Aber Dominiks Sprung mit der Bora gibts immer noch im Netz:
*Hoppeditz*
Beiträge von Scanner
-
-
...und noch hinterhergewischt:
ZitatGroß- und Kleinschreibung nach Regeln der deutschen Rechtschreibung in den Postings kann von vielen Usern besser gelesen werden, als Beiträge in permanenter Groß- bzw. Kleinschreibung. Wir bitten daher um Rücksicht.
-
Was machst du mit der Frenzy im Bett? :-o
-
Zitat
Original von buggy-x
Der war schon so oft da und da hat sich alles auf die Großen gestürzt. :-o
Wohl wahr, aber neuerdings hat Sören zwei kitegierige Kinder im Schlepptau :-O -
Zitat
Original von buggy-x
Macht voll Bock. Wie GoKart.
Das deckt sich erstaunlich gut mit meinen Aussagen auf der Wiese
Wäre super, wenn Du den PLynn mal zum Testrollen auf die Mäusewiese mitbringen würdes, Martin :H: -
Rechtzeitig anpowern, Kite in Bewegung halten - die Frenzy möchte, dassDu sie kennenlernst... Viel Spass 8-)
-
Das ist meiner, der wird nicht kürzer gemacht
-
-
Ich denke, der wird für dich zu weich und zu kurz sein. Der kleine würde sich bei deiner Grösse stark verwinden, es fehlt vor allem die Hinterachse. Der Vorteil des kleinen Packmasses kann IMO den Nachteil der fehlenden Stabilität nicht wettmachen.
Bei ersten Fahrversuchen hättest du wahrscheinlich noch Spass, zum "Kurse kennenlernen" reicht der Folding allemal - aber der Wunsch nach mehr Stabilität kommt bestimmt bald
Übrigens: der "normale" Lynn XR ist auch blitzschnell aufgebaut, das Packmass ist sehr handlich, deutlich stabiler, aber länger ist er meines Wissens nicht.
Mit so einem habe ich meine ersten Fahrten gemacht, ich wollte aber auch schnell was grösseres -
Die Antwort steht im Thread:
ZitatOriginal von Black-Fox
Moment mal
Das sind doch zwei völlig unterschiedliche Kites?! :-O -
Hi,
ob man den Scharpenacken "Vereinsgelände" nennen darf, kann ich nicht sagen, aber es existiert wieder ein Modellbauverein "MFG Lichtscheid"
http://www.eurodate.de/eurodate-cgi/flug/flug.pl -
Nur zum Verständnis: Drachen können auch ohne Wind fliegen. Einleiner beispielsweise an einer Angelrute, Lenkdrachen durch Lenkimpulse - in beiden Fällen sind die Drachen natürlich besonders leicht gebaut :L
-
Das sind wirklich interessante Ideen, die du da verwirklichst :H:
So einen Dongdail als schwebendes Flugzeug würde ich gerne mal sehen. Ich habe einen Canard von Colours in Motion (siehe z. B. hier ), den habe ich mal als Hanggleiter umfunktioniert. Mit Geduld klappte irgendwann mal die Trimmung, aber nicht ferngesteuert.
Deine "schwenkenden Propeller" sind eine Eigenerfindung?P.S. woher kommst du - in deiner Email-Adresse steht was von Solingen. Fliegst du auch manchmal in Wuppertal auf dem Scharpenacken?
-
Zitat
Original von Drachenschmied
2-leiner. mit übelst großer 2-leiner Bar an nem Gurttrapez^^
Ich bleib bei Matten
Zweileiner?
http://paraskiflex.homestead.com/WELCOMEANG.html -
Hallo Wolfgang,
du hast versucht, ein Bild von deiner Festplatte direkt einzubetten, das geht leider nicht.
Um ein Bild im Forum zu zeigen, musst du es vorher hochladen.
Das kannst du in die Bildergalerie laden
oder z.B. dort:
http://www.bildercache.de/ -
Zitat
Original von Jakten
Kopfnicker?Jain :-O Ich steh' eher auf rückwärts gesampeltes Staubsaugerpfeiffen
[hr]Aber zum Thema...
ich bin gestern beim Rumwühlen mal wieder auf ParaskiFlex gestossen - hier zwei Videos:
(ganz kurz)Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
(recht lang)Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Zitat
Original von Seebaer73
ScannerImmerhin habe ich am Wochenende mal von einer Kölnerin erfahren, was dieser Name eigentlich bedeutet. Als "Pattevugel" bezeichnet man in Köln wohl die Eddys, die man als Kind aus zwei Holzstäben und Papier selbst gebaut hat.
Genau, deshalb ist das auch ein toller Name für einen Drachenladen in Köln 8-) -
Zitat
ich, als bekennende nicht-Rockwurst,
sag ich doch -
Zitat
Drachenladen.com (wohl ehemals Pattevugel)
Nein, immer noch Pattevugel (ist nur ein doofer Name für eine Internetpräsenz)