Stimmt!
Der DW1 ist auch in der DraDaba zu finden.
https://www.drachenforum.net/kitebase/detail.php?id=535
Gruss
Thomas
Stimmt!
Der DW1 ist auch in der DraDaba zu finden.
https://www.drachenforum.net/kitebase/detail.php?id=535
Gruss
Thomas
Ein Foto wäre mal nicht schlecht....
Jau, ich schliesse mich den Worten meiner Vorredner an.
:R: :R:
@ lowlander
meinst Du mit DW8 den legendären Deviate 8 (DV-8) von Kites Spit Fire?
Hallo Schmendick,
Glückwunsch zu dem super Testbericht. Den UL muss ich dann wohl auch umgehend ordern.
@all
Ich weiss was falsch ist, darf es aber noch nicht verraten.....
gruss
Thomas
- Editiert von Sliderule am 12.07.2006, 11:08 -
[/ot]
Sodele,
ich glaube der speedboy1807 hat es aber keine 12h ohne Forum ausgehalten........
Seit gestern abend 21Uhr gibt es einen neuen user, der hat doch glatt am 18.07. Geburtstag
und der Name ist Programm....
BOAR....
WELCOME back Speedboy!
[ot]
Hallo Gerhard,
Danke!
Wenn ich die Waage zusammenhalte stehen die Quadrate 90° versetzt zueinander.
Insofern kommen wir der Sache näher, aber wofür ist dann der Seitenverbinder in der Mitte?
Gruss
Thomas
@ all
Hier schon mal Danke für die ganzen Hinweise.
So richtig schlau werde ich aber aus allen posts immer noch nicht.
Für helix/Windspiel spricht dass die beiden Schwänze (10m lang auch blau/rot) dabei sind.
Stutzig macht mich allerdings der 6mm kersch-Seitenverbinder (festgeklebt) in der Mitte.
6mm Gestänge und dann 10m Schwanz
=> Wie hoch müsste dann das Windspiel zum freien Drehen aufgestellt werden?
Desweiteren wundert mich "die Waage" an jedem Quadrat. Was für eine Funktion hat die bei einem Windspiel?
Gegen den zusammensteckbaren 4-leiner spricht ebenfalls der einfache kersch-Verbinder und die "komische Waage".
Also weitere Hilfe ist gefragt.....
Hallo,
wer kann mir sagen was dies ist?
Ist es ein Zweileiner oder aber ein Windspiel?
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Wofür ist der Seitenverbinder in der Mitte, bzw. was ist der Sinn von den Schlaufen an den Quadraten?
Seitlich sind auch noch Wirbel angebracht sodass man dort Schwänze(?) einhängen kann?
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Bin für jeden HJinweis dankbar.
gruss
Thomas
Ich habe eins für 17,-Euro inkl. Versand abzugeben!
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Interesse?
ElfeTinker
DANKE, das wäre ja schon mal eine Möglichkeit.
MystiqueRev
GLS?
Max. Paketlänge ist bei denen 2m. Oder gibt es da noch einen speziellen "Trick"?
Bitte mehr Details!
@all
Gibt es noch eine kostengünstigere Möglichkeit als iloxx?
Hallo,
ich weiss dass die Frage bez. Drachenversand schon oft gestellt wurde,
trotz intensiver Nutzung der Suchfunktion habe ich aber keine Antwort
auf meine Frage gefunden, und zwar:
Wie kann ich einen S-Kite 2,4 in Deutschland versenden?
Die LK ist 2,2m lang, es handelt sich um die ungemuffte Strong version.
Obwohl das in einem rechteckigen Karton mit einem max. Gurtmaß von 3m hinkommen könnte scheiden aber
DPD (max. Paketlänge 1,75m) und GLS (max. Paketlänge 2m) aufgrund der max. zulässigen Längen defintiiv aus.
Also : Wer weiss was? Wie ist es beim Skiversand?
Thomas
Hallo Patrick,
Hallo Willi,
schon mal ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Ich hoffe mal dass die dradaba den Eintrag baldmöglichst freischaltet.
@ heinz
Das stimmt wohl, allerdings war der WILD WING der erste mit Segellatten und angeschnittener Saumkante. Und das bereits 1991!!
Batkite, 4Speed, 4Power und Vagabond kamen erst später.
Nun denn, Fakt ist: Klassiker sind beide und nur darum geht es hier.
- Editiert von Sliderule am 23.03.2006, 20:16 -
Wild Wing von Christopher der Urvater aller speedies
Frage an die Nostalgiker/Oldtimer Fraktion:
Kann mir jemand etwas zu/über diesen Drachen erzählen?
Ich habe nur ganz grobe Infos, d.h.:
Lenkdelta "SkyDevil", Spinnakernylon, Dacronbandverstärkte Durchführungen, 5,5mm Kohlefaserrohr,
Spannweite:190cm, Standhöhe 125cm
empfohlene Schnurstärke: 150 daN, Wind: 1,5-5 Bft.
Wer weiss etwas?
Leif, stell doch mal ein Bild ein.
Meine Empfehlung ist: Zurück zum Meister. Michael repariert soetwas professionell für kleines Geld.
Teuer ist halt nur der Versand.....
Wie sieht es denn da allgemein mit kiten aus?
Ich meine ich hätte mal irgendwo gelesen dass der Strand nur ganz begrenzt freigegeben ist?
Wer war denn schon mal da und kann was berichten?
Hier ist das Bildchen:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Wir hatten hier doch schon male einen Thread bez. Gestänge aus VA.
Wie wäre es denn mit 6mm VA runtergedreht auf 4,75mm.
Die Endkappen kann man dann auch gleich mit andrehen.....
Duck und wech.....