Beiträge von Sliderule

    Sliderule hat einen neuen Termin erstellt:
    7. Wolsing Fliegen in SPO (KW30-31/2017)


    Hier dann auch ein Sonntagsbild aus dem fernen Jakarta:






    Vergleichsfoto mit Lasima, dem Chef des traditionellen Drachenbauerteams von Muna, die den Guiness World Record "Biggest Leaf Kite (5x4m)" am ersten Tag des Festes geschafft haben.
    Sein Drachen ist ein Kaghati, gleiche Bauweise wie die des Rekorddrachen gemeinsam mit Wolsing Long Dart -Reise-.

    @ all :)


    Bitte, lasst Thomas / Sliderule ein bisschen Zeit. Es sind ne Menge Fotos zu sichten - wenn er den rechten Überblick hat, wird er hier sicher die nötigen Informationen zu dem Buch geben. Haltet dann bitte mit euren Wünschen nicht zurück und tut zügig, was er vorschlägt.


    Retnüg

    DANKE Günther!


    Mittlerweile sind nun von allen die Fotos bei mir eingetrudelt, Danke!
    Es sind knapp 3000 Stück (Anm.: Ich hasse diese verdammte Sportmodus Funktion ...... ;) )
    Die muss ich nun ersteinmal sichten / bewerten und dann entscheiden welchen Umfang das Fotobuch haben wird.
    Format ist auf jeden Fall A4 und farbig.
    Sobald ich damit soweit bin bekommt jeder Teilnehmer weitere Infos.


    Also bitte nicht jetzt schon irgendwelche Listen starten, bzw. (tägliche) Nachfragen wann bekomme ich meins....


    Kurzum: Kommt Zeit, kommt Fotobuch.


    Und durch die steten Appetizer von Wolfgang wird uns allen das Warten auch nicht so lang.

    @stezieg


    Hallo Stefan,
    das Logo und auch die Limitierung ist korrekt.
    Die Topas Reflex Serie ist 99 aufgelegt worden, da wohnte Michael noch in Westerbur, später dann in Dornum (mit neuem Logo).
    Es war eine Limitierung von 500 Stück (zunächst nur Rot-Reflex und Blau-Reflex) angedacht, die sind aber m.W. nach nie verkauft worden.
    Später kam dann der Black Reflex hinzu. Der Aufpreis für Reflex betrug 50DM, somit kostete der Reflex-Topas dann 349DM.
    In der SDD Mai 2000 ist ein Testbericht zu den Drachen.

    Daher hier auch schonmal vorab die Bitte an alle "Fotografen" mir das Bildmaterial während/nach dem Treffen auf USB-Stick oder CD-Rom (natürlich für nicht kommerzielle Zwecke!) zur Verfügung zu stellen.


    Hier noch einmal der Aufruf an alle Fotographen:


    Von einigen Teilnehmern habe ich schon Fotos auf Stick bzw,. CD erhalten, dafür schoneinmal Herzlichen Dank.


    Ich denke es waren aber noch mehr Fotographen aktiv, insofern möchte ich euch bitten mir die "Best of" - Bilder zukommen zu lassen.
    Entweder postalisch oder aber auch per dropbox download.


    Die Bilder werden nur für die Erstellung des Fotobuches genutzt, bzw. die komplette Sammlung leite ich dann an Günther für den Sonntagsbilder-Thread weiter.


    Insofern bitte ich um tatkräftige Unterstützung.


    Weiter Details dann per PN.

    An alle Teilnehmer:
    DANKE!!!


    Das war ein grandioser Tag heute, das gesamte Wolsing Kite Team hat alles gegeben.
    Flaki 9.0 und Flaki 12.0 gemeinsam am Himmel war ein einmaliges Ereignis. Aber auch der Teamflug von Flaki 6.0 und Flaki 7.0 war eine Augenweide.


    Die Krönung war natürlich das Günther sein "größtes Kind" allein fliegen konnte.
    Der "Böverste" war uns heute mehr als freundlich gesonnen.


    Was soll man sagen: Termin, Location Wind & Wetter und natürlich unser aller Teamwork war einmalig!


    DANKE ans Team & alle Teilnehmer!


    DANKE Günther!


    Es werden bestimmt in den nächsten Tagen noch viele einmalige und einzigartige Bilder im Wolsing Thread eingestellt.


    Wir freuen uns schon jetzt auf ein spannendes Treffen im nächsten Jahr!

    Sorry, aber ich muss doch ein paar Worte zu den letzten Einträgen sagen.


    Dies ist der Wolsing Drachen thread und kein Bestellthread.


    Es macht daher auch keinen Sinn hier eine Wunsch-Liste zu erstellen. Ich werdfe beim Treffen einige Shirts dabei haben, dort kann jeder anprobieren und entscheiden ob´s passt oder nicht.
    Wie bereits geschrieben "first come, first serve".


    Im Nachgang nach dem Treffen kann ich gern nochmal eine Serie auf Bestellung auflegen.
    Jetzt im Vorfeld ist die Zeit aber zu knapp, das haut einfach nicht mehr hin.


    Insofern die Bitte: Zurück zum Drachen-Thema, dieser thread muss nicht unnötig aufgebläht werden.


    Danke!

    Günter hat so ein schönes Shirt an mit einem Emblem " Wolsing Team" Gibts so ein Emblem zu kaufen oder so ein Shirt oder nur für ein bestimmtes Team oder watt oder wie ??

    Die T-Shirts habe ich letztes Jahr in einer spontanen Aktion aufgelegt. Das "Wolsing Kite Team" ist eine stetig wachsende Gemeinschaft, somit gibt es keine "Tragekriterien".


    Im Eröffnungsthread zum 6. Woclsing Treffen hatte ich bereits geschreiben das die T-Shirts weiterhin verfügbar sind und bei Vorbestellung bis Mai ich dann auch zum Treffen mitbringe.


    Zusätzlich zu den bestellen Shirts habe ich noch mehrere in den Standardgrößen dabei (L-3XL), da gilt dann "first come, first serve".

    Grossartige Idee mit den Namenschildern & dank an epicuro für den Einsatz!


    Frage an alle Teilnehmer: Kann evtl. noch jemand Schlüsselbänder/lanyards in ausreichender Stückzahl (ca. 40 Stück) besorgen, bzw. mitbringen?
    Gibt es evtl. einen "offiziellen Sponsor"?
    Dann wäre die Befestigungsfrage am einfachsten und kostenneutral geklärt.


    Andere Variante wären Sicherheitsnadeln: Wer kann die ggfs. mitbringen?

    Zunächst einmal freut es mich das wir gut 30 Teilnehmer zu dem Kernwochende 16./17.07. sind.
    Solch ein großes Treffen hat es bisher noch nicht gegeben!


    Als nächstes freue ich mich antürlich auch auf die vielen neuen Kontakte und das unzählige Drachen und einzigartige Gespanne den Strand bunt machen werden.


    Das wird definitiv eine grossartige Veranstaltung!


    Auch wir sind bereits eine Woche vor Ort und regelmässig am Ordinger Strand anzutreffen. Ganz einfach nach groß und/oder bunt Ausschau halten.


    Mit all den Teilnehmern die in der Woche schon vor Ort sind und mit den Lokalmatadoren Jens und Uwe werden wir zeitnah auch einen Plan B aufstellen und ggfs. nach Böhl ausweichen.
    Das entscheidet sich aber erst 1-2 Tage vorher und wird dann hier auch rechtzeitig bekanntgegeben.
    Es gibt keine verbindlichen Anfang/Ende Zeiten. Das Ganze ist ein offenes/lockeres Treffen, d.h. es gibt kein Catering & keine Dixie-Klos´s.
    Für Sitzgelegenheiten/Sonnenschutz/alle pers. Notwendigkeiten hat jeder selber zu sorgen.


    Wichtig ist zunächst nur die Ankunftszeit am Samstagmorgen am Strand deutlich vor 10Uhr einzuplanen. Sonntag ist nahezu unkritisch.
    Insofern macht es derzeit keinen auch Sinn hier hin-und herzudiskutieren und den thread unnötig aufzublähen / unbersichtlich zu machen.


    Generell: Die Terminkollision mit dem Triahtlon liess sich leider nicht vermeiden, das Treffen steht und fällt wie jedes Jahr mit dem Wetter, insofern waren auch die Mondphasen/Springtide ein auschlaggebendes/wichtiges Kriterium. Daher ist der Zeitraum für das Treffen auch pauschal K28/29 mit dem Kernwochenende 16./17 Juli.
    Vollmond ist am 20. Juli, ich bin mir sicher das alle Teilnehmer alles wind- und wettertechnische rausholen werden und auch wieder einzigartige Foto- und Videodokumentationen erstellt werden.


    Daher hier auch schonmal vorab die Bitte an alle "Fotografen" mir das Bildmaterial während/nach dem Treffen auf USB-Stick oder CD-Rom (natürlich für nicht kommerzielle Zwecke!) zur Verfügung zu stellen.


    Es wäre auch schön wenn zumindest alle (neuen) Teilnehmer mir per PN bitte nickname und realname sowie mailadresse mitteilen könnten.


    Wir freuen uns bereits jetzt schon auf die Veranstaltung!