Beiträge von Scanner

    Wie unterschiedlich doch die Vorstellungen von einem Urlaub sein können...

    Und was willst du uns jetzt genau damit sagen ?


    Oh, nix besonderes. :)
    Mir war nur aufgefallen, wie unterschiedlich die Insel genutzt wird.
    Ich war auch schon oft da, und für mich ist Mobilität auf Fuerte sehr wichtig.
    Die Dünen bei Corralejo finde ich auch toll, aber diverse andere Orte mindestens genauso toll.
    Meine Highlights für Drachenflieger wären:
    - Cofete: mit dem Auto/Quad(?) ins Dorf, dann zu Fuss den endlosen Strand erkunden. Alleine die Überquerung des Bergkammes, und der Blick von dort sind atemberaubend. An einem riiiiieeeeeeesigen Strand dann zwischen 2 und 5 andere Urlauber zu treffen ist auch aussergewöhnlich. Unfassbarer Platz.
    - El Cotillo: ich habe zweimal dort gewohnt, und hatte dort im Umfeld grossartige Abendstunden mit Drachen im Sonnenuntergang.
    - die Westküste mit kleinen Stränden ist spannend zu erkunden, Drachenfliegen an abgelegenen Stellen, vor zerklüfteten Klippen, teilweise leicht schwarzer Lavasand... hach.
    - "Die Wanderdüne" El Jable ist perfekt für Sprünge und kleine Flüge mit Matten, der Sand ist einmalig. Er besteht aus kleinen Muschelteilen, weniger aus Gestein. Fühlt sich anders an, als anderer Sand. ;)
    - Sotavento gab mir nicht viel, aber La Pared fand ich toll.
    Nuja, auschliesslich Corralejo wäre nix für mich. :)

    Ich habe mal eine Frage an Chrisch @Flyingfunk:
    In dem Video von Jotha sieht man stark glänzenden Stoff an der Cruiser, ist das der faszinierende Stoff, aus dem auch die Cooper Rookee gemacht ist?
    Ist der nun Standard für die Cruiser (und auch bei allen Cooperkites, auch wenn das nicht in diesen Thread gehört)?
    Magst Du etwas zu dem Material sagen, ein paar Werte dazu nennen?
    Mein Eindruck bisher:
    - scheint sehr leicht zu sein
    - fühlt sich sehr weich an, fast wie Satinstoff, ein riesiger Unterschied zu der Cruiser, die ich in der Hand hatte
    - sehr, sehr glatte Oberfläche, man könnte meinen, es sei mit Silikonöl besprüht
    Wie gesagt, sehr faszinierend... ;)

    Frage: Ist die Möglichkeit in der Drachenbörse Dateianhänge direkt hochzuladen aktuell deaktiviert oder abgeschalten worden ? Bei mir wird weder der Menüpunkt noch eine andere Möglichkeit angezeigt (Browserunabhänig). Bei meinem letzten Verkaufseintrag am 16.08 gings noch. In Threads ebenfalls kein Problem.

    Andreas, danke für den Hinweis.
    Möglicherweise ist da ein Fehler in der Benutzergruppenzuordnung, wir prüfen das!

    Auf dem Scharpenacken scheint sich ja einiges zu tummeln, da darf ich bestimmt mal testen

    Am Rande: ausprobieren geht bestimmt bei vielen Leuten, aber es gibt keine "Garantie", dass die Leute dann mit Deinen "Wunschkites" auch
    auf der Wiese sind. ;)
    Also vorher im Stammtisch anmelden, dann klappt das evtl. besser.
    Am 11.10. ist übrigens "One Sky One World", da ist die Chance, viele Drachenflieger anzutreffen sicher gut.

    Hallo, ich teile hier mal einen Beitrag aus dem GPA-Forum von Sina:


    Zitat von "Sina"

    Hallo liebe Les Hemmes-Begeisterte,


    in der letzten Woche war ich das erste Mal dort vor Ort und war mega begeistert, wie groß das Fahrgebiet ist und wie vielseitig es dort ist. Natürlich war der Wasserturm ein sehenswertes Ziel für die erste Tour und fast bis nach vorne sind wir dann auch gefahren. Die Seehunde so nah dort liegen zu sehen, war schon imposant. Leider kamen dann ein paar Buggyfahrer am Wasserturm an, die diese verscheuten.
    Mir war sofort ein Mann aufgefallen, der mit einem Gerät (auf dem ersten Blick dachte ich, es sei ein Fotograf gewesen, der mit seiner Kamera die Seehunde fotografieren wollte) am Strand in einem Wrack stand. Als wir dann Pause machten, kam der Mann auf uns zu und entpuppte sich als Naturschützer, der die Seehunde dort in Les Hemmes beobachtet und für deren Schutz zuständig ist. Er erklärte uns dann, dass seine Aufgabe auch darin besteht, die Buggyfahrer aufzuschreiben, die sich den Seehunden unerlaubt nähern. In diesem Falle wollte er noch einmal eine Ausnahme machen und die Buggyfahrer, die (wie oben geschrieben) sich am Wasserturm aufhielten, zu verschonen. Ansonsten hätten sie alle eine erhebliche Geldbuße zahlen müssen!
    Also, eine Bitte und Warnung an euch: Wenn ihr in Les Hemmes fahrt, könnt ihr das überall machen, auch bis zum Wasserturm, aber nur dann, wenn die Seehunde nicht dort liegen! Wenn ihr dann trotzdem dorthin fahrt, kann es passieren, dass ihr hinterher von jemandem angesprochen werdet und unter Umständen zur Kasse gebeten werdet. Tut uns den Gefallen und fahrt dort einfach nicht hin, wenn die Seehunde dort liegen. Wir wollen sicher alle in Les Hemmes weiterhin fahren dürfen und zwar am gesamten Strand! Der nette Franzose (ja, er war wirklich sehr nett, wahrscheinlich auch, weil ich mich mit ihm mit meinem gebrochenen Französisch verständigt habe) ist der Präsident der Coordination Mammalogique du Nord de la France (http://www.cmnf.fr), Jacky Karpouzopoulos.


    Ich werde auf jeden Fall wieder hin fahren und freu mich schon auf das nächste Mal!
    Viele Grüße, Sina

    Die Teile nennen sich Stippruten, gibts z.B. im Drachenladen. ;)
    Was die Dinger nicht mögen sind Sand und punktuelle Belastung (z.B. in Bodenhülsen, oder aufgesteckt auf Pflöcke).
    Das Sandproblem (sie lassen sich dann nicht mehr zusammenschieben) habe ich mal mit PTFE-Spray (Teflon) gelöst, und seitdem nie wieder Probleme gehabt.
    Die punktuelle Belastung kann man z.B. mit Hülsen aus HT-Rohr verringern. ;)

    StammtischDanke Heiko,
    Ich denke ich werde das mal tun So weit ist es aus Dortmund ja nicht und beim Aufwind kann ich dann auch mal vorbei schauen. Leider haben die ja keinen Online-Handel. Dieses Wochenende sieht es schlecht bei mir aus, aber ich denke ich meld mich mal im Stammtisch!

    Gerne Julian, wenn du den Unterschied zwischen Zwei- und Vierleinermatten mal spüren möchtest, sage am besten Bescheid, bevor du vorbeikommst. Der Scharpenacken ist nämlich Vierleiner- und Depower-lastig. (Und warum? Zu Recht! :P )
    Macht aber alles Spass - bring deine "alte" Elliot-Matte mit, ich will die fliegen!
    Und wenn Dir Farben bei den Matten so wichtig sind, dann fahre mal zu Aufwind, da hängen die Matten in echt. ;)