Beiträge von Scanner

    Die Lynn-Standardhandles schneiden in die Finger, weil eine kleine Kunststoffhülse in dem Handle den Tampen vor Abrieb schützen soll. Die Hülse steckt in dem Loch, durch den der Tampen heraustritt.
    Durch Benutzung verformt sich diese Hülse, und wird scharfkantig. Da hilft leider auch nicht viel, denn u.U. schneidet die scharfe Kante sogar Handschuhe.


    Die einfache Lösung bleibt: Ozonehandles (oder Flexifoil, vielleicht PKD...)
    Über die Suche gibts bestimmt zu fast allen einen Thread zu finden. ;)

    Zitat von Blitz

    Aus verschiedenen Threads hier im Forum ist zu erlesen das es ab 2008 ein neues leichteres Tuch gab und es gab eine verbesserte Waage.Wann die verbesserte Waage zum Einsatz kam weis ich jetzt nicht.


    Wo findest Du hier im Forum diese Information?


    - Das Tuch ist nicht leichter, sondern weicher!
    - Die Waagen der Yaks wurden nicht bei einem Modellwechsel generalüberholt, sondern immer wieder in Details verändert. Die Unterschiede sind marginal, und höchstens von Spezialisten im Direktvergleich zu bemerken.


    Der wesentliche Unterschied zwischen altem und neuem Modell im Gebrauchtsektor liegt auf der Hand:
    die Chance, dass eine "alte" auch "stärker gebraucht" ist, ist natürlich grösser.
    Ich würde ein Rückgaberecht verhandeln. ;)

    Meinst Du, irgendeiner der Ozone-Leute würde Kitekiller nutzen - ausser für Prospektfotos? ;)


    Ich erkläre gern, warum ich diese klare Aussage geschrieben habe:
    Der Magma-Sammelthread ist wesentlich für Einsteiger da, die Magma ist einer der Erstkites.
    Da gilt IMHO die sicherste Vorgehensweise. (Ich halte auch nichts von verstellbaren Waagen bei Einsteigerkites...)
    Wenn diese Dinger überhaupt benutzt werden, dann bitte möglichst effektiv.

    Ist schon witzig, Du wählst immer den Weg des geringsten Widerstandes. ;)


    Für die anderen interessierten Leser dieses Sammelthreads:
    Die Kitekiller gehören an den Bremstampen, und zwar immer, egal wie die Bremsen eingestellt sind!
    Noch besser ist es, sie komplett wegzulassen, da sie eine Sicherheit vorgaukeln, die nicht vorhanden ist.
    Dazu gibt es in diesem Forum reichlich zu lesen. ;)

    Zitat von MECA4

    Ich fühle mich mit Kitekiller, aber sicherer und die Frage war ja:


    Muss ich die Kitekiller wie beschrieben an den Bremsleinen befestigen, oder kann ich sie auch unten an die Schlaufen der Handle machen?


    Ist die Bremsleistung die gleiche?


    Unbedingt am die Bremstampen!
    Besser: ÜBerhaupt nicht benutzen!


    Du wirst Dich total sicher fühlen, wenn:

    Zitat von Windwolves


    ...und man den Kite nicht mehr steuern kann, weil die Handles nicht mehr in Reichweite sind.


    ;)

    Jepp, saugefährlich, aber der Threadstarter ist kein "echter" Einsteiger,
    und wird sich kaum beeindrucken lassen. ;)


    Herr Tätigkite, (ich vermute, wir kennen uns aus dem Einkaufsparadies* am Wupperufer?)
    Du hast ja schon Kontakt im Bergischen Stammtisch aufgenommen. :H:
    Deine bisherigen Kites halte ich durchaus in Ehren, eine Quadrifoil Q4 habe ich selber noch,
    aber die Entwicklung der Matten war seitdem schon ziemlich rasant.
    Auf unserer Flugwiese wirst Du viele Kites testen können, Twister, Cooper, Flow, Einsteigerdepower, Fortgeschrittenendepower, Buggyhochleister... Es ist nicht so, dass am Samstag/Sonntag die Leute
    auf Dich warten, aber über ein paar Wochenenden verteilt wirst Du schon recht viel ausprobieren können!


    Probiere erstmal, dann hast Du einen Eindruck, was heutzutage geht! ;)



    *Edit: kleine Korrektur der Geschäftsbezeichnung :)
    - Editiert von Scanner am 28.02.2013, 14:25 -

    Zitat von kneifzange78p

    Und an meinen Blades funktioniert das auch :)
    Obwohl manche ja sagen das die Bremse der Blade nicht soo der bringer ist.
    LG. Zange


    Die Blade passt exakt zu den von Jens aufgeführten Punkten

    Zitat

    - einen ordenlichen Bremsweg besitzen, durch den die Zugkraft variabel dosierbar ist
    - eine gute Tendenz zur Strömungsannahme haben, also nicht allzu schnell durch den Bremseinsatz die Strömung verlieren
    - Ein gutes Ansprechverhalten auf Lenkung über die Hauptschnüre (bei komplett offenen Bremsen) wäre von Vorteil


    ;)

    Ich habe da mal dieses Video gesehen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das wäre ja in etwa Dein gewünschtes System.
    Mehr als die Infos in den Kommentaren habe ich dazu leider nicht finden können.