Beiträge von Admiral

    Vielen Dank für alle Beiträge und die guten Infos und Tips!


    Ich habe mir jetzt erstmal einen Badass SUL gekauft. Und was soll ich sagen - ich bin super zufrieden damit! Ich konnte erst einmal bei ganz leichtem Wind fliegen aber das war wirklich genial. Bei dem bisschen Wind hätte ich mit meinem City Session nichts mehr machen können und der Badass flog wirklich angenehm. Mein Windmaster hat - wenn es viel war - 5 km/h angezeigt. Aber das war natürlich nicht konstant, sondern nur der Höchstwert. Der Wind wurde immer wieder noch weniger, ab 2 km/h zeigt der Windmaster nichts mehr an.

    Und ich finde übrigens meine Lemon-Version wunderschön am Himmel!


    Jetzt kann ich üben ... Leichtwindfligen, endlich doch noch Tricks lernen und zumindest einen 360er bei 0-Wind möchte ich auch schaffen!

    Der Prism Aether sieht schon sehr interessant aus. Wenn die Angabe 2-19 km/h stimmt, dann wäre das meine eierlegende Wollmilchsau 😊. Schade, dass es da noch keine Erfahrungsberichte gibt. Aber ich habe noch ein bisschen Zeit und werde auch über die anderen Drachen noch einiges lesen und Videos anschauen.


    Du solltest dich eher mit dem Gedanken anfreunden für verschiedene Windbereiche verschiedene Drachen zu haben

    War das für den Windbereich Hauchwind bis 20 km/h gemeint? Klar, da wäre dann eine Kombination wie Badass SUL und UL natürlich genial. Aber 500 € ? Eieiei ... Andererseits ... 🤔 muss ja nicht auf einmal sein

    Du solltest dich eher mit dem Gedanken anfreunden für verschiedene Windbereiche verschiedene Drachen zu haben

    Ja, klar. Habe ich ja auch. Die Frage ist nur, wie fein abgestuft. Da der Wind halt oft zwischen nichts oder fast nicht und über 10 km/h wechselt, wäre es halt wünschenswert dafür einen passenden Drachen zu haben.



    Hauchwind bis rauf auf 20+ km/h ist konstruktionsbedingt schwierig bis nicht machbar.

    Wenn bei Hauchwinddrachen die obere Grenze 10 km/h ist, dann ist das halt so.


    Was ich absolut vermeiden möchte ist, mir einen Drachen zu kaufen, der von den technischen Daten her so leichtwindtauglich wie der City Session ist, in der Realität an diesen aber nicht herankommt.



    Dann gucke ich mir diese Drachen mal genauer an:

    Badass SUL/UL

    Shade

    Aether

    Zodiac 2.5



    Danke!

    Hallo zusammen!


    Ich bin auf der Suche nach einem schönen Leichtwinddrachen. Einen, mit dem ich fliegen kann, auch wenn mal wieder zwischen den ganzen 10-15 km/h Böen fast gar kein Wind da ist. Der also WIRKLICH! bei dem kleinsten Hauch fliegt!
    Nach oben hin sollte er es dann halt auch vertragen, wenn die Böen mal kurz über 20 km/h wehen - das passiert nämlich mal ganz leicht, wenn man nicht an irgendeinem Strand steht!


    Mein meist genutzter Drache ist ein HQ City Session (sehr alt). Der ist mit einer Windgeschwindigkeit von 5-28 km/h angegeben und lässt sich, wenn der Wind eine Pause macht, schon sehr lange oben halten.


    Ich habe es wegen fehlender Zeit und fehlendem Wind nie geschafft Tricks zu lernen. Ich fliege einfach zur Entspannung mal ein wenig. Ich habe auch einen Mini Master und bin davon absolut begeistert. Größere Drachen mit mehr als 2m Spannweite waren mir bisher eher zu träge.


    Aufgefallen sind mir folgende Drachen:

    Prism, 4D

    HQ, Flow

    HQ, Shade

    HQ, Diva (ja, ist viel größer. Aber einfach schön und in der Größe wieder sehr beeindruckend)

    Prism. Aether


    Was könnte ich denn an aktuellen Drachen für den "höchstens ein Hauch von Wind ist zu erahnen"-Bereich verwenden? Welcher Drache hält denn sein Versprechen "... fliegt selbst dann, wenn alle anderen Drachen vom Himmel fallen ..." ?


    Danke und Gruß!