Zitat von David88
PS: Sorry, dass ich ausversehen den Beitrag in zwei verschiedenen Sparten gepostet hab...Anfänger Fehler
Kein Problem, trotzdem nochmal:
Zitat von David88
PS: Sorry, dass ich ausversehen den Beitrag in zwei verschiedenen Sparten gepostet hab...Anfänger Fehler
Kein Problem, trotzdem nochmal:
Muss doch garnicht sein, so viel privates.
Keinen Liefertermin angeben, dann wird auch niemand enttäuscht.
Eine Manufaktur dieser Art darf das, finde ich.
Alles Gute!
Ich stimme LarsVader zu, denn Spacekites ist keine heilige Kuh, und der Hinweis auf lange Lieferzeiten kann Neukunden (Neuusern) vor falschen Erwartungen schützen. Das hat absolut nichts mit der Qualität der Produkte zu tun, aber ein Weihnachtsgeschenk erst zu Ostern zu erhalten kann einfach enttäuschend sein, wenn man es anders erwartet. Ich halte das durchaus für themengerecht, und ich würde es auch zu jedem anderen Produkt und Hersteller in den entsprechenden Thread schreiben.
Es ist Deine Offenheit und Ehrlichkeit, die beeindruckt! :H:
Zitat von steffen oburgDie frage kann ich noch nicht beantworten konnte ihn bis jetzt nur bei leichten Wind fliegen und habe auch kein richtigen Vergleich zu lang oder kurzen lenkwegen.
Ich bezog mich eher auf Michaels Aussage, Steffen.
Zitat von MichaelS
Warum sollte das nicht funktionieren? Hat der S-Quick so lange Lenkwege?
Aber gerne!
Super Tipp, Matze! Wird gemacht! :H:
Ich finde deinen Ärger durchaus verständlich, denn das Einhalten der Lieferzeit ist Teil des Service.
Bei manchen Herstellern kennt man aber diese Problemzone, und weiss durch Erfahrung, dass "drei Wochen" in Wirklichkeit "wenn er/es fertig ist" bedeutet - dann tut es nicht mehr so weh. :-O
Es geschah an einem Dienstag im November, als Sören bei der Ankunft an der Pfahlreihe vor Gravelines kreischte: "Das war die schönste Fahrt meines Lebens!" ...und ich vermutlich sowas wie "Yiiiiiiihaaa!" antwortete, genau weiss ich das gerade nicht.
Aber er hatte nur halbrecht, denn ohne Absprache ging es direkt wieder zurück "zum Turm".
Und das war dann wirklich der schönste Trip!
Bisher konnten wir wegen schwieriger Bedingungen (Wetter, Wind, Tide, Prile...) nie die komplette Küstenlinie fahren, aber dieses mal hat es geklappt, auch wenn wir klatschnass und schlammbedeckt zurückkamen.
Wer noch nie in Les Hemmes war: für diesen Strand lohnt sich jeder Kilometer Anfahrt! Und wer Les Hemmes kennt: Ihr wisst, warum ich gerade total geflasht bin!
Leider hat meine GoPro vor dem Trip einfach abgeschaltet...
Ein Bild vom Vortag:
Und die Tracks von Sören:
http://kitetrax.net/track/1082
und mir:
http://kitetrax.net/track/1078
Man sieht sich am Traumstrand (auch wenn der Koeffizient mal nicht der beste der Monats ist)!
Superfly = besonders cool (fly = cool), ein Überflieger (kann alles), überdosiert (bei Missbrauch).
Der Herstellername "Kites SpitFire" ist tatsächlich doppeldeutig gemeint.
Zitat von CWdas älteste in D ist wohl das Drachenfest der Wuppertaler Sparkasse , da kann Mathias aber wohl einiges zu erzählen .
Aber das gibt es doch seit mindestens 13 Jahren (?) nicht mehr.
Die Sparkasse hatte sich wohl zurückgezogen, und das Interesse, ein Drachenfest mit der Bundeswehr zu veranstalten ging gegen 0.
Heisser Tipp: https://www.drachenforum.net/f…sen-K-ln-t25228-p450.html
Leute treffen, Matte ausprobieren, ein Gefühl für die Grösse bekommen - weiter gehts.
Grundsätzlich sollte das so sein, ich hatte selber keine Vergleichsmöglichkeit bisher.
Ein Video hab ich leider nicht gemacht, dafür war ich zu sehr mit den Begebenheiten beschäftigt.
Dafür habe ich Bilder in meinem Kopf... Zu schön war das!
Pünktlich zum Sonnenuntergang riss die Wolkendecke auf, ich war richtig geblendet von dem harten Licht. Im Westen gab es Himmelsglühen, im Osten war ein Doppelregenbogen, dazwischen die grau-glänzende Speedy. Huiuiui
Ein paar Handybilder hab ich immerhin.
...und die Erkenntnis, dass die 1.5er zum Buggyfahren schon mindestens 45kn braucht, interessant aber erst ab 50kn wird - und dabei an 20m-Leinen durchaus angenehm in Position zu halten ist.
Hat viel Freude gemacht, Dein Sturmtief!
Endlich konnte ich die Speedy III in 1.5qm mal im Buggy fahren.
Ziemlich legendär ist die Beaufortskala bei Windfinder/Station Borkum, die haben heute die 13 eingeführt! :=(
http://de.windfinder.com/repor…adt&fspot=borkum_sturmeck
(Mit Dank an den Insulaner Lukas für diese Fundsache!)
Na, ich kopiere einfach alle sinnvollen Antworten:
Zitat von Topidi
@Kite_Fighter
Schreib mal, wo Deine Erfahrung beim Drachenfliegen liegt.
Was bist Du schon geflogen?
Nur im Stand oder auch zur Fortbewegung?
Ist die Lava/Magma als Ergänzung gedacht, also hast Du bereits eigene Matten?
Zitat von Reudnitzer
Magma ist mehr Anfängertauglicher Einsteiger /Allrounder, und die Lava etwas anspruchsvollerer Intermedia(te).
Uli.
Zitat von filipKommt drauf an also die beiden sind schon mal eine gute Wahl
Was hast du denn an Erfahrung ??? Sonst kannste wenn du mal in der Nähe bist (schleswig ) meine 3er Magma fliegen.
Grüße
Filip
Zitat von Backstall
ich finde eher das Gegenteil: einfach zu fliegender Intermediate.
Für die Zwecke Boarden/Springen würde ich die Lava bevorzugen, wobei allerdings meiner Meinung nach 4qm zum Springen eher nicht gut geeignet sind (nagut, manche springen auch mit 2.8qm).
Zitat von ReudnitzerIch habe mich falsch ausgedrückt, meinte, das die etwas anspruchsvoller als die Magma fliegt.
Mit
Springe habe ich nichts am Hut, ich bin ungewollt geliftet worden.
Uli.