Söö, langsam scheint die Haka an den Start zu kommen. Ich hatte am letzten Wochenende auf dem Drachenfest in Kamen eine in 5qm dabei, die allerdings noch die einzige im Lande sein soll - frisch aus der Nähmaschine.
Ich habe sie am Samstag bei Seuchenwind aus der Hand geflogen, was mir schon gut gefiel, am Sonntag bin ich mit ihr Buggy gefahren, da ist sie mir regelrecht ans Herz gewachsen.
Was mir aufgefallen ist: sie ist sehr robust gefertigt, die Waage könnte man - besonders im Direktvergleich mit der Yak - fast als überdimensioniert bezeichnen (ummanteltes Dyneema, relativ dick), das setzt sich dann bei den im Set vorhandenen Flugschnüren fort, die mit 360/180kg Bruchlast eher aus dem Depowerbereich bekannt sind.
Also ein Drachen, der was aushalten soll.
Netterweise zeigt die Robustheit nur wenig Auswirkungen auf die Dynamik, die Haka ist flink und wendig, es macht Spass, sie zu loopen, denn sie bleibt dann immer noch stabil und druckvoll. Im Vergleich zur Yak büßt sie dann aber doch an Leichtigkeit ein, aber das ist ja auch nicht ihre Liga.
Der Bremsen sind sehr präzise zu nutzen, ein Strömungsabriss kündigt sich vorher schon an.
Nun hatte ich ja leider nur die 5er, der Wind am Sonntag hätte fürs Buggyfahren aber manchmal nach einer 7er verlangt, ich war also nicht überpowert unterwegs, was mich schon sehr gelockt hätte.
Ich musste die Haka ein wenig jagen, um gut voran zu kommen, das hat aber richtig Spass gemacht, sie macht es einem leicht, und muss nicht ständig bewacht werden beim Fahren.
Sie ist nicht aggressiv, eher zurückhaltend und schiesst nicht abrupt nach vorne, was mir beim Böenwind sehr gefallen hat.
Um den (un)beliebten Fahrzeugvergleich anzubringen, könnte man von hohem Drehmoment sprechen, weniger von Spritzigkeit.
Geschmäcker sind verschieden, der Kitelehrling hat die Haka nach 3Min. weggelegt mit den Worten: "Die is' nix, zu schwer, lass mal andere Leinen dranmachen, was soll die dicke Waage..." - er liebt seine Yakuza-Federn 
Soviel fürs erste, ein paar Bilder hab' ich noch.
