Beiträge von Scanner

    Moderationshinweis Leider ist mir beim bereinigen dieses Threads ein Fehler unterlaufen, ich habe die OT-Beiträge nicht einzeln verschoben, sondern auch alle nachfolgenden!
    Seid bitte so nett, und antwortet erneut - soo viele Antworten waren es ja nicht. :)
    Sorry, mein Fehler!

    Der Kite-Power-Shop in SPO ist nun der Vertrieb für PKD in D / DK / A / H.
    Auch das Zentrale Lager ist nun in SPO, was wohl die meisten Händler begrüssen dürften, denn die Wege sind kürzer, und der Versand günstiger.
    Der Depowerkite "Cruise" ist vermutlich ab Dezember lieferbar, die ersten Exemplare sind für die Show erstmal in die Schweiz gegangen.


    Ich kopiere einfach mal die Beschreibung aus dem "Kite-Power-Shop" hier herein:


    Preise Kite Only Nylon 6.0:
    7.7 = 640€
    9.7 = 710€
    11.7 = 770€


    Preise Kite Only Nylon 6.6:
    7.7 = 770€
    9.7 = 870€
    11.7 = 955€


    Cruise Depowerbar komplett: 380€


    Dies alles ist zu finden auf kite-power-shop.de und - sobald lieferbar ;) - bestimmt bei allen Händlern, die PKD im Programm haben.

    Zitat von Backstall


    wem gehört denn das nackte Bein an dem kleinen Buggy :-O ?


    Meins, bzw. meine, sind ja zwei. Warum?



    Quantum on Tour:
    - Björn schrieb ja schon, er hat einen kompletten Satz mit am Brouwersdam in dieser Woche.
    - Zum langen Wochenende gehen viele Matten (Protos und Serienschirme) mit nach Les Hemmes, Ansprechpartner dort ist Frank (Zoolu).
    - Weitere haben Reni und 9er, evtl. in Dänemark (Vejers) oder französische Atlantikküste, also eher schwer zu fangen. ;)
    - Anfang November sind Protos und Serienschirme wieder bei mir, also an Wochenenden gerne in Ouddorp oder Les Hemmes. Bei Interesse bitte PM oder Mail heiko (ät) aufwind-wuppertal. de
    (Bitte habt Verständnis, dass ich die Matten nicht durchs Land schicke, sondern eher Treffen ausmache!)


    Zwiebelstyle. ;)
    Je nach Temperatur mit Funktionswäsche oder Angora, Wollpullover o.ä. drunter - hauptsache nicht schwitzig.
    Für "eiskalt" nehme ich eine Skijacke, nicht den Blouson.
    "Man kann es aber auch übertreiben!" ;) - ein Regenoverall kann auch reichen, wenn man in Bewegung bleibt.

    Eine erstaunliche Idee, ja.
    @Günter: ist das eher ein Notfallplan, oder landest Du immer so?
    Da man die "Bremsen" eines Vierleiners ja wesentlich zum "Lenken" nutzt, wird dann nur ein Handle aufgesetzt?


    Meine Tipps zu schwergängigen Bremsen:
    - trainieren
    - Handles unter dem Haupttampen greifen
    - leichtgängige Matten nutzen
    - Trapez nutzen

    Zitat von Olja


    Aber Matten sehen eh schöner aus, wenn sie über dem Meer sind ;) und Ostwind ist auch nicht so langweilig.


    :H: Mein Reden! :=(