Was ist bloss eine "Handle Bar"?
Solltest du die "4linePowerKiteBar" von Lynn meinen, dort werden die Bremsen innen, die Hauptleinen aussen angeknüpft
(Guck mal ins Manual)
Beiträge von Scanner
-
-
Zitat
Original von Def11
Was ist denn nun[...]?
David, lass die Leute doch erstmal von der Arbeit (etc.) kommen
-
Monster!
Träge, viel Seitenzug und Lift, für Einsteiger deutlich zu gross!
Vooorsicht! -
Kenn ich
Super Thread, übrigens :H: -
-
Kann man machen, allerdings hält es nicht dauerhaft. Darauf achten, dass das Mittel keine Kunststoffe angreift.
Tipp: "imprägnieren" in die Suche eingeben -
Von Ozone kommt in Kürze eine Bar für Vierleinermatten mit fester Waage in die Läden, die Turbo-Bar.
Ich hatte mal vor einiger Zeit einen "Prototypen" in der Hand, am anderen Ende hing eine 14er Yak. Ich fand ihre Funktionsweise erstaunlich gut (bin eigentlich kein Freund davon, Matten mit fester Waage an eine Bar zu hängen), die grosse Yak war leicht zu drehen, alle Features scheinen durchdacht und bewirken, was sie versprechen. Man kann beide Bremsseiten einzeln während des Fluges trimmen, und hat - wie bei den Ozone Depowerkites - einen Tampen zwischen den Bremsen, um die Matte schnell zu landen.
Die Bar ist 54cm lang, hat die bekannte Leashless-Safety (Kite fällt in die Bremsen) und den exzellenten, drehbaren Megatron-Chickenloop mit zweiter Safety (Kite wird vom Trapez abgetrennt).
Eine kleine Einschränkung: Die Bar wird als "Depower-Bar" bezeichnet - in der Tat würde ich "Power-Bar" bezeichnen, denn man kann mit ihr gut "anpowern", also die Bremse anziehen. Eine "echte" Depowerfunktion scheitert an der Waage.
Positiv ist mir noch die Verarbeitung mit bestem Material aufgefallen. Preislich dürfte die Bar bei etwa 135/140€ liegen.Leider fehlt mir als eingefleischtem Handleflieger die Erfahrung mit vergleichbaren Systemen, dennoch steht die Bar auf meiner Wunschliste, allerdings erst zum nächsten Winter fürs Snowkiten.
-
Michael, das ist die Mutter aller Umlenkregeln:
ZitatOriginal von Bodenanker
Das Umlenkset solle so gestaltet sein, dass du immer! beide Griffe erreichst, also wenn du links bis zur Umlenkrolle anziehst, musst du den Rechten Griff immernoch in der Hand halten können! -
-
Tag Andre,
unter der passenden Rubrik "Traction Kites / Zugschirme" findest du einen langen Thread über diese Matte
HQ Neo - SammelthreadLies dich mal ein wenig ein, in diesem Forum sind viele Fragen schon beantwortet.
Auch die Suche kann weiterhelfen, wenn du passende, klare Suchbegriffe eingibst. -
Die Bremse!
So ein Klapper kommt zwar plötzlich, aber dennoch "mit Ansage". Sobald der Druck flöten geht, die Bremse ziehen. -
Doppelpost:
Leinen wirrwar
-
[Tuch hat noch nie geknistert]
-
Robert, ich hab ja noch die 2.7er Yak, wenn dir der Abstand von 2.5 auf 3.4 zu gross sein sollte...
-
Kaum ein Thema in diesem Forum scheint sinnloser zu sein, als "Matte mit viel Lift"...
Mephisto sucht ja schon an anderer Stelle
Welche Matte ??
deshalb schliesse ich das hier!
Als Tipp: "Matte mit Lift" in die Suche eintippen, die ersten 5 Seiten durchforsten - Sachen gibts da... -
-
Beispielbilder
Ich denke, Ingo meint diesen Knick:
Die 6er ist ist angebremst, Knick also normalKnick auf der Rückseite (14er):
(Den Grund hat Olli ja oben erklärt)Oder ist was anderes gemeint?
-
...und mit reichlich Aspirin ist der Schmerz auch ertäglich :L :=(
-
Grössen GT:
2.5, 3.0, 3.7, 4.5, 5.5, 6.8, 8.6, 10.0, 12.0, 14.0, 17.0 -