Beiträge von Scanner
-
-
Aber zum Spass kannste ja mal nachlesen, was hier so steht
ATB-Verbot in St.Peter-Ording
Sind hier Nutzer des GPA-Forum unterwegs? -
Zitat
Original von Amagron
Also mit einem Hochleister kann man ohne Bremseinsatz nicht springen, erstens weil er direkt im Zenit überschießen und zusammenklappen würde und zweitens weil er spätestens wenn du auf dem Boden landest und die Leinenspannung schlagartig nachlässt zusammenklappt.
Das sollte man in rot anpinnen, denn es trifft nicht nur auf Hochleister zu. Auch "ambitionierte" und weit verbreitete Intermediates brauchen den Zug an der Bremse (Crossfire, Haka, Reactor...). Wer das beherrscht, wird auch bei "ungewollten" Lifts besser wieder runterkommen. -
Dann nimm auch noch längere Handels und gib den Bremsen noch mehr Raum, dann geht der Knick weg, bzw. ist nur da, wenn du ihn brauchst
Verschiedene Kappenformen bei der Yak sind grössenabhängig, Veränderung des Shapes bei laufender Serie halte ich für ein Gerücht -
Zum Glück lässt sich die Titelzeile nicht in Fettschrift einstellen...
-
Zitat
Original von DannyDee
Sind knorke die Dinggas aber net billigGeht das auch in verständlicher Sprache?
Ein Zweierzelt bekommt man momentan für 25€, ich habe mein "Air" vor Jahren für 39€ bekommen - das soll teuer sein? :kirre:
Ich hatte eher den unguten Gedanken "die sind so billig, die können ja nur von Kinderhänden getackert werden". -
-
Hier gibts bisher keinen Thread, der deinen Koordinaten entspricht - glaube ich...
Du hast also einen neuen Stammtisch eröffnetAber schau mal da rein:
http://www.kite-videos.com/forum/index.php -
Und jetzt bitte wieder Mattenbilder! (Hüpfbilder bitte in den Freestylethread
)
-
Zur Verdeutlichung:
mir schwebt da eher sowas vor(Bild entliehen von alienbuggy.com )
-
Zitat
Original von KiterFrank
.....für fünf jährige Kinder braucht man vieleicht nur einen gesunden Menschenverstand und ein wenig Verantwortungsbewusstsein!Gut, wenn man den üblichen schneller-höher-weiter-Trend als Grundlage nimmt, stimme ich voll zu.
Aber wenn ein Kind mit allen Sicherheitsvorkehrungen ausgerüstet (z.B. keine Hochleistermatte von x-Quadratmetern, sondern eine Minimatte) auf ein Board stellt, damit zwei Meter rollt - was soll da schlimmeres passieren, als mit einem Fahrrad auf einem Spielplatz?
Ich finde es auch ungewöhnlich, und halte die Anschaffung eines speziellen Boards für überflüssig.
Aber ein Kind mitspielen lassen ist doch super!
Buggy-x sagte malZitatDie begreifen schneller als wir das möchten.
und das ist auch gut so.
-
Zitat
Original von KiterFrank
Was ich dazu zu sagen hätte, trau ich mich hier wegen der ETIKETTE nicht zu schreiben.Dann scheinst du keine fundierten Argumente zu haben... oder doch?
-
Diese gestreifte Hüpfburg
-
-
Dumm gelaufen :O
Vielleicht kann dein Stammhändler noch was machen? Manche Hersteller/Grosshändler ersetzen sowas...
-
Da der gezeigte Träger keine Befestigung an der Heckklappe (oben) hat, solltest Du IMO unbedingt eine Befestigung der Vordergabel/Deichsel am Dachträger einplanen. So ein Buggy schaut weit über das Autodach hinaus, und ist vorne auch sehr schwer.
Das Ergebnis zeigt Mathias' Beispiel:Zitatder ganze träger wankte dann aber so auf der kupplung hin und her
-
Tag Raphael,
du hast deine Frage ja auch schön versteckt in den Sonderthemen, ich habs mal verschoben.Zunächst weise ich auf den Stammtisch für unsere Region hin
Bergisches Land und Umgebung
dort findest du schon eine Menge Infos zu den nutzbaren Spots, und vor allem steht da, wann und wo man sich trifft.
Die Wiesen hier sind ja fast alle landwirtschaftlich genutzt, deshalb ändern sich die bevorzugten Spots je nach Grashöhe.Eine der meistgenutzten Wiesen ist die "Mauswiese" in Radevormwald (die haben wir so getauft, also nicht Mauswiese bei Google.Maps eintippen
) [URL=http://maps.google.com/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&msa=0&ll=51.20328,7.399549&spn=0.013041,0.020771&t=h&z=15&msid=116526494907210367331.0004649e0758f3a2b0ac1]hier ist der Link[/URL]
Weiteres siehe Stammtisch
-
-
-
Wow, es gibt den Silberpfeil in 17qm für 6-700,-€? Ist das eine aktuelle?