Also ich habe erst 18 gebaut - von 30cm bis 70cm Zelle, alle in Spinnaker von 30-65gr und in Holz, GFK und CFK
Was du für eine Schnur brauchst hängt einfach davon ab wie du ihn einstellst und bei was für Wind du ihn fliegen lässt. Man kann eine 50er Kurzflügel so einstellen daß er einem bei 5bft die Arme ausreißt, man kann ihn aber auch so einstellen daß man ihn bei 4bft mit drei Fingern halten kann. Meinen 70er Doppelflügel mit Topsegel kann man zb bei 3bft noch mit einer Hand halten.
Und das mit dem Trommeln auf der Zelle ist wohl fast schon eine Glaubensfrage, viele meinen Cody hätte alle Drachen immer wie eine Trommel gespannt, was aber nicht ganz stimmen kann, da er mit ganz vielen Materialien für Bespannung und Gestänge experimentiert hat und sich nicht alle Tücher mit jedem Gestänge so spannen lassen.
Und die Befestigungspunkte der Waage sind wohl immer an den unteren äußeren Längsstangen an der jeweiligen Leitkante der Zelle, den Zugpunkt muss man sich dann einfach suchen, je nach Wind und persönlichem Geschmack - und nein, ich finde ein Cody muss wirklich nicht immer auf knall-hart gestellt werden denn dann sackt er bei jedem Nachlassen des Windes auch wie ein Stein durch. Und welche Schnur du brauchst richtet sich nicht nur nach der Zellengröße sondern auch danach ob Kurz- oder Langflügel, ob mit oder ohne Topsegel, auch was es für ein Topsegel ist (Ja auch da gibt es mehrere Varianten), ob er hart eingestellt ist oder ob er sich auf den Wind legt. Nimm einfach eine Schnur die du beim anfallenden Zug des Drachens gut halten kannst, ideal ist auch gerade wenn sie im Flug etwas Bauch hat, dann werden Böen einfach besser weggefedert, denn starke Böen mag ein steil gestellter Cody mit straffer Schnur nämlich auch nicht wirklich.
Probiere es einfach aus und hab viel Spaß
Dennis