ZitatOriginal von Myghty
öhm aber meinen Namen schreibt man mit "y"^^
Upps, sorry
ZitatOriginal von Myghty
öhm aber meinen Namen schreibt man mit "y"^^
Upps, sorry
Hey Mighty,
tut mir leid, dass Du Dir kein Trampa kaufen darfst.
Aber: dies ist ein Forum mit Regeln, bitte schreibe verständlich -
wir stehen hier nicht am Tresen...
Hallo,
hier ist eine Liste mit Drachenläden nach PLZ:
Kitespower.de
Die Amun, zumal in dieser Grösse ist sicher keine gute Wahl für den Anfang, nimm bitte die Wetterwarnungen Ernst :H:
Ich stütze AH und set:
Diese Matte braucht eine straffe Bremse (zum starten Bremse geben!), sonst klappt sie - das kennst Du ja schon
Und suche Dir einen Flugtag mit wenig Wind aus, die Amun braucht nicht viel! Besser wäre es allerdings, Du könntest mit einer kleineren üben...
So,
Knut hat mir seine Bilder zugeschickt, ich hab sie hochgeladen:
Meinungen?
Ich halte das für Abnutzung, aber auffällig starke.
Ist die Matte mal nass geworden (Regen, nicht Meer )?
Hmmm (?)
Als Schlussfolgerung aus den Tipps?
Die Magma ist als Einsteigerkite (oder Allrounder) selbstverständlich kein Jumper!
Das heisst aber nicht, dass es überhaupt nicht geht.
...und noch einer:
http://www.mobilegeographics.com:81/locations/1824.html
nicht ganz Röm, aber in der Nähe
(sehr schön übrigens: für iCal habe ich einige der Locations abonniert, die werden dann regelmässig aktualisiert und im Terminplaner eingeblendet, wenn man möchte)
knut: kannst Du mal ein Bild von den "Dehnungsstreifen" posten, am besten eine Nahaufnahme?
Sonst wird man Dir in diesem Forum sicherlich nicht weiterhelfen können
Das hier?
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Einen "eigenen" Spot kann man sich auch anlegen, ohne Pro-User zu sein, registriert muss man aber sein.
Dafür braucht man die Koordinaten, die sind aber leicht herauszufinden (Mapquest/ViaMichelin/GoogleEarth...), den Spot kann man dann selber benennen, er für andere User nicht findbar, aber verlinkbar.
ZitatOriginal von Bertl
Für SPO nutze ich immer die Seite von Windguru. Ich habe schon mehrfach festgestellt, daß die Seite eigentlich sehr genau ist in ihrer Vorhersage. Selbst im Tagesverlauf, ist der Wind dann auch meist so gewesen wie vorhergesagt. :H: Ob die Vorhersagen für andere Spots auch so genau ist, kann ich leider nicht beurteilen.
Gruß Bertl
So ist das :H:
Ich nutze regelmässig 3 verschiedene Spots, und auch bei dem selbstkonfigurierten Spot Wuppertal passt die Vorhersage erstaunlich gut.
"Die LD Stunt fliegt von 1-10Bft." ist eher metaphorisch zu verstehen.
Klar, es "geht" bei 1Bft. - aber nur mit viel Übung und durch Piloten mit nachweislichem Hang zum Nullwindfliegen.
Bei 10Bft. hat man Probleme, gerade stehen zu bleiben, die LD Stunt kann man dann wahrscheinlich senkrecht in den Zenit nageln...
Realistisch: 3-7Bft. ohne besondere Kenntnisse, Leichtwindspezis wegen des leichten Materials auch ohne Wind, Buggyfahren bis... naja, 9-10Bft.
Zitat
Der ist klasse :H:
Hey Lutz,
Deine Problemschilderung macht mich neugierig,
ich möchte den Kleinen morgen auch mal fliegen, bitte