@ Thorsten
WOW, ein toller Drachen!
Geniale Idee der Flakini!
Beiträge von Sliderule
-
-
Beim nächsten W-Fliegen mit günstigem Wind werde ich mal darauf bestehen.
Jawoll SIR!
-
Auch die meine Jungs sind barfußkiter....
Ergänzend zu Guidos Flugbericht sei hier auch noch angemerkt, das auch ein 14-jähriges Leichtgewicht den 9´er sicher fliegen kann.
Das mit den doppelten Schlaufen schaut vielleicht für den ein oder anderen komisch aus, es waren aber
a) Sichherheitsschlaufen, so dass immer noch jemand unterstützend eingreifen kann
b) Korrekturschlaufen aufgrund ungleicher Leinenlänge (welche wir aber nach dem Flug harmonisiert haben) -
@ all Wolsing Flieger
Auch von meiner Seite nochmals ganz, ganz herzlichen Dank an alle Teilnehmer/Aktiven.Das Treffen lebt nur durch Eure aktive Teilnahme. Bitte weiter so!
Es waren insgesamt betrachtet 2 grandiose Wochen mit einzigartigen Drachen, egal ob original Wolsings oder Eigenbauten.
Gerade die ganzen B-Variationen waren reizvoll anzuschauen/zu fliegen.
Thorsten´s individuelle Detaillösungen haben mir und meine Jungs neue Sichtweisen eröffnet.
Frank und Olaf´s farbenbrächtige Kreationen liefern immer wieder einzigartige Impressionen am Drachenhimmel.
Und wenn die dann durch Wolfgang´s Foto- und Bildbearbeitungskünste noch derart kunstvoll in Szene gesetzt werden ist der Genuß perfekt.Es ist auf jeden Fall wieder ein Fotobuch mit Wolsing-Impressionen geplant, daher möchte ich alle "Fotographen" bitten mir ihre Bilder via dropbox zur Verfügung zu stellen.
Details bitte per pn.Insofern nochmals:
DANKE!!!
Das 6. Wolsing Fliegen kommt bestimmt.....
-
Hallo Thorsten,
Wir sind gegen 11Uhr am Ordinger Strand, Richtung Hundestrand.
Dort wo immer alle Lenkdrachen fliegen.Wir stellen aber auch ein paar Banner und eine Strandmuschel auf.
Und natürlich reichlich bunte und große Wolsing Drachen.

Parkplätze werden reichlich frei sein, hier ist noch nicht viel los/nichts überfüllt.
-
@ all:
Das ist ein Hawaiian Mini Gespann, d.h. jeder Drachen hat "nur" 72cm Spannweite.
Jörg hat dieses Gespann in den 90'ern gebaut und auch z.B. 2010 schon auf Fanoe geflogen, damals hat R. Beutenagel auch gekapt.Dies nur zur Info und um weitere "Spekulationen" zu vermeiden.
Generell: Dieser Kommentar soll auch keineswegs die flugtechnische Leistung von Jörg "beschönigen/minimieren".
Er kanns!Der Film und auch die Flugleistung sind schon wahrlich grosses Kino.
Glückwunsch!
-
1. Sliderule mit Familie
2. Petra und Frank
3. Crush
4. Retnüg
5. WOMBAT mit Annika, Imke
6. Der Maler
7. Thorsten (MP3)
8. jojomeet (Sascha) mit Familie -
@ alle Wolsing Flieger
Nachdem ja hier nun lang und breit diskutiert worden ist wer warum nicht kommt/teilnehmen kann,
sollten wir uns doch wieder auf das wesentliche konzentrieren und bitte fleissig die angehängte Liste komplettieren:1. Sliderule mit Familie
2. Petra und Frank
3. Crush
4. Retnüg
5. WOMBAT mit Annika, Imke
6. Der MalerWer kommt noch?
-
-
Such mal hier nach Bundeswehr-Erdungsanker, bzw. benutze die Anhängerkupplung vom Auto.
Mit dem abgebildeten "Anker" wirst du nicht viel Freude haben, bzw. der ist für deinen Einsatzzweck definitiv ungeeignet!
-
Wow Jens,
das macht aber mächtig neugierig.... -
@Bernd
Klasse Fotos und toller Flugbericht!
Gruß
Thomas -
@Moonraker
Ja, wir wollen Bilder sehen... -
@Uwe
Bei den Maßen geht da knapp ein halber Kubikmeter Sand rein, das dürften dann so ca. 700kg sein. => kein Thema für eine 3m Bowl. -
Hallo Günther,
Keine Sorge.
Mach bitte weiter wie bisher!Gruß
Thomas -
@ Frank
Rechts oben am Bildrand ist auf dem grauen Balken ein schwarzes Feld mit Lupe.
Gib dort mal B1 ein, dann ist´s ganz einfach.
Aber ich habe auch lange die Suchfunktion gesucht..... -
-
@ Frank
Es waren gut 3bft, auflandiger Wind, 35m Leinen.
Wir haben beide Whisker-Positionen und auch einiges waagetechnisch ausprobiert.
Bei dem wenig Wind ging auch vorne ganz gut, aber für den nächsten Stierkampf kommen die wieder nach hinten!@ Thorsten
Das gelbe Tuch ist Chikara und das schwarze ist Polyant. Die LK sind aus 8mm Matrix, UQS ist 8mm pullwinded und die OQS 8mm exel.
Material- und Gestängewahl hat ein "Wolsing-Baumeister" für uns getroffen und damit ein absolutes Meisterstück kreiert!@ "baumeister"
Daher an dieser Stelle auch nochmal ganz ganz herzlichen Dank!Das 5. Wolsing Fliegen wird mit Sicherheit eine ganz spannende Sache, zwei KAP-Profis haben auch schon die Teilnahme zugesagt.
Insofern können wir auch wieder mit einmaligen und spektakulären Bildern rechnen. -
-
Irgendwie komme ich mit der edit Funktion auf'm smartphone nicht klar, daher hier nochmal das fehlende Bild:
