Beiträge von Scanner

    Zitat

    Original von DanielK


    Ok.....wir reden hier aber über kids die ( die jüngste glaub war 4 hier). Wenn diese kids in Stress
    geraten bzw. der Wind plötzlich zu stark wird...( ich bin ziemlich sicher, dass das überwiegend uns im
    Binnenland mit äußerst zickigem boeigem Wind betrifft) glab ich nicht das die noch in der Lage sind den Schirm nach Lee zu steuern und dort den Platz zum Landen zu nutzen....sowas meintest du doch oder?


    Nein, wenn man einen Kite loslässt, fliegt der automatisch nach Lee (mit dem Wind) - dort sollte also niemand stehen, auch hinter dem Radius des gelenkten Drachen nicht!
    Bei Kindern tragen die Eltern dafür die Verantwortung.

    Naja, Kitekiller sind IMO nicht förderlich, auch ein einzelner nicht (das wird ja bei Kites mit Bar auch schon gemacht).
    Die Meinungen gehen da aber auseinander, deshalb nur meine Meinung dazu:
    Die einzige Möglichkeit, den Piloten zu schützen, ist, sich vollständig vom Kite zu trennen. Es gibt immer die Gefahr, dass Kites, auch "scheinbar drucklos", dennoch weiterhin ziehen können (ein "Schleifchen", verdreht in einen zweiten Schirm, Handels verdrehen sich beim Loslassen,..)
    Andererseits können "durch die Luft fliegende" Kites, Schnüre und Handels andere Kiter gefährden - wer aber im Vorfeld richtig gehandelt hat (Platz in Lee!), sollte damit eigentlich keine Probleme haben...

    Hallo Tom,


    durch das vernähen der Schlaufen garantiert Ozone eine perfekte Länge der Leinen, es kann aber nie schaden, dies auch zu kontrollieren ;) Ich hab' aber bisher noch keine krummen gesehen.
    Wenn aber dann doch mal ein kleiner Unterschied sein sollte, lässt sich dieser leicht durch Knotenleitern in den Grifftampen ausgleichen, dafür sind die Tampen ja da.

    Hey Tom,
    mach beim nächsten Fliegen mal einen Linecheck :D , also prüfe, ob die vier Leinen gleich lang sind.


    Hey Crixu,
    das sollte man nicht verallgemeinern, denn Matten unterschiedlicher Art verlangen auch unterschiedliche Bremslängen.
    Aber das:

    Zitat

    Also sollte man mit Locker haengenden Bremsen anfangen und dann langsam aufs leicht angebremste zuarbeiten?

    ist schon richtig. Ich würde es aber eher so sagen: "Also sollte man mit Locker haengenden Bremsen anfangen und dann langsam auf die passende Einstellung zuarbeiten?"
    Ansonsten: fühl Dich frei ;) , probier alles aus, Du lernst 'ne Menge über Deine Matte 8-)

    Zitat

    Original von DerHeinz
    Ok, es gibt auch Bullaroo und Waroo von Best(Tubekites) in 3m² aber der SInn daran will sich mir nicht erschliessen....


    Übungskites für Kitesurfschulen.
    Zweileiner mit Bar machen übrigens auch 'nen riesen Spass, und verhindern das 'rumfuchteln mit den Armen (typischer Anfängerfehler) 8-)

    Zitat

    Original von Tom1976
    An den Griffen habe ich unten drei Punkte / Knoten wo ich die Bremsleine befestigen kann, bei meinem ersten Flug habe ich alle drei ausprobiert und habe festgestellt, dass die kürzeste Einstellung der Bremse immer noch zu lang ist. Muss also mit den Griffen extreme Bremsstellung erzwingen das sich da was tut.


    Da es ja ein Zusammenspiel ist: wo hast Du die Hauptleinen angeknotet? Am besten an der Spitze des Tampens (keine Angst, der Buchtknoten hält dort)!

    Zitat

    Dachte vor dem ersten Flug, dass die Bremse da viel, viel eher anspricht. Ok, dem kann man Abhilfe schaffen indem man neue Knoten setzt.

    Richtig ;)
    Die LDs fliegen am besten "leicht angebremst" - die Schleppkante sollte leicht zu Dir geknickt sein.

    Zitat

    Original von Blackalicious


    mhh keiner? :(


    edit: geht die LD Stunt früher hoch als die JoJo?


    Ich find' die LD Stunt als Zweileiner eher nicht soo toll.
    Sie braucht relativ viel Platz für eine Drehung, verliert also ihre tolle Agilität, und knickt bei zu starken Lenkbewegungen ein.
    Ohne einen direkten Vergleichsflug gemacht zu haben, würde ich die Jojo 22+ als Zweileiner vorziehen.

    Chewie: wer spricht von Einkellern? Winter? Nicht regelmässig fliegen?
    Und zudem: wie nimmt man eine Matte von bspw. 8qm mit unter die Dusche?
    Wer eine saubere Matte haben möchte, dem Helfen die Tipps hier durchaus! (meine bleiben schmutzig bist zum nächsten Fliegen auf der feuchten Wiese, nur Sand und vor allem Salz müssen raus)

    Zitat

    Original von Serious
    Ich weiß nicht ob Elliot seit den ersten Generationen was an den Magmas insbesondere an deren Waage geändert hat. Dann kann das in der Regel notwendige kurz Einstellen der Bremse eventuell entfallen. Was ich aber bisher von anderen Magma-Piloten so gehört und gelesen habe, trifft das wohl doch auf die meisten Magmas zu. ;)


    Keine Veränderungen, das sollte auf alle Magmas zutreffen. (Die Info gehört unbedingt ins Beratungsgespräch für jeden ahnungslosen Vierleiner-Anfänger, also 95% der Magmakäufer :D )