Bei den Zweileinermatten gibts wirklich sooo viel spassiges momentan, zumindest der Fachhandel sollte niemanden was faules andrehen.
Ob Symphonie, Sigma Fun oder Sport, IMP, Spiderkites, auch die Speedfoils von Premierkites machen Spass für einen guten Preis.
Bei Vierleinermatten würde ich auch gerne die IMP Quattro in die Runde werfen. Diese Weiterentwicklung der IMP fliegt wie ein Zweileiner, die Bremsen sind sozusagen ein "Extra". Die kleine ist sehr flugstabil, startet und landet super leicht, dabei ist sie sehr flink und quirlig. Ein echtes Spassgerät für Gross und Klein. Jeder, der sie bisher in der Hand hatte, war begeistert ("Will auch...").
So sieht sie aus:
Beiträge von Scanner
-
-
...irgendwas zwischen 170/70 und 190/90 - oder fragst Du nach Marken?
-
Ist richtig so, und wird auch immer mal nach oben rutschen (der Drachen zieht ja nach oben), dann drückst Du es wieder runter - oder gehst in Rückenlage, bis es wieder sitzt...
Das wirst Du aber wirklich selber herausfinden, wie es für Dich am besten passt -
Zitat
Original von ErimSee
Was macht die kleine Nitro so liebenswert? Unterscheidet sie sich stark von der LD Stunt?Die Nitro setzt nochmal einen drauf
Sie ist schneller und dadurch deutlich kräftiger. Die Lenkwege sind noch kürzer, ein Zentimeter zuviel an der Bremse gezogen, stallt die kleine. Ich finde, sie ist als Hochleister nochmal empfindlicher. Zum Spielen mag ich das, zum Buggyfahren nutze ich sie eher unterpowert, denn überpowert ist sie echt brutal, selbst bei der Grösse! -
Moinsen,
ein kleiner Hinweis zur LD Stunt:
die Produktion der kleinen Matte ist eingestellt worden (wie man auch auf der Homepage sehen kann), es kommen aber noch ein paar davon nach Deutschland, dann ist (leider) Schluss mit dem Spassgerät.
Von Ozone gibts jetzt ersatzweise die IMP Quattro in 1,5qm - allerdings mit anderer Charakteristik, die IMP ist eher ein Zweileiner mit zusätzlicher Bremse, dadurch ein deutlicher Einsteigerkite. -
Unwissend sage ich einfach mal :H:
Bin gespannt auf wie es weitergeht 8-) -
Es ist nicht lustig gemeint, und beileibe keine Verarschung!
Aber wie Du willst... nachdem ich ja anscheinend der einzige war, der Dir auf Deine Fragen eine vernünftige Antwort gegeben hat, kannste ja jetzt mal weitergucken :L -
Zitat
Original von Exxi
hast du zufällig schon ne preisansage???
Century II: keine Preise angegeben
Buster II 10qm: 398,-
Brooza 9&11qm: keine Preise angegeben
Quelle: PKD Infopost Mai/07
-
Beispielsweise die - oder die virtuellen Räume des Gebrauchtmarktes in diesem netten Forum :-O
-
Auch hier: bitte lass die -zig Ausrufe- und Fragezeichen!
ZitatHAt jemand denn ein Umlenksystem?
Es gibt sogar Leute, die sowas verkaufen -
*plonk* :kirre:
"Allrounder" heisst nicht, dass der alles kann, sondern ist die mittlerweile etablierte Bezeichnung für einen Einsteiger-/Anfängerschirm.
Warum "Allrounder"? Ganz einfach: "Anfängerschirm" verkauft sich nicht - wer will schon Anfänger sein und bleiben
Crosskiter (wie heisst Du eigentlich im wirklichen Leben?), bitte: ein Ausrufezeichen reicht! <- -
-
Für Achim,
der wohl einzige Trick, der ausschliesslich mit Vierleinermatten durchführbar ist: "Das Päckchen"
>Matte in den Zenit fliegen
>rückwärts abfallen lassen
>Schleppkante nach oben falten, dabei
>seitlich abkippen lassen
>die untere Flügelspitze einfalten lassendie Matte schwebt dann zweifach gefaltet Richtung Boden
>möglichst knapp über dem Boden auffalten lassenbesonders spektakulär, wenn
>sich die Matte dann senkrecht (auf einer Flügelspitze stehend) auffaltet, dann
>mit einem Ruck mit voller Leistung und Speed Richtung Windfensterrand o.ä. abfliegtNicht zu verwechseln mit "Schleife/Schleifchen/Bonbon" - wer die aufbekommt, kann zaubern, oder hat einmaliges Glück :-O :L
-
-
Das war 'ne sehr beliebte Matte in den 90ern, ich habe immer noch den Vorläufer Q4 im Schrank.
Heute wären die "eckigen" Quadris noch mit den NPWs vergleichbar - Mörderzug nach vorne, am Windfensterrand eher kraftlos, laaannnngggsaaaaam
Aber als Einsteiger sehr zuverlässig.
Die Waageringe zur Leinenbefestigung entfernen, wenn sie noch dran sind! -
:H: schon gesehen
-
Phili, dann lösch' es doch einfach
das gibts hier auch schon, oder?
Hast Du dem Doktor denn auch erklärt, wie es geht?
-
Zitat
Original von Crosskiter
Achso ok danke!!!
Also Zitat: Lieber ein Umlenksystem kaufen und den 4-Leiner, 4-Leiner lassen und die Handels dran lassen?!
So ist das Umlenksystem den ok zum ATB Fahren???
Klar!
Es verbindet Dich über ein Trapez mit dem Drachen.
Ich denke, das muss jeder für sich alleine klären, ob man mit einem Vierleiner +Umlenksystem oder einem Depowerdrachen mit -bar besser klar kommt.
Aber für Deine Crossfire ist das Umlenksystem die bessere Wahl. -
Zitat
Original von Crosskiter
Das mit deinenWorten ist scheiße habe ich nicht verstanden!!! :-/ :R:Oh, habe ich Dich verwechselt? Entschuldige :worship: , ich nehms zurück
Ich erklär es Dir:
Eine Vierleinermatte kann mit Handels eng geflogen werden, mit der Bremse kann man die Leistung steigern. Das geht mit einer Bar nicht, die Bremse kann nicht gezogen werden, wenn man sie braucht (nur zum Bremsen/Landen). Du machst den Vierleiner zu einem Zweileiner, dadurch "verunstaltest" Du den Drachen -
...weils Leute gibt, die sie trotzdem kaufen
Meine Meinung zum Thema: es ist machbar, aber man verschenkt Potential. Oder mit Deinen Worten: das ist scheisse :L