Linkin Park - Giving In
(das erkenne sogar ich, als bekennende nicht-Rockwurst, am typischen "teo yeou" )
Beiträge von Scanner
-
-
-
Zitat
Original von Bertl
@ Ingo, HeikoIch sehe das auch so. Was einer ausserhalb offiziellen Fahrgebieten macht ist jedem seine Sache. Aber innerhalb eines ausgewiesenen Fahrgebietes, das dazu nur mit einer Lizens befahren werden darf, sollte man sich daran halten, oder weg bleiben. Die Gebiete sind für Buggys ausgeweisen worden. Und was ein Kite-Buggy ist steht in den FISLY-Regeln unter der Klasse 8. Dazu gehören nun mal klare Abmessungen und eben halt bald auch eine Gewichtsbeschränkung.
[...]
Und ich glaube auch nicht, daß wenn man den Schirm am Buggy befestigt, daß man dadurch wesentlich mehr Entlastung hat.Gruß Bertl
Volle Zustimmung, Bertl :H:
(waren meine Beiträge anders zu verstehen?)
-
-
Muss man eine Diskussion über SuFu Hinweise führen in einem Thread, in dem vorbildlich ein Link zum Thema gesetzt wurde, niemand auf die SuFu verwiesen hat > dem Fragesteller also klasse geholfen wurde? Ich denke, nein.
-
Leute, was diskutiert ihr hier über Rechte und Pflichten...
Die FISLY Regeln sind nicht da, um das Leben zu erschweren, sondern um Gefahren zu minimieren - entstanden sind sie aus Erfahrungen, leider auch von Kindern, die schon im Brunnen drin lagen.
Ob man sich daran hält - beispielsweise auf der Privatwiese daheim - muss man für sich entscheiden. Auf "offiziellen" Fahrgebieten halte ich sie für bindend.Ich bin kein Mitglied der GPA - halte mich dennoch an deren Regeln, denn sie können mich schützen (und andere auch!)!
Die Idee, den Kite am Buggy zu befestigen (und womöglich einen Ritt auf der Kanonenkugel anzustreben, wie der Neuseeländische Buggykollege), kommt für mich nicht in Frage - ich finde kein keinen Grund, was daran von Vorteil sein sollte.
Wenn Bodo das anders sieht, und keinen anderen dadurch gefährdet, ist das seine Entscheidung. -
Phili, auch an Dich geht dieser Aufruf:
ZitatGroß- und Kleinschreibung nach Regeln der deutschen Rechtschreibung in den Postings kann von vielen Usern besser gelesen werden, als Beiträge in permanenter Groß- bzw. Kleinschreibung. Wir bitten daher um Rücksicht.
Danke!
Titel editiert. -
Ob Vor- oder Nachteil ist Geschmacksache - mir gefällt die Reactor besser, weil sie ein wenig wie eine reduzierte Yak fliegt.
Du wirst - wenn Du in Richtung Intermediate tendierst - auch über kurz oder lang die Magma zur Seite legen (die Radsail sowieso);-)
Übrigens: vergiss den Bereich um 2-4qm nicht, die braucht man recht viel, wenn man die Küste besucht :H: -
Zitat
Original von SMart83
Vergleich der Zugkraft Reactor vs. Crossfire? Weiß da jemand was?
Gleiche Klasse, ähnliche "Leistung"
Die Reactor erscheint etwas handlicher, runder. Die Crossfire ist "rabiater" - wirkt dadurch auch kräftiger.Noch was: die Reactor liftet weniger, dadurch sind Halse, Wende etc. unkritischer bei stark angepowertem Kite.
-
Seehr schön, sowas nochmal zu sehen. Und 15 Jahre sind keine besonders lange Zeit - ist schon irre, was sich da alles getan hat 8-)
-
Ein Beispiel...
auf dieser Seite
http://kitebuggy.co.nz/archives/cat_news.html
kann man u.a. lesenZitat(ehrlich gesagt: nicht mein Fall!)
-
-
Sehr interessante Info :H:
-
FISLY ist dagegen: http://www.fisly.org/index.html
Machbar - bestimmt (und wurde garantiert auch ausprobiert)!
Ich halte das nicht für erstrebenswert, Halse/Wende sind bestimmt abenteuerlich. -
Überschrift für besseres Verständnis editiert!
-
Das DTS ist eine Verstellmöglichkeit der Hauptwaage, die - ähnlich einem Depowersystem - den Anstellwinkel des Kites verändert.
Die A-Reihe der Hauptwaage bleibt fest, verändert werden die Längen von B- und C-Reihe. Wird die C-Reihe um 1cm verlängert, verlängert sich auch die B-Reihe um etwa die Hälfte. Alles natürlich nicht im Flug, die Bremse wird dabei nicht verändert.
Ich hatte die CF II nicht lange genug in der Hand, möchte deshalb nichts zum Effekt sagen -
Zitat
Original von sk8gzr
Ja, da rechts unten ist ein Flysurfer, weiss jemand warum die kleine Fenster da sind? -
Zitat
Original von KeksiTobi
Hallo,
ich bin auf der Seite von Ozone auf diesen Rucksack gestoßen: http://www.flyozone.com/kitesu…ags/pg-pg-light-rucksack/
Weis jemand einen Shop wo man den Rucksack bestellen kann. Ich hab ihn schon gegoogelt aber ich finde nichts.
Gruß
Tobi
Jeder Shop, der Ozone verkauft, besorgt Dir diesen Rucksack! -
Zitat
Original von Matu
Und wollte es halt mal ausprobieren ohne viel geld für Drachen und so bezahlen zu müssen ... also ne Einführung oder so
Dann schau Dich doch mal in Düsseldorf um, dort gibts an der Rheinwiese (Oberkassel) eine sehr aktive Szene.Edith wirft noch einen Link in die Runde:
Funkiter Düsseldorf
- Editiert von scanner am 06.03.2008, 13:04 - -
"Klappen aus"?
Meinst Du die Querruder?