Beiträge von Scanner

    Normal ist das sicher nicht. ;)


    Die Twisters machen gerne mal Probleme bei Einsteigern - nicht verzagen.
    Grund dafür sind die scheinbar zu kurzen Bremsleinen.
    Erster Ansatz:
    - wie verhält sich die Matte ohne Leinen? Nimm mal die beiden Anknüpfpunkte für die Hauptleinen in die Hand - steigt die Matte über Dich?
    Dann sind einfach die Bremsleinen zu kurz eingestellt.
    Zweiter Ansatz:
    - mal "ohne" Bremsen fliegen, am besten aber nicht bei viel Wind.
    - die Bremsleinen so lang wie möglich einstellen - dass Du in die Tampen der Handles weitere Knoten machen kannst, ist Dir klar?

    In der Tat finde ich auch gerade den grossen Windbereich sehr praktisch für Einsteiger. Die Matte startet früh, und ist bei mehr Wind, und auch bei ruppigem Wind sehr handlich und berechenbar.
    Für einen Einsteiger liegen die beiden Frustgrenzen (fliegt nicht > ich kann die nicht halten) bei der Cruiser also weit auseinander, was gerade im Binnenland ein grosser Vorteil ist.

    Der Herr Maya vom Drachenladen Aufwind hat Sören und mir mal die Cruiser 3.0 zum ausprobieren mitgegeben, gestern hat es endlich mit dem Erstflug geklappt.
    Sören schrieb in einem anderen Thread - Sind Singleskin-Matten sinnvoll? "Diskussion" - dazu:





    Ich habe ein paar bewegte Bilder dazu:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wer macht denn sowas? ;)
    Aber mit der Wickeltechnik hat das nix zu tun, denn die von Guntram und Björn beschriebenen Techniken ermöglichen Auf- und Abbau in Sekunden.
    Ich mache den Richtungswechsel auch, aber nur, weil die modernen Waagen aus dünnem Material bestehen, und deshalb mit verdrillen - was mich aber auch nur aus ästhetischen Gründen wirklich stört, denn ob die Waage sauber geöffnet ist, sollte man sowieso vor dem Start kontrollieren.


    Ansonsten kann man noch einen Winder zwischen die beiden Handles klemmen, und die Leinen darauf wickeln.
    Oder das immer wieder erstaunlich gut funktionierende Parapacking.
    (Beim Video nicht einschlafen, das geht auch schneller. ;) )


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eventuell gab es diese Möglichkeit schon immer, vielleicht auch erst mit der neuen Forenversion:


    Man kann Bilder einfach per drag & drop "in den Editor hineinschieben".
    Also beispielsweise vom Desktop oder einem Ordner auf dem Rechner.
    Die Bilder werden dann automatisch als Dateianhang hochgeladen - aber erst durch Anklicken in den Text eingefügt.


    Ich kann das hier leider nicht bildlich darstellen. ;)


    P.S.: Die Bilder sind ein Genuss!

    Wenn Du eine Crossoverbar nimmst (z.B. Turbobar) ist ausser Depower alles möglich.
    Wie mit Handles...
    Du kannst beide Bremsen einzeln ziehen, oder beide zusammen mit Hilfe eines Tampens (Break-Handle, dieser verbindet die Bremstampen), also den Schirm sogar einhändig "abwürgen".
    Dazu kommt noch die von Chrisy beschriebene zweistufige Safety.


    Trotzdem stimme ich ein: das Handling braucht Übung, am besten mit "Lehrer", und kleine Übungsmatten. ;)

    Eine Alternative zum Würfel wäre der käuflich zu erwerbende "Prism Triad".
    Macht richtig Laune, damit zu "spielen".
    Gruss
    Peter

    Volle Zustimmung, den habe ich auch seit vielen Jahren.
    Früher war er insgesamt etwas leichter, aber der aktuelle braucht kaum mehr Wind.
    Ein schönes Spielzeug, und bei passendem Wind gann er wie angenagelt am Himmel stehen.