Borkum ist schön, und spannender als Fanø.
Aber es gibt einen Strand, der alles kann: Les Hemmes.
Beiträge von Scanner
-
-
Ab zum Händler...
-
Ozone hat wieder ein Update für alle Snowkites für 2015.
Access, da hat sich nicht viel verändert, abgesehen vom neuen Safetysystem:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Summit, ähnlich der Access ist das neue Safetysystem verbaut:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Frenzy, tatsächlich neu konstruierter Schirm.
Mit neuem Safetysystem, offene Kammern ohne Mesh (Gaze), dafür mit Kunststoffstäbchen, die die Nase offen halten. Im Schirm sind Gurtbänder verbaut. Alles in allem technisch der Chrono recht ähnlich, nur mit offener Nase, und natürlich einem Allrounderdesign.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Besonders interessant ist das Safetysystem. Von der 5.Leine gehen zwei Waageleinen (durch Metallösen) in das Profil des Kites. Wird diese Safety ausgelöst, wird der Schirm von innen gerefft, und soll dann brav am Boden bleiben.
Das Video gibts bisher nur bei Vimeo, deshalb hier nur der Link - sollte man sich aber wirklich anschauen:Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
(Foto im Original von Ozone)
Von Frenzy und Summit gibt es auch wieder UL-Versionen aus leichterem Tuch.
Wie immer sind diese nicht ausdrücklich als Leichtwindkites gedacht, sondern mit geringem Gewicht und Packmass für längere Touren "im Backcountry".
(Foto im Original von Ozone) -
Es ist so still hier...
Speed 4 in 8qm und 10qm:
http://flysurfer.com/de/news/1…-available-in-8-0m-10-0m/
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja, gefällt mir auch gut! :H:
Eigentlich unspektakulär, lebt das Video von einer schönen Idee, und seiner entspannten Stimmung, klasse!
-
Der Wechsel auf anderes Tuch, und stabilere Verarbeitung wird oftmals als Vapor II bezeichnet.
Der neue Hochleister ist in Vorserie, und in Bild und Bewegtbild schon oft zu sehen.
https://www.drachenforum.net/f…video-England-t89544.html -
Zitat von AndreasL
Die Waage ist allerdings ein kleiner Horror.
Das ist leider wahr, die Kreuzwaage ist daher auch fast komplett verschwunden. -
Gerne!
Das ist eine P.Lynn Peel, mehr lässt sich aber anhand des Fotos leider nicht sagen.
Mein Tipp: geh zum Kitestore Kiel, und lasse Sascha mal eine Blick darauf werfen.
Ansonsten: Bilder, meeehr Bilder. Mit Details und so... -
-
https://www.drachenforum.net/f…en-Oberhausen-t89972.html
Bitte keinen weiteren Thread starten.
-
-
Ein Beitrag wie aus dem letzten Jahrtausend! 8-)
Sehr schön! -
Zitat von Möhrenfeld
Danke für den Tipp mit der Umlenkrolle/Waage, da versuch ich mal drauf zu achten.
Seitwärts fliegen hab ich noch nicht geschafft, wie geht das?
Ein Slide? Sehr schwierig, kein Anfängerding.Siehe unten.
ZitatPropellerspin = eine Seite steht still und der Drachen dreht sich um diese "Achse"? Ja das hab ich schon mal geschafft. Eine Bremse ziehen und mit der anderen Hand öööh... irgendwas anderes.
Wenn man's in der Hand hat geht's relativ gut, bzw. manchmal intuitiv.
Intuitiv ist gut!ZitatDas abstürzen lassen und bremsen hab ich notgedrungen auch schon hinbekommen, das erste Mal als ich den Smithi fast versehentlich in den Boden gehauen hätte (und mehr intuitiv/aus Schreck) und danach versucht die Matte möglichst nah über'm Boden zu bremsen. Ging auch ganz gut.
Das ist eine gute Grundlage. Mache das öfter, ganz bewusst, und mit Varianten:
- senkrecht runter, abrupt abbremsen, den Drachen in dieser Position halten!
- nach dem Abbremsen rückwärts wieder hoch, je mehr Übung, um so höher schaffst Du das.
Sobald Du den Drachen "falschrum" halten kannst, kommen weitere Tricks ins Spiel, denn Du hältst ihn in einer instabilen Position. Genau diese instabile Position ist Ausgangslage für die "Tricks" - irgendwann auch für einen Slide.ZitatRückwärts starten (Bremskante nach oben) hab ich hinbekommen indem ich die Bremsleinen etwas gerafft hab (Die Leinen eine Handlänge weit zurückgezogen vor den Handles). Ging aber ich hatte etwas Angst, dass mir das Dyneema bei ner Böhe die Finger aufschneidet. Keine Ahnung ob das wirklich eine Gefahr ist aber das hat ihn relativ gut nach oben befördert.
Das spricht dafür, dass Deine Bremsleinen zu lang eingestellt sind. Die Matte (jede Vierleinermatte) muss nur mit Hilfe der Handles rückwärts zu starten sein. -
Zitat von Airborne
Nebenbei, man kann auch unten beim Abschicken-Button links statt "Sofort eintragen" erst die "Vorschau" wählen, dann braucht es das Testboard überhaupt nicht ... scheint ja aber nicht mal der Administration bekannt zu sein :L
Natürlich wissen die das, aber wir helfen halt gerne, können im Testboard Fehler erkennen, und darauf bezogene Tipps geben - mit der Vorschau bleibt der neue User alleine. -
Kann auch nicht, im Link fehlt ein Zeichen:
Wir haben hier übrigens ein Testboard für sowas:
https://www.drachenforum.net/f…board-Spielwiese-b24.html -
Ich finde Ramlals Tipp genau richtig, denn der Oiseau hat mehr Schwungmasse als andere Gleiter, beispielsweise die Horvaths (, die ich kenne). Da ist die relativ dicke Leine angenehmer zwischen den Fingern.
Soll der Drachen "nur" am Himmel stehen, würde ich eher zu leichterer Leine, dann auch mit mehr Dehnung tendieren, aber dafür ist der Vogel ja nicht gemacht. -
Carsten, am letzten Sonntag waren doch günstige und schlichte Varianten zu sehen: Deltas, ein BoxDelta... alle standen steil.
Meinen Kisa-Delta hätte ich bei auffrischendem Wind eigentlich verstellen müssen, aber Du hast ihn ja immer hochgeworfen.
Dein Delta kann das bestimmt auch, mit besserer Leine, und vielleicht anderen Stäben (ich kenne den ja nicht).
Und es gibt noch so viele andere... Genki, Roller...
Dein Schleierdelta wird vom Schleier nach hinten gezogen, das ist halt so. Vielleicht bekommt man den mit Tricks noch etwas steiler gestellt, aber eigentlich hat der ja andere Stärken.Und was unbedingt nochmal gesagt werden muss: 100m Leinenlänge, darüber nur mit Genehmigung!
-
Die Smithi (nicht die Pro) ist ein wenig speziell beim Rückwärtsflug:
die Umlenkrollen bewirken, dass man sie mit recht beherztem Zug an der Bremse in den Rückwärtsflug bringen sollte. Also ruhig etwas zackig die Bremse relativ weit ziehen. Dann "switcht" die Waage um, und bei gleichbleibend gezogener Bremse "tauscht" die Matte quasi Vorder- und Hinterkante.
Das kenne ich so von keiner anderen Vierleinermatte.Wirklichen Trickflug gibts mit Matten eigentlich nicht, aber in diesen beiden Threads gibts was zu schmökern:
https://www.drachenforum.net/f…k-Grundschule-t26779.html
https://www.drachenforum.net/forum/Tricks-Matten-t84142.html -
-
Wer wirbt denn mit sowas, das ist coch echt heisse Luft... :-/