dort noch die Interessengemeinschaft Fesseldrachen, dort kannst du dich ja auch mal nach nem Treffen oder Wiesen umhören IGF KH


    Als Drachenladen kann ich dir Wolfgang Gabriel empfehlen, der auch das Drachenfest veranstaltet. Bei Interesse kann ich dir gerne die Kontaktdaten mailen.


    Hoffe du kannst mit den Infos ein wenig anfangen.

    Moin,


    Aber mal zum Preiskonzept.
    Prinzipiell ist da ja jedem Händler freigestellt, seine Preise zu kalkulieren.


    Hab mal ein paar Produkte verglichen, zu andern Mitbewerbern ist da aber nicht so ein großer Unterschied. Die meisten Produkte sind gleich mit den Kosten.


    Der Unterschied ist aber, du hast bei einem Drachen quasi schon einen Testbericht dabei, wie er fliegt und du bekommst immer eine Empfehlung, welche Leinen angebracht wäre. Auch sind teilweise Tuning-Tipps dabei, welche Online-Händler macht das schon?