Beiträge von Scanner

    Klasse, auf Videos von "Kosa" kann man sich richtig freuen!


    Allerdings fällt es ein wenig zu den Vorgänern ab (Gemecker auf hohem Niveau).
    Schnitt und technisch Tricks machen Spass, Inhalt und Aufnahmen sind für alle Teilnehmer bestimmt auch schön, aber für mich eher nicht.


    Ich freue mich einfach wieder auf das nächste. ;)

    Ich mag Siebdruckplatten auch, aber eher nicht am Auto.
    Abgesehen vom IMHO doch höheren Gewicht wüsste ich aber nicht, was dagegen spricht.


    Bei den Aliens verkauft übrigens gerade jemand seine Dachschiene.

    Rätselhaft, achte auf die richtige Schreibweise! ;)
    Die Holländer bezeichnen ihn auch oft einfach als "Dam".
    Willkürlich rausgezogen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat von Nadennchen

    Moin,


    verstehe ich da was nicht?? Ich lande den Kite immer rückwärts in der Powerzone, Stecki unten bei den Bremsleinen an die Handles, fertig.... Wenn die Bremsleinen nicht zu lang sind, dann bleibt der Kite auch schön so liegen.


    Gruß Olli


    Glück gehabt! ;)
    Das ist zwar einfacher, aber nicht sicher.
    Fast kein Hochleister bleibt so liegen, Matten mit zwei Waagereihen auch kaum, lange Handles zeigen Wirkung, ein plötzlicher Wetterumschwung, langes Gras...
    Nummer sicher:
    - zwei Steckis, zudem Schleppkante beschweren
    - Matte einpacken ;)

    Zwei weitere Varianten:
    - Kite mit Stecki sichern, und die Schleppkante beschweren (mit Board, Wasserflasche, Rucksack oder Sandsäcken)
    - zwei Steckis nutzen! Der erste wird wie gehabt eingesetzt, mit dem zweiten bringt man die Hauptleinen leicht auf Zug. Dadurch wird die Liegeposition besser fixiert. Der Zug auf die Hauptleinen drückt die Schleppkante nach unten.

    Die in der FAQ genannten Kites sind alle zu empfehlen: https://www.drachenforum.net/f…info.php?id=88&boardid=71
    Da kannst Du einfach nach Geschmack (und Details, sprich Lieferumfang) entscheiden.
    Auf Røm ist selten "kein Wind", ich empfehle auch um 2qm, wenn Du kein Möchtegerndraufgänger bist.
    Die Smithi finde ich auch absolut einstiegstauglich. Sie zielt zwar auf den Trickflug, ist aber auch ein schöner, kleiner Powerkite, der IMHO erstaunlich druckvoll sein kann.

    Moderationshinweis

    Moderationshinweis
    Nein, kein Fehler.
    Momentan werden die Mailadressen allgemein nicht angezeigt, um den Betrügern die Arbeit zu erschweren, die Suchenden gefälschte Angebote unterbreiten.
    Zudem schalte ich neue Accounts von Hand frei.
    Hoffentlich kein Dauerzustand! ;)

    Die GT-Waage ist genäht, aber nicht verspleisst. Eine Möglichkeit der Trimmung ist nicht gewollt, und auch nicht vorhanden. (Trotzdem: jede Waage lässt sich natürlich trimmen, damit sollte man sich aber auch ein wenig auskennen.)
    Warum möchtest Du die verstellen?
    [hr]


    Zu dem gelben Tuch (habe ich gerade erst gelesen):
    das gelbe Tuch war eine zeitlang nicht lieferbar, aber eigentlich nur kurzzeitig.
    Es gab sonst ja immer Farbvarianten mit gelbem Anteil.
    Warum das Tuch nicht lieferbar war, hat Ozone nicht breitgetreten.
    Ob sie also das Tuch wegen Fehlern zurückgewiesen haben, oder tatsächlich auch fehlerhaftes Tuch verarbeitet haben?
    Mir ist gerade aufgefallen: ich hatte nie eine GT mit gelbem Tuch... :-O

    Ich finde übrigens den Leuchtturmstrand deutlich schöner, allerdings nur bei passender Windrichtung.
    Der Dam ist fast unabhängig von der Windrichtung, dafür kann der auch mal komplett unter Wasser stehen.
    Super Webcam vom Dam: http://hdtv.webcam.nl/natural-high/
    Die Webcam von Ouddorp ist z.Zt. offline, und auch nicht ganz so toll wie die vom Dam.


    Du wirst dort selten alleine sein. Besonders an den Wochenenden sind viele Buggyfahrer an beiden Stränden.
    Ob die dann auch in diesem Forum sind, ist doch eigentlich egal. ;)