Ein Video von Mathias und Heiko vom NRG wird noch ein Weilchen dauern - hat Mathias mir die Tage selbst gesagt, er meinte - in den nächsten Wochen. Also wer schon was hat - ich würds mir trotzdem ansehen....
Beiträge von Goliath
-
-
Structil eliminiert? Sehr interessant - mit was denn ersetzt? Hatte mal versuchsweise P200-P400 mix in den LK`s - sozusagen als "Nordsee-edition" Wurde natürlich dann doch stabiler - aber nicht sensationell, und ein UL wars dann auch nicht grade. Deshalb kamen die Structils wieder rein. U´QS´sind bei mir schon länger ICONE - bin sehr zufrieden damit, man kann sich auch in stärkere Lüftchen wagen, außerdem sind die Stäbe m.E. fast unkaputtbar. Allerdings ist mir schon mal der Verbinder gebrochen, schöne Fummelei das wieder rauszukriegn.
-
Mir ist es ein Rätsel wieder LO easy immer wieder als idealer Einstiegsdrachen für Trickflieger genannt wird. Hab ihn mal kurz ausprobiert und hatte spontan Mühe mit dem Ding erstmal geradeaus zu fliegen, und ich hab schon einige Flugstunden aufm Tacho. Nach ner Weile gings besser und man merkte ihm an dass er trickmäßig was drauf hat - aber für Anfänger???? Der braucht Wind wie ein x-masque und ihm Präzision abzuringen ist wohl nur erfahrenen Piloten möglich, vom Trickflug ganz zu schweigen. ME gibts da geeignetere Teile für Trickeinsteiger.....
-
Ja - ich hab ihn schon geflogen - und muß neidlos sagen ein echt Super-Drachen den die Linkinpark Fans aus dem Ländle da auf die Beine gestellt haben. Frage mich bloß langsam ob wir jetzt alle nen Cosmic brauchen um "dabei" zu sein. XTS und Co werden ausrangiert - kann nur hoffen dass in 2 Jahren noch andere Drachen am Himmel ihre Bahn ziehen...
-
Zitat
Original von Windakrobat
Hallo liebe Trickflieger,ich wende mich an diejenigen von Euch, die etwas Erfahrungen mit der Modifikation von Drachen haben. Insbesondere die, die den Emissary einige Gramm abringen wollen oder es vielleicht geschafft haben.
Der Emissary ist ein klasse Trickflieger, jedoch im Windbereich etwas eingeschränkt. 2-4 Bft. sind heute kein Standard mehr. Ich habe im Internet einen Erfahrungsbericht mit dem Verstellen der Waage gelesen; also steiler stellen. Dann soll er schon bei 1,5 Bft. loslegen können. An der guten Bestabung (Dynamics & Skyshark) kann es meiner Meinung nach nicht liegen, hier ließen sich vielleicht höchstens durch UL-Stäbe ein paar Gramm wett machen. Ich nehme an, dass das Drachentuch irgendwie zu schwer ist. Doch wo soll man da abspecken?
Andere Kites seiner Größe, etwa der Araneus, sind da glatt mal mehr als 100 gr. leichter. Statt 350 gr beim Emissary nur 240 gr beim Araneus. Ich will ja aus dem Emissary keinen UL-Drachen bei 0,5 Bft. machen. Mir würde schon ein halbes oder ganzes Bft. reichen.
Ich freue mich über ein paar Anregungen. Falls nicht, vielleicht probiere ich mal das eine oder andere aus und werde es Euch kund tun.
Gruss Andre
Also ich stelle ihn bei wenig Wind flacher ein - also obere Knotenleiter verkürzen, dann gewinnt er etwas mehr Auftrieb. Trotz seines schweren Tuchs finde ich nicht dass er mindestens 2 bft braucht, ich habs nicht gemessen aber gefühlsmäßig gehts mit ner flachen Einstellung und 25 kg Leinen schon ab 1 bft los. Mit "normalen" 50 kg Schnüren braucht er deutlich mehr Wind, die Leinen machen echt was aus. 25 ´er Schnüre mögen für so einen großen Drachen vielleicht ungewöhnlich sein, aber im unteren Windbereich geht das problemlos. Ansonsten müßte man ihm ein neues Kleid aus Schikarex oder so schneidern, dann hätte man aber sicher einen völlig anderen Drachen. Denke mal der Emi trickst auch so gut weil er mit Schwung durchzieht - aber jeder Drachen ist halt auch eine fliegende Baustelle....
-
Ich hab dich gewarnt - die Dinger sind doch Schrott. Da kannste gleich ne Krankenhauspackung von bestellen. Bau das lieber um auf Standoff usw...- s. o.
-
Der Styx gehört in Sachen "Sonderstarts" zu den empfindlichsten Vögeln - auch vom K2000 kann ich nur abraten. Ansonsten lieber mal ein paar G-Force Stäbe extra ordern, die sind ja auch so günstig....
-
-
Ich kann`s zwar nicht belegen, habe aber den Eindruck dass Structil deutlich besser hält als exel, vielleicht das erstmal probieren, auf jeden Fall aber mit Inlays verstärken. Gewickelte Stäbe erfordern halt neue Verbinder und so - das wird etwas aufwendig. Brechen können die aber auch - ab 4 bft und mehr steigt das Risiko einfach.
-
oh - das hatten wir schon - na dann...
-
ich weiß ja nicht sieht schon verdammt ähnlich aus - oder nach ziemlich kräftiger Inspiration...
-
dürfte sich um den "alten" CDC STX 2.3 handeln - immerhin darf der weiterleben, wär ja auch schade gewesen...
-
Und um das Ganze noch zu vertiefen - was mich schon immer interessiert hat:
wie sieht der Vergleich Exel cruise und Structil aus? Gefühlsmäßig kommt mir Structil wertiger und stabiler vor - aber sollte ich mich täuschen???
-
Die beigelegten - am besten gar nicht. Ansonsten wurde die Konstruktion als verschiebbare Stopper angepriesen. Ich hab Stopper schließlich in der Mitte der geriffelten Markierung angebracht - das tut`s
-
Zu Bimi´s ausführlichem Bereicht kann ich nach dem See-Urlaub und ausgedehntem Emissary-Fliegen noch folgende Ergänzungen machen:
1. Hardware
- vor dem Erstflug unbedingt die Verbinder der uQS auf wirklich festen Sitz prüfen, die scheinen z.t. nicht richtig eingeklebt zu sein. Dann halten auch die serienmäßigen T 18 Stäbe einiges aus.
- die beiliegenden Yoyo - Stopper lieber gleich wegschmeißen, die halten keine 10 Minuten und können einem nur die Flugstunde vermiesen, lieber was Eigenes basteln, z.b. "Gummibärchen" mit Kabelbindern befestigen - hält super
- die Drachentasche ist von makelloser Qualität - da hab ich von manchem Topdrachenbauer schon Bescheideneres gesehen.2. Flugtechnisches
Der Emissary scheint in der Tat zunächst nicht grad ein Leichtwindtrickser. Ich konnte ihn aber mit einer flachen Waageeinstellung und 25 k Leinen auch im UL - Bereich ganz gut fliegen. Das 6 gr Gewicht ist absolut ausreichend - das beiliegende 20 gr Gewicht hab ich gar nicht erst probiert, Gewicht hat er genug um mit dem richtigen Drive durch die Tricks zu kommen.
- Backspins incl. Cascaden gehen sehr einfach, die Fadeposition ist schon mambamäßig. Auch die JL geht sehr leicht, bin vielleicht nicht genug Ästhet um beurteilen zu können ob das irgendwie unrund aussieht
- nicht so gut gehen die normalen Lazys, es war mir auch nicht möglich den Insane hinzukriegen irgendwas hakte immer, er ging einfach nicht richtig rum, an der flachen Lazy-Position scheint was dran zu sein. Allerdings geht dieser Trick m.E. mit vielen größeren Drachen nicht so gut wie mit nem kleinen Hopser - aber hier zickte der emissary extrem. Andererseits klappte die Rolling Susan einwandfrei - tscha..
- Comete hat er wohl ganz gut drauf - bin aber kein Cometen-Experte um das abschließend beurteilen zu können - immerhin schaffte selbst ich auch mal 2 Umläufe - das will schon was heißen....
- 540´er, Slotmachines und die Taz gehen ganz passabel, aber man muß schon "Motorsägenanwerfmäßig" ziehen damit er rumkommt. Die Bauchtricks sind nicht grade sein Spezialgebiet, liegt vielleicht an seiner deutlichen Querstreckung. Ich mußte halt einfach ein paar Minuten länger üben, gibt Schlimmeres.
Absoluter Lieblingstrick des Emissary: Wickeln was das Zeug hält - egal ob mit 1 - Pop oder wap do wap - ratzfatz geht er rum, haste nicht gesehen. Umso mehr erstaunlich dass serienmäßig derart miese Stopper bei sind - tja irgendwo liegt wohl immer was im Argen
Fazit: Zum Ausverkaufspreis ein Superschnäppchen, beim "Normalpreis" von rund 200 Euros glaube ich, hätt ich dann auch gezögert. Da hätt ich vielleicht dann doch lieber zum handgedengelten Original von Wayne gegriffen.....
-
Zitat
Original von Johanne
also ich kann die Hype nicht so teilen. OK, die Näharbeit ist tadellos. Allerdings gabs schon am ersten Tag folgende Reparaturnotwendigkeiten : Innenmuffe des Mittelkreuzes hat sich gelöst, ein Yo-Yo-Stopper ist abgeflogen und verschwunden und die Endkappen der Standoffs blieben in Standoffhaltern der QS. Alles keine tragischen Probleme, aber für einen neuen Drachen doch etwas nervend. Da es nicht mein eigener Drachen war, habe ich den Drachen noch nicht sehr lange geflogen. Nach den begeisternden Berichten hier, war ich aber etwas enttäuscht. Selbst im obersten Knoten war bei engen Spins die Neigung zum Nachdrehen störend. Eigentlich wollte ich mir wegen dem günstigen Preis den Drachen auch zulegen, aber der erste Flugeindruck hat mich dann von diesem Plan abgebracht, die Drachen in meiner Tasche gefallen mir halt doch besser....(aber wie gesagt, richtig beurteilen kann ich diesen Drachen nicht, da wären viele Flugstunden nötig)Gruß
ThomasHm - tja mit gewissen kleinen Mängeln haben fast alle Hersteller zu kämpfen - aber wenn man erst richtig begeistert ist sieht man bei seinen Lieblingen gerne drüber hinweg. Sonst hätte ich meinen KFX schon längst an die Wand.....
Fazit für mich: Der Emissary ist ein hervorragender Kite mit Superwickel-Eigenschaften, ohne das "Oldschool" nicht mehr anzuschauen wäre. Lange Backspinkaskaden hatte ich bisher nur mit dem Endo geschafft. Er hängt einfach gut an den Leinen - von einem Nirvana erwartet auch Keiner Präzision a la Northshore.... Trotzdem hat jeder zu den unterschiedlichen Drachen nen anderen Draht - wär ja auch sonst langweilig...
-
Tja - der schwarzgraue hätte mir auch besser gefallen. Allerdings entschädigt er mit absolut genialen Flugeigenschaften, da seh ich über die Farbe mal hinweg - geht eigentlich, sieht aufm Photo schlimmer aus...
-
Zum Thema Querspreizen beim E. hab ich noch das da gefunden - so ganz ohne scheint das nicht zu sein. Das mit dem nicht richtig eingeklebten Verbinder ist mir auch aufgefallen, hätte aber nicht gedacht dass das die Bruchursache sein könnte.
- Thema gelöscht -
-
Hm - ich hatte vorher mit den Dynamic keine Erfahrung - Bei einer nicht mal harten Böe machte es Knack - Spreize am Verbinder ausgebrochen....entweder hatte die schon vorher nen Schlag weg oder??? allerdings war da grad mal eine Flugstunde drauf, sehr seltsam. Mach jetzt da pt 7 rein - das sollte erstmal halten, habe aber auch nirgends T18 Stäbe als Ersatz gefunden-ist das eigentlich mehr mit pt5 oder pt7 vergleichbar?
-