Und Du mitten drin, Andreas.
Beiträge von Scanner
-
-
Eine Seite spannt genau die Hälfte des Drachens auf, hängt also noch voll im Wind.
Die andere Seite "propellert" mitsamt Leine um die aufgespannte. Das ist kein Vorteil.Sorge für ausreichend Platz in Lee, lerne die Matte bei moderatem Wind kennen!
Du wirst die Kitekiller weder brauchen, noch vermissen. -
Damit Kitekiller funktionieren, braucht der Drachen eine Bremse (Drei-, Vierleiner) - die hat die Lycos ja nicht.
Auch bei Vierleinerfliegern sind Kitekiller sehr umstritten.
(Kurz gesagt: man lässt die Matte los, hängt aber dennoch weiterhin daran, ohne eine Chance auf Einflussname!)Wenn also mal wirklich etwas richtig schiefläuft: loslassen!
-
-
Dirk, wir reden aneinander vorbei, obwohl wir das selbe meinen.
Im Internet ist alles bunt und glänzend, es ist toll, in einem virtuellen Shop alles anbieten zu können,
was der Markt hergibt.
Zu seriösem Handel gehört aber mehr, als bunte Seiten zu programmieren!
Zum Beispiel über seine Lagerbestände Bescheid zu wissen, und darüber ehrlich Auskunft geben zu können.
Es ist auch Service, über seine Erfahrungswerte seine angebotenen Produkte auszuwählen, und nicht nur die besten Bilder davon.Als Kunde habe ich die Chance, so etwas zu werten, also mache ich es auch:
Ich kaufe nur bei Menschen mit Gesicht und Stimme. -
Zitat von Drachenpfuscher
Andreas hat völlig recht.
Welcher Händler kann denn von sich behaupten, alles am Lager zu haben?Keiner, das behauptet auch niemand.
Wirklich niemand?
Doch, genau der:
Jeder Händler, der in einem Onlineshop die "Ampel auf grün setzt", weil er davon ausgeht, dass der Grosshändler die Ware verfügbar hat.
Dabei hat eine Ampel drei Farben.Also einfach mal mit offenen Karten spielen, mehr will doch niemand.
-
Moment Andreas, wo ist in Deinem Statement jetzt der Kommentar zu
- laut Webseite lieferbar, stimmt aber nicht
- Händler reagiert nicht auf Anruf & Mail
zu finden? Darum ging es hier. Und das wurde ja auch geklärt.Es ist fast unmöglich, alles auf Lager zu haben, und das verlangt auch niemand.
-
-
Den ersten (Vaavud) finde ich deutlich interessanter (und sympathischer), zumindest nach den vorhandenen Infos zu urteilen.
- nicht von der Windrichtung abhängig
- robust
- bestechend simpel
- für mehr Smartphones und Tablets geeignet
- Crowdfunding finde ich klasse, und wenn das Teil mal "vom Markt angenommen" wird, kann sich auch der Preis ändern.Ich würde mich auch für dieses Zubehör entscheiden - aber mein Bedarf ist gedeckt.
Freue mich über einen Bericht, besonders bzgl. der Messgenauigkeit, Sprinter. -
Von 5.5 auf 10 ist ein grosser Schritt. Lass Dir Zeit.
Die 7.5er One ist IMHO die bessere Wahl, so weit ich Deine Entwicklung beurteilen kann. -
Sei willkommen in Wuppertal, Meggi.
-
Das ähnliche Konzept mit dem Buggy kennst Du?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die neue Perspektive ist für mich der Stack-Aufbau, also der Blick auf den unteren Drachen.
Die Idee finde ich grandios! Und die Halterung scheint auch noch viele weitere Veränderungen des Blickwinkels zu ermöglichen.
Für Stabdrachen(Gespanne) richtig klasse! :H: -
Wow, das erste Video zeigt ja mal eine ganz neue Perspektive. :H:
Macht Lust auf mehr!
Die knackigen Ecken sind auch witzig, man kann zwischenzeitlich sogar die Orientierung dadurch halten. :-OHast Du das Video noch durch ein "Antiwackel"-Programm gezogen?
-
-
-
Heiko, genau.
Sehr gut, immer die Sicherheit an erster Stelle! :H:
Den "Bremstampenstecki" immer als ersten einstecken, dann den Haupttampen leicht auf Zug bringen, wie Tris schon schrieb:Zitat von Tris85Mit dem 2. Stecki gibst du über die Handles ein wenig Zug auf die Powerleinen.. EIN WENIG.
Das stabilisiert den Kite zusätzlich am Boden und er fängt nicht das "tänzeln" an -
Ansonsten gibts auf der Libreseite doch diverse: http://www.libre.de/Majestic.html
-
Woher ist das Bild?
- Wie Tim schrieb, bitte nicht die Schlaufen nutzen!
- Der obere Stecki sollte in Zugrichtung vor dem Haupttampen sein! Dann rutscht da auch nix.
- Stecki hin oder her - den Kite zusätzlich auf der Schleppkante beschweren (mit Sand, Sandsack, vollem Rucksack, Wasserflaschen etc.), oder gleich einpacken. Wind und Wetter sind immer für Überraschungen gut.Ich habe das Bild mal markiert mit
rot = nicht so gut
grün = deutlich besser
(verständlich?) -
Zitat von Herr-lich-Kite
Wo ist der "Gefällt mir" Button
Links