Klingt (zumindest in Deiner Schreibweise) komisch, ist aber so :H:
Beiträge von Scanner
-
-
Zitat
Original von Cherokee
Ist Römö nicht aber auch nur per Fahere zu erreichen?
Nein, mit dem Auto über den Römödamm
-
Reiseleiter, pass auf! Die Forenmiliz deckt alles auf :=(
-
Achim, man kann mit einer Vierleinermatte einige Tricks machen, die Du vielleicht vom Vierleinerfliegen (noch nicht) kennst.
Der Threadname ist dennoch irreführend, nimm doch einfach das "Trick" weg
Aber dann auch bitte "Motior" editieren?! -
Zitat
Steck' dabei (im Kopf, oder tatsächlich) zwei Wendemarken ab, um die Du die Halsen machen möchtest. Auf den 'Geraden' kannst Du dann auch Sinuskurven fliegen.
Diese Übung dient der Kitekontrolle, Du kannst erfühlen, wo der Kite wann am sinnvollsten steht, oder sich bewegt. Er sollte nicht hinter Dir stehen, nie den Druck (vollständig) verlieren, gleichzeitig aber auch nicht aus der Bahn zerren (Eine Sinuskurve erhöht den Druck, ein Loop kann Dich wegziehen). -
Mi a dunno
-
Es gibt noch keine 7er, weiterhin nur die 5er.
"Erfahrungsberichte" kann also nur der Hersteller liefern. -
Einzige
-
Hurra, die Sabibine weiss es:=(
Zitat
Setz mal den Link hier rein!
Übrigens kein guter Service von Libre (und anderen), die Anleitung gehört zu dem Produkt!Aber vollkommen richtig ist das:
ZitatUnd erklärt Euch eigentlich Euer Händler den Kite nicht ?
- Editiert von scanner am 26.05.2007, 19:59 -
-
Zitat
Original von Ksyrium
ich bin mir bei dem karabiner auch nicht ganz sicher aber normal ist so einer für die handlepassleash. und an der hast du auch nochmal eine safety. alles andere wäre sinnlos.
Jepp, das denke ich auch. Die Öse ist für eine Extraleash für Unhooked Freestyle. Allerdings finde ich den Karabiner auch zu schmächtig, wenn man das anhand eines Fotos überhaupt einschätzen kann.Richtig schwach finde ich allerdings die fehlende Bedienungsanleitung, gibts evtl. eine als Download auf der Libreseite?
Tobi, viel Spass mit dem Drachen 8-)
-
Von mir auch mal was neues:
Die IMP Quattro in 1,5qm von Ozone.
Ganz schön schwierig zu fotografieren, die Kleine
Sehr quirlig, Yann hat geflucht: "Halt die doch mal still!" - aber es war Seuchenwind, mit "Stellen" war da nix...
Am Boden:
In der Luft:
Und eine Begegnung mit dem HQ Batkite von Zubbo:
Die Bilder hat - wie so oft bei "meinen" - der Yann gemacht (die IMP gehört ihm auch)
-
:H: Eine schöne Matte, und selten zu sehen...
-
Zitat
Original von Dirtjim
Kann mir mal einer auf die schnelle erklären warum ihr "Mattenflieger" immer mit so dicken Tauen unterwegs seit?
Weil bei fahrenden Kitesportarten kurzzeitig sehr hohe Kräfte im Spiel sind (beim Buggyfahren beispielsweise in Powerhalsen, immerhin muss dann ein schwerer Buggy mit Fahrer aus hoher Geschwindigkeit in die Gegenrichtung herumgezogen werden. Mit dem ATB wird viel gesprungen, da möchte man nicht das Risiko eines Leinenrisses eingehen.)
Dennoch: besonders bei hoher Geschwindigkeit muss die Leine so dünn wie möglich sein, aber so dick wie nötig- Editiert von scanner am 24.05.2007, 04:09 -
-
Komisch, immer wenn Müllsäcke thematisiert werden, kommen die Feuerquallen ins Rennen...
-
Zitat
Original von König von Leithe
Also ich würde dir immer noch zu einer kleineren raten, wie du schon sagst, bist du das kannst dauert das.[...]
:H: ich auch
Es bleibt ja selten bei dem einen Drachen, so kannst Du den kleineren dann später als "Starkwinddrachen" nutzen. -
Na, dann scheint die Sammelleidenschaft ja erfüllt zu werden
Ich wünsche Euch beiden viel Glück bei der Suche, aber treibt nicht gegenseitig den Preis hoch
Ansonsten kann ich nur empfehlen, die zahlreichen anderen Modelle auf dem Markt auszuprobieren, da gibts ja noch einiges interessantes... :H:
-
Zitat
Original von sk8gzr
Moin,
Was sollte man nehmen wenn der Wind fast tot wird? Also wenn die 6,5 Magma und 7 Buster nicht mehr gehen?
Ich habe an die 10 Yak gedacht...
Ist die auch bei sehr wenig Wind noch genügend agil? Kann man bei 3-8 Kn noch etwas rauskitzen? Sind die Sinuswellen schnell genug machbar um den Druck aufzubauen?Ob bei dem Wind eine riesige depower Matte noch Sinn macht - eher nicht - oder?
Grüße an alle
GeezerHi Geezer,
Depower macht IMO erst ab 3Bft. Spass, das hast Du sicherlich richtig eingeschätzt.
Zur Yak: ab der 10er werden die Yaks nicht mehr besonders agil geflogen, sondern eher "gestellt".
Ich finde die 10er und die 8,6er recht ähnlich in ihrer Leistung, aber mit unterschiedlicher Charakteristik, denn die 8,6er kann man sehr gut jagen, die 10er weniger.
Wenns also agil sein soll, würde ich die kleinere empfehlen.
Wunderdinge kann man bei Windstille von keiner Matte verlangen.
Komm vorbei, dann kannste beide mal zur Probe fliegen:L -
Zitat
Original von Cherokee
[...] aber auch hier siehst Du das jeder eine andere Meinung vertritt.
Das ist mir fremd - seit wann? :L -
Ich hatte Lutz' Batkite bei schlechten Windbedingungen mal in der Hand.
Leider kann ich deshalb nur etwas zu den Leichtwindeigenschaften sagen, die kurzen Böen vermittelten nur einen blassen Eindruck dessen, was der Batkite wirklich kann.
Der Kleine lässt sich sehr leicht starten und fliegen, er reagiert bei Windlöchern sogar dankbar auf "pumpen".
Der Drachen fliegt wie auf Schienen, hat keine Tendenz zum Wegkippen.
Bei den kurzen Böen zog er schön gleichmässig an, nicht brutal, aber mit NachdruckBesonders schnell fand ich ihn dabei nicht, dafür wäre wohl ein Tag mit Wind erforderlich.
Meine Spontaneinschätzung dieses Drachens: klasse für Einsteiger, trotzdem spassig für Fortgeschrittene :H:
Leider sind die von Lutz beschriebenen Verarbeitungsmängel prädestiniert für Folgeschäden, besonders die zu kleine Segelaussparung am Mittelkreuz schreit IMHO nach einer Nachbesserung. -
190/90kp sind Standardwert für alle Grössen.
Nicht kleiner wählen, grösser bremst den Schirm etwas aus