Klasse Sache, und Versuch macht kluch.
Wann gehts weiter? :-O
Auch die Bilder sind klasse, mehr davon!
Klasse Sache, und Versuch macht kluch.
Wann gehts weiter? :-O
Auch die Bilder sind klasse, mehr davon!
Fanø/Zebrabuggy
Gerne!
Natives:
Nagel' mich nicht darauf fest, aber der Strandpavillon "Natural-High" am Brouwersdam sollte meines Wissens Buggys verleihen. Das wäre ja nicht soo weit weg von Rockanje.
Ich würde erstmal im Inneren gucken, eventuell ist ein Profil gerissen (eine Kammertrennwand).
Ansonsten die Waageschenkel rechts/links vergleichen. Soo viele sind das nicht.
Achte dabei auf die Schlaufen, die Lycoswaage ist je geknotet, und so einen offenen/defekten Knoten kann man erkennen.
...oder doch bei der RM+? :-O
Mein bisheriger Eindruck (Wiesenfliegen mit zu wenig Auslauf, Grössen 4/5/6.3):
Unterpowert wie ein Intermediate, sehr handlich, kein Ohrenanlegen.
In Böen dann sehr schönes Beschleunigen, ziemlich beeindruckend... Wiese zu ende.
Der Strand muss her, oder mehr Platz. Dann mit Vergleichkites, bin gespannt!
Alle Manöver entspannt und nach Gefühl zu fliegen, Fahren auf engstem Raum hat Spass gemacht.
Zum Material kann ich keine klare Aussage machen Tom.
Die Protos wirken verschieden, bzw. unterschiedlich genutzt. Die 4er knistert nicht, die 5er schon.
Leicht ist der Stoff aber definitiv, ein Gleitschirmtuch, wie Ingo schrieb. Soll ein 30er sein, so wirkt es auch.
Zitat von Svente
Bisher habe ich hier in der Börse noch einen Cooper Rabbit 2,5 gesehen.
Der wäre ja evtl. auch was für mich.
Wäre es, ja!
Bei schwachem Wind fliegt sie "schon", bei mehr Wind wird es sportlicher, wirklich überfordern
wird sie dich erstmal nicht.
Zum ausprobieren ein feiner Kite.
Und "später" eine gute Starkwindergänzung.
Du nutzt die falsche URL!
Jürgen erklärt es dort im zweiten Beitrag:
https://www.drachenforum.net/f…eos-einbetten-t80516.html
Klar, Wiedergutmachung für einen Kite, den man nie geflogen ist... Tim, Tim, Tim! :-O
Und Kinder gehören in die Kiteschule, also bitte!
Zum Thema:
Passend zu meinem Urlaub sind heute 8 bunte Ostereier angekommen:
Das sind Protos, Entwicklungsstand wie Serie - nur das Waagematerial ist ein anderes (Serie bekommt Edelrid Dyneema, diese Protos haben Kevlarwaagen.) Die 9er ist nicht dabei.
Die sind nun für eine Weile im Bestand, wer sie mal testen möchte: ich bin ab 1.9. für 2 Wochen auf Fanø, im Anschluss im Raum NRW Ouddorp und/oder Les Hemmes anzutreffen!
Auch ein Treffen ist (wenns denn passt) möglich, einfach anschreiben!
Die Preise liegen einen Hauch unter den Vaporpreisen, auch der Custom-Aufpreis. Nix anderes war zu erwarten...
Edith sagt: die kleinen sind sogar teurer! Naja, die sollen ja in einer Liga spielen...
Was kostet die 28+ denn dann? So mit allem Zipp und Zapp?
(Versand, Zoll, Steuer...)
Die NASA ist klasse, wenn man kleinen Kindern das Fliegen von Lenkdrachen beibringen möchte - allerdings braucht sie doch eher mehr Wind, als Stritty vorgegeben hat.
Die 28+ ist natürlich chic - wo gibts die?
Lycos kann man gut nehmen, Wasabi geht auch relativ früh.
Ich finde: unter den genannten "guten 2Bft." das Drachenfliegen beibringen? Ich weiss nicht...