Dieses Buggytrapez von Lynn ist klasse, allerdings gefällt es nicht jedem.
Wichtig: 2 Nummern kleiner nehmen, wer da die Grössen gestaffelt hat, bleibt ein Rätsel.
Ausserdem ist eine Verstärkung der Riemen auf Jahre betrachtet äusserst sinnvoll.
Beiträge von Scanner
-
-
...und gleich genutzt, danke Dir!
-
Wie ich mit Erschrecken in einem anderen Thread las, ist das DraFoBanner momentan verschollen?!
Das darf nun wirlich nicht sein!
Michael, prüfe bitte Deine Mails und Versandbenachrichtigungen!
"Irgendwas mit Fanø" kann ja jeder hier sein, wann ging das Banner nach Fanø?
Wer hat es zuletzt gesehen?
Wer hat eine Idee?
Bitte melden! -
Als ich das schrieb, lag der Webshop brach.
Anscheinend will er wieder. -
Ich habe das Video mal "eingebettet", obwohl "schnell mal gucken" bei diesem langen Bericht ja kaum möglich ist - das war mir nicht aufgefallen.
Hoffentlich finde ich in den nächsten Tagen die Ruhe, mir das Video komplett anzuschauen...Ralf, wenn Du einfach nur den Videolink (Youtube, Vimeo, etc.) in das Textfeld einfügst, ohne [ url][ /url], wird der Link automatisch als Medialink erkannt.
-
Ich finde es ganz okay, dass ich jetzt nicht mehr auf ihn warten muss, weil er wieder Kringel fährt.
-
Das macht der schon immer, dann lache ich auch, und kringel' mit
-
Da werden in Zukunft bestimmt Einige von ihren SUV's umsteigen wollen.
Gut gelacht!
-
Klasse!
Eigentlich sind 4Bft. schon etwas zuviel, aber Seewind macht alles besser.
Bei drei Bft. hat sie ihr grösstes Trickpotential, dann kann man sie z.B. rückwärts in den Zenit fliegen, und auch dort halten.
Ein "Muss" in der Drachentasche, bzw. unter dem Autositz... oder so. -
-
Danke,
es sieht alles wie neu aus, als ob ich es gerade irgendwo im Kiteshop gekauft hätte, deshalb gehe ich davon aus, dass alles im Beutel gelagert war, und die Tampen an den Handles sind silbergrau.
Aber wieso Zappelphillip?
Ah, dann sind da schon die neueren (besseren) Handles dabei, klasse!
Sie ist einfach zappelig, irgendwo schrieb hier mal jemand "Die Matte ist ein kleiner Clown", das passt sehr gut.
Nix für Kreise oder lange Züge, eher für Ecken. -
-
Ja, das ist kompliziert, finde ich auch ein wenig rätselhaft.
> Flysurferseite
> Support >Downloads
> Manuals (29)
http://www.flysurfer.com/de/su…ownload-category/manuals/Gutes Gelingen!
-
Ich meinte eigentlich diese:
http://www.flysurfer.com/de/su…nloads/palstek-anleitung/ -
-
Danke Guntram,
warum halten die länger? Andere Gummimischung? Ich meine, sowas mal gelesen zu haben, evtl. hattest Du das sogar geschrieben?
Was meinst Du zum Einsatz auf Sand? Haben sich die Midis tatsächlich geändert, oder interpretiere ich die Fotos falsch? -
Midi: hier im Thread ist es ja einige male angesprochen worden, und auch ich habe bisher immer von Midi abgeraten.
Für Wiese top, auf Asphalt (habe ich keine Erfahrung) scheinbar auch. Auf tiefem Sand eher mist, weil sie sich in den Sand "schneiden" und nicht walken.
Nun sehe ich neuerdings immer wieder Bilder, auf denen Midis deutlich runder (ballonartiger) als früher aussehen.
Eigentlich sellten sie dann doch besser geeignet sein?
@Windwolves, was meinst Du? Du hast doch meines Wissens Midis im Einsatz auf der Kitearea. -
Ansonsten stelle ich mir die Küste in Tunesien, Marokko etc. ganz interessant vor. Familie in All-Inclusive verfrachten und am Pool in den Buggy steigen.
Ja, finde ich auch sehr spannend, aber ob "am Pool..." wirklich klappt?
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.P.S.: wenn man auf den Vimeokanal von lau(rent) geht, findet man diverse Videos von Südfrankreich, da kommt er her.
-
Ich habe in Frankreich mal in einem Fischerhaus mit Baujahr 1485 gewohnt, das war für 2 Personen gerade ausreichend gross. Um so interessanter, dass ursprünglich bist zu 18 Leute darin gelebt haben.
Frankreich hat Kitespots bis Anschlag, Übernachtungsmöglichkeiten aller Kategorien, worüber reden wir eigentlich?
Wer dänische Ferienhäuser und Autostrände haben möchte, sollte am besten nach Dänemark fahren.
-
Du meinst vermutlich buggywielen.nl - die gibts nicht mehr.
Ansonsten hatte Arendt mit kitebuggys.nl zeitweise sehr auf Räder gesetzt, da geht aber auch fast nix mehr.