Mach Dir mal um mich keine Sorgen. Ich komm mit miener Situation ganz gut klar. :L
Beiträge von Buggy-x
-
-
Zitat
ich bin im mom ziemlich krank (40 fieber) da passier das halt mal
Keine Sorge, wir habens ja bemerkt und korrigiert.

Gute Besserung :H:
-
Zitat
Unsinn posten - Sinnvolles wird gemacht.................
Hab ich ausprobiert. Dann flippt die Meute hier aus.
Zitatist "7.7cf ist bei 100KG Körpergewicht sicherlich besser als 6.3cf"
dann hast Du es doch nicht verstanden. Die 7,7 hat ihren Bereich, die 6,3 einen anderen . Da ist nix besser als. Lediglich auf den Wind bezogen könnte man das sagen. Und da ist die 6,3 sicher die bessere, weil sie einfach öfter eingesetzt werden kann.
-
Wieso? Ist doch fast immer so. Erst fragen und beraten lassen, dann genau das Gegenteil machen. Mich wunderts nich.
-
Man sollte vielleicht die einzelnen Meinungen nicht überbewerten. Meine übrigens auch nicht. ICh habe mit den CF sehr viel Erfahrung gesammelt, seit der ersten Stunde. Die 6,3 ist mein absoluter Favorit, die 3,2 der meistgeflogene resp. im Buggy gefahrene. Die Teile sind extrem auf Traktion getrimmt wie kaum ein andere Schirm in dieser Klasse. Das hat natürlich auch einiges an "anderen" Flugeigenschaften zur Folge, die es zu beherrschen gilt. Andere Schirme dieser Klasse sind darauf aus, möglicht unspektakulär zu fleigen. Man muss eben wissen was man will. Klapper beium jumpen oder am Windfenster sind klar Pilotensache. Die Schirme stehen wie eine Eins am Himmel. Da muss gar nix beobachtet werden. Leider schauen viel nur darauf wieviel qm die anderen fliegen und nehmen eine gleiche Größe. Da sind dann auf Grund der Trimmung Probleme vorprogrammiert und werden hier dann als "Mistschirm" gepostet.
Grundsätzlich sollte jeder den Schirm fliegen, den er am besten beherrscht.
-
Zitat
vielleicht kommste ja doch nach heide
:-o wetten nicht??
Zitatich finde für matteneisteiger diese matte gut und ich bleibe dabei...
ja ich weiß jetzt, dass wieder blödes gelaber kommt, aber ich glaube der meinige ist der erste (etwas) konstruktive beitrag in diesem tread
irgendwo habe ich von dem guten Gedanken gelesen Trollen nur einmal zu antworten und sie dann zu ignorieren.

Das werde ich in diesem Fall mal tun.
Sag ma, woher nimmst DU eigentlich den ganzen Mut so einen Mist zu schreiben? Ich sehe DIch gar nicth in der Situation beurteilen zu können was gut ist und was nicht. So wie Du Deine Meinung hier darstellst werde ich meine Meinung dagegensetzten. Ob DIr das passt oder nicht. Da kannst DU auch noch so viele Kurse in Sachen matten fliegen geben. Beeindruckt mich überhaupt nicht. Übrigens werde ich mich hier niemanden gegenüber rechtfertigen was ich schon geflogen bin und wie lange. Aber ich glaube gerade Dir würden die Augen überlaufen, wenn Du alleine das siehst was ich in meinem Anhänger mit mir rumfahre.
-
DIe 7.7 als Steigerung zur 6.3 ist vollkommen in Ordnung. Dann weist Du ja wann die 6.3 nicht mehr reicht. Aber als einziger Flieger, mit den obigen Argumenten, da sollten schon die Alarmglocken bimmeln.
-
Zitat
das ist normal die CF is halt nen intermediate im gegensatz zum beamer bei meiner buster passiert das auch regelmäßig
der Satz des Tages :H:
Es sollte eher so sein, daß der Beamer der gutmütigere ist. ICh würde die Bremse mal durchprobieren. wobei ich darauf tippe, daß die Bremse viel zu stramm ist und am Windfensterrand, auf Grund der Handelehaltung die Bremse den Schirm zum kollabieren bringt. Wenn die CF da sauber fliegt und der BEamer nicht scheint da sicher was im Argen zu liegen. Der Satz, die CF ist halt ein Inermediate, ist Mumpitz.
-
Profis haben wir hier nicht. Die halten sich immer raus.
Beamer nud Parafix kann man nicht vergleichen.
ICh machs kurz; Beamer ist die richtige. :H:
"richtige" müsste man in diesem Fall groß schreiben, aber der Post war schon abgeschickt.
-
Zitat
Hoffe dass die 7.7 auch im Binnenland beherschbar ist...
Dann hoff Du mal. Amen.
Irgendwann wirst DU merken, daß es keine Allroundgröße gibt. Weder im Binnenland noch an der Küste. Jeder Wind mag seine eigene Größe. Nur mal so am Rande. Die große CF auf gut Glück einzusetzen ist einfach zu gefährlich.
ICh habs gesagt, wie andere auch, und damit raus.
-
Soooo, und der nächste Einmalposter bitte für die Paraflex. Sind noch genug am Lager. :SLEEP:
-
Der bedeutenste Unterschied ist die Bremse. Der Beamer ist das LAtte. fliegt auch ohne Bremse. MIt Bremse bisschen mehr Spass. Bei der Cf ist eine stamme Bremse angesagt. Bei der 6,3 erst recht. Sonst kommt das Teil nocht um die Kurve. Aber vorsicht. Das heißt nicht, daß das ein Pflegefall wäre. Denn selbst am Windfensterrand ist dann Action angesagt. Die Zugkraft ist zum Windfensterrand nicht so fließen wie man das sonst kennt. Auf Grund der Trimmung hat die bis zum Schluss ordentlich Dampf und reißt dann plötzlich ab. Ohne Straffe Bremse No chance. In der Regel nimmt man bei der CF immer ne Größe kleiner als bei einem sonstigen Kite gleicher Klasse.
Die 7.7 ist ein Dampfhammer. Wenn man sie fliegen kann. Sehr vorrausschaunde Manöver sind angesagt. UNd die Ruhephase die man sonst so kennt am Windfensterrand gibt es da nicht. Da zerrt das Teil gnadenlos weiter.
Die 6,3 ist in Sachen Agilität und Kraft der beste Kompromiss. Und bei Deinen 72 Kg sicher Höchstmaß -
Zitat
Hier im Forum habe ich gute Erfahrungen mit Ankäufen gemacht, jetzt erst vor Kurzem meine Haka von KiteHannes gekauft, ging super über die Bühne,
so soll es seinDas ist ja auch eher die Regel. DIe Deppen die vorstzlich bescheißen eher die Ausnahme. WIe AH weiter oben schon bemerkte. Es passiert so viel unvorhergesehenes, da muss man mit dem Wort Betrug ein bisschen vorsichtiger umgehen.
-
Zitat
ihr kuckt zuviel Fernsehen
rtl2 8-)
-
Zitat
Elliot Magma 5.0 is optimal
Verzeihung. Aber das ist Quatsch. Auch wenn die Firebee in meinen Augen Ein Kackteil ist, sollte man die Kraft die das Teil entwickelt nicht unterschätzen. Immer vorrausgesetzt es handelt sich um eine die auch vernünftig fliegt. Da kommt die Magma sicher nicht mit. Bei weitem nicht.
Die logische Erweiterung ist klar bei den Intermed und/oder Hochleistern zu suchen. Die Blade, wie der Pannes schon sagte, und bei der Crossfire die 6,3, die für Ihre Größe verdammt agil ist.
-
Vielleicht kann man die Erkenntnisse hier mal sammlen und noch wieter präzisieren und dann einen Artikel draus machen? Dann kann man da drauf verweisen, wenn wieder die einschlägigen Fragen kommen.
-
Zitat
Also ich weiß nicht was man beim Kiten so alles in die Taschen stecken soll
Nen WalkieTalkie kann ich empfehlen. NAch einem satten Sturz hat man dann das Tastaturmuster als Bluterguss. Das ersetzt manche Tättovierung und geht von alleine wieder weg. :-O 8-) Selbst ausprobiert

-
Zitat
und einer sein, den mann im jeden dritten Laden bekommt.
Nur Drachenläden oder auch Metzger, Bäcker und Kurzwarenläden??
ZitatDer neue Kite sollte im gegensatz zu der Firebee etwas schneller sein und zugkräftiger
Die Firebee war schon nicht schwach auf der Brust. Schneller UND kräftiger hält schwer. Um kräftiger zu sein wirds wohl ein größerer Lappen, was dann aber auch höhere Trägheit zur Folge hat.
-
Wenn da einer einen guten Plan hat würde ich mich als Interessent anschließen. Hier steht noch einiges an Material rum, was verbaut werden möchte. :-O
-
Zitat
weil ich die schon fast 45 Jahre kenne
Den Eindruck hatte ich seit Deinem ersten Post :L
