Das ganze hab ich mal vor ein paar Jahren mit zwei Artikel beschrieben, im damaligen Scoutlog der SDD
Beiträge von Saarkite
-
-
Und den passenden Pressebericht gibts zu lesen unter
-
-
So, eine kleine Neuigkeit gibt es mal wieder.
Seit heute gibt es einen neuen Autor auf Drachenscout.de.
Holger, alias Nick, hier aus dem Forum verstärkt das Team.
Zu vollständigen Vorstellung gehts unter Drachenscout.de - Nick
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und auf tolle Artikel.
Übrigens, unser Team freut sich auch auf Mails, Kommentare oder Gästebucheinträge. Lob ,Kritik oder gute Ideen sind gleichermaßen gern gesehen. Wir möchten zusammen mit den Usern den Drachenscout gestalten.
-
Hallo Norbert,
bei deiner Frage, die sich ja jetzt mit Drachenphysik eher beschäftigt, verweise ich gerne auf die Artikel von Ralf Dietrich.
Er hat einiges Artikel über die Physik des Drachens verfasst und liefert dort auch viele Erklärungen.
Schau doch einfach mal rein...Drachenphysik1 - Fliegen nach Zahlen
Vielleicht findest du ja dort einge Erklärungen.
-
Ne Idee hätt ich da auch noch, du sagtest was von lokale Empfehlungen.
Michael Ryll Drachenmarkt.de
da gibts bei den 1-Leinern, z.B. den Open Kiel DeltaVielleicht ist der interessant...
Und der Ryll ist in 61197 Florstadt - Stammheim
-
Hmm, schwere Frage..
Mit fallen da zwei Möglichkeiten ein, in den Leinenschmuck Bewegung reinzubringen.
Einmal die Knüpferschlange, die von sich aus immer Bewegungen macht und auch je nach Wind recht stark die Leine Leine hin und her zieht.
Und dann die Wacky Worm oder Sunbeam Flap von Rainer Hoffmann
siehe auch kinetische Drachen von Rainer Hoffmannoder auch Raupendrachen vom DC Schaffhausen
Vielleicht ist da ja was für dich dabei...
-
Hallo Phizz,
schau dich doch mal unter den Saarkitern um, dort sind wohl die meisten aktiv und du kannst etwas mehr über die Kitesurfer auf dem Bostalsee erfahren. -
-
Mensch das läuft ja im Moment
Seit kurzem haben wir wieder zwei neue Autoren. Cathrin und Oliver Germing, hier im Forum "Catty" sind als Verstärkung dazu gekommen.
Wir freuen uns schon auf die bevorstehenden Artikel.
Zum kompletten Vorstellung und ein paar Worten von den beiden gehts unter Drachenscout.de - Weitere neue Autoren
-
Mal was internes
Der Drachenscout hat einen neuen Autor. Uwe Ritzmann, hier im Forum "uritzi", wird uns in der neuen Saison unterstützen und aus dem Süddeutschen Raum schreiben.
Herzlich Willkommen Uwe und viel Spaß allen Lesern.
Zur kompletten Meldung, einschließlich ein paar Worte von uwe, gehts hier -> Neuer Autor
-
Zitat
lobenswerte Einstellung, Original ist Original !
Jepp, find ich auch...
Und meist bleibts dann auch nicht nur bei einem....
-
Das ist schon eine tolle Initiative....
Bin aber da noch auf Fanö... Und Haus ist noch bis Sonntag bezahlt...
Wenn er nen Bausatz über hat, würd ich einen nehmen, denke das ist aber wohl nicht im Sinne von Uwe und Robert
Trotzdem eine tolle Idee!
-
-
Zitat
Würde mich mal interessieren woran es lag - naja vermutlich an den Terminüberschneidungen
Jepp, zumindest bei mir Termin gleich mit Donaueschingen.Hoffentlich wird der nächste WS 2012 wieder etwas nach vorne rutschen
-
Unjektiv
ist grad nicht so passend, da es für sowas nicht die richtige Plattform ist...@all
Der Scout geht wieder!!!
-
Danke Dir.
Ja, Arbeit ist es schon, aber es macht unheimlich Spaß zu sehen, was alles mit dem Thema Drachensport zusammenhängt.Ob nun die verschiedensten Drachenkategorien oder beispielweise Energiegewinnung mit Drachen, sei es in Deutschland oder weltweit. Das Thema ist schier unendlich
-
-
Hallo,
ja, leider bremst uns seit ein paar Tagen ein technischer Fehler aus.Telefonisch ist der Fehler eingegrenzt, leider hat mein technischer Admin
Stefan z.Z. keinen Internetzugang..Ich hoffe, das die Seite bis zum We wieder einigermaßen laufen sollte.
Melde mich hier wieder, wenn der Fehler behoben wurde.
-
Scheint wirklich keinen Shop zu geben...
Versuche es mal bei der Kiteschule "KiteMallorca".
Schreib denen mal ne Mail, vielleicht wissen die was weiteres.