Aber andersrum benutzt du sicher auch gespleißte DC40, wo du früher 55er Profiline geflogen bist und würdest gespleißte DC20 (wenn es die gäbe) da fliegen, wo du heute mit 20er Protec oder schon DC40 unterwegs bist, oder? Im Endeffekt verlagert sich das ganze ja nur.
Du hast Recht, man kann mit den Leinen die Performance sehr leicht beeinflussen und der Aufwand ist klein. Aber die Anforderungen sind bei allen Kategorien unterschiedlich. Wenn ich an der untersten Windgrenze fliege, hab ich dafür 22kg Shanti Speed Leinen, die sind schön leicht aber wie ich finde etwas indirekt. Wenn jetzt nur ein paar km/h Wind dazu kommen kann ich die kaum noch vernünftig fliegen, weil das Slack-geben schwerer wird, also wechsel ich früher als eigentlich nötig auf die DC40. Wenn ich böigen Std. Wind habe fliege ich lieber DC60 oder 80, die sind da leicht genug und haben genügend Reserve für starke Böen, auch wenn für die meisten Trickdrachen 80daN viel zu viel sind. Du siehst, ich habe echt an keiner Stelle wirklich echten Bedarf an der zusätzlichen Bruchlast und gehe auch gar nicht an die Grenzen, weil die Anforderungen anders sind, deswegen reichen mir Knoten da dicke aus.