Die jungen Leute... :-O :H:
Einen Buggy ohne Rost und/oder abgeplatzte Stellen würde ich nicht neu machen - warum auch?
Die jungen Leute... :-O :H:
Einen Buggy ohne Rost und/oder abgeplatzte Stellen würde ich nicht neu machen - warum auch?
- Was ist mit Deinem Buggy passiert? Der war doch noch ordentlich beschichtet!
- Wie Babypause? Schon wieder? :O :-O
Vermutlich ein Windsurftrapez.
Die sind für den Zug nach vorne ausgelegt, daher die "schlichten" Gurtbänder für die Beine.
Kite(Surf)Trapeze sind zudem für den Zug nach oben ausgelegt, deshalb die Beingurte meist besser gepolstert, und eine Trapezhakenunterstützung von unten gibts auch manchmal.
Was möchtest Du denn wissen? Du hast es doch schon.
Zitat von Reudnitzerverstellbare Waage in Mittelposition
:H:
Dann siehe https://www.drachenforum.net/f…info.php?id=87&boardid=70
ZitatWie stelle ich die Bremsleinen bei Handlekites richtig ein?
Wenn der Kite angeleint auf dem Boden liegt, nimmt man die Handles senkrecht in die Hand und zieht daran, ohne die senkrechte Grundhaltung zu verändern. Nun sollte der Kite abheben und geradewegs in Richtung Zenit steigen. Tut er dies nicht, sondern hüpft nur kurz hoch, um anschließend rückwärts auf den Boden zu fallen, sind die Bremsen zu kurz eingestellt. Steht der Kite im Zenit, sollte man ihn durch Ziehen an den Bremsen rückwärts wieder landen können. Funktioniert das nicht, sind die Bremsen zu lang eingestellt.
Tipp zur Trimmung: Den Kite in den Zenit fliegen und dort stehen lassen. Möglichst keinen Bremseinsatz, am besten nur die oberen Tampen halten. Der Kite zieht dann die Bremsleinen aus eigener Kraft und die Handels sollten dann waagerecht hängen. Wenn sie nach oben zeigen, die Bremse verlängern. Zeigen sie nach unten, ist die Bremse zu lang. Das ist eine Grundeinstellung, dann kannst Du eine Feinabstimmung nach deinem Geschmack finden. Zum Teil kann es auch notwendig sein, das bei stärkerem Wind eine andere Trimmung notwendig ist, da sich der Kite nicht bzw. schwerer landen lässt.
Jemand auf unserer Wiese nutzt so eine.
Er macht nen zufriedenen Eindruck.
Sieht auch ordentlich aus, mehr kann ich nicht dazu sagen.
Werde mich aber mal erkundigen, das ist aber kein Kumpel.
Zitat von Frank K.Alles anzeigen
Hallo Heiko,
wie soll das denn gehn?
Dann komme ich ja u.U. an das Vierkantrohr vorn
und der Sitz ist vorn unterhalb des Deichselflansches.
lg
Frank
Hoffentlich wirds jetzt nicht zu unübersichtlich...
ZitatDann komme ich ja u.U. an das Vierkantrohr vorn
Weiss nicht, welches Du meinst.
Zitatund der Sitz ist vorn unterhalb des Deichselflansches.
Na und?
Bei meinem Dragster kommte ich zwischen Sitz und Holmen auf den Boden gucken.
Vorteil 1: Buggyschwerpunkt weiter vorne (Deichsel steckt tiefer!)
Vorteil 2: besserer Seitenhalt.
Allerdings sind beide nur dann Vorteile, wenn man das so haben möchte.
Da Du ja vor allem Deine Beine weiter strecken möchtest, wandert der Schwerpunkt nach hinten (mit Dir), also fällt Vorteil 1 weg.
Zitat von Frank K
Die Deichsel könnte etwas länger sein,
die Beine sind noch zu sehr geknickt.
lg
Frank
Der Sitz könnte noch weiter nach hinten.
Sieht gut aus!
Die 2.2er finde ich empfehlenswert, gerade bei dem Preis:
https://www.drachenforum.net/f…EKKO-2-8-2-2m-t79654.html
Nick?
Das ist eine PKD Century I - allerdings keine Standardfarben.
...dafür gibts ja die FAQ.
Viel Spass mit Deiner Wahl!
Hallo Alexander,
es gibt im Bereich "Traction-Kiting" die FAQ:
https://www.drachenforum.net/f…aufberatung-i112-b90.html
und weiterführend die FAQ für Einsteiger:
https://www.drachenforum.net/f…action-Kites-i88-b71.html
Alle dort gelisteten Drachen sind (natürlich für Einsteiger) zu empfehlen.
Es ist fast wichtiger, eine passende Grösse zu finden, als ein passendes Modell.
Such' Dir was aus!
Opale baut übrigens auch einen Tractionkite, der ist aber für den Anfang nicht zu empfehlen.
:H: Klasse, dann ist ja jetzt klar, an wen man seine verdrehten Waagen schicken kann!
Zebra testen wäre auf dem Scharpenacken auch möglich, ich habe einen - allerdings mit 150er Achse, da relativiert sich das Packmass.
Solltest Du Dich mit Heiko treffen, sagt mir bescheid, dann kannst Du Lynn und Zebra fahren.
frank: ich lese mit.
Bin dennoch anderer Meinung: Fotos machen mehr Arbeit, und helfen nur bei eindeutiger Markierung der Waageschenkel, also noch mehr Arbeit.
Egal - das Ergebnis zählt! 8-)