Seit Dienstag im Sack: 5.5 / 6.8 / 8.3
Robert hat Bilder vom Erstfliegen gemacht
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Mehr Bilder und ein kleiner Eindruck kommen später
Seit Dienstag im Sack: 5.5 / 6.8 / 8.3
Robert hat Bilder vom Erstfliegen gemacht
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Mehr Bilder und ein kleiner Eindruck kommen später
Darf ich mal ganz blöd zurückfragen, warum Du nicht mal in den Depowerkite-Guide von HQ reinschaust? :L
(Dies ist ein Download-Link/7,2MB)
http://www.powerkites.de/image…erkite_guide_2009_web.pdf
Die haben sich echt Mühe gegeben, die Funktionsweise ihrer Kites zu beschreiben...
ZitatOriginal von Burnmysky
feature=PlayList&p=FAB3D6AD09382746&index=25Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schwein gehabt :O
David,
rechte Maus aufs Bild
> "Grafik anzeigen"
> Adresszeile kopieren
> Icon "Bild einfügen" klicken
> Adresse einfügen
> Enter...
(aber in diesem Thread nur die Mattenbilder posten)
Und der im Text zu findende Link zu http://www.kiteship.com/ erklärt dann auch einiges mehr
Übrigens ein netter Blog, den Du da aufgestöbert hast :H:
Zudem sind es Slicks. Für 169€ bekommst Du die Eurotrax mit 14 "Industrierillen"
Knüller! So viel Arbeit und Ideen :O :H:
Aber hoffentlich ist das Ergebnis ausgewogen und wird kein Dekobuggy, wie so vieles vom "Welder"...
ZitatWeiter so, wir warten gespannt auf das Ergebnis!
Ein Flitzebogen ist nix dagegen :-O
Es muss ja nicht immer Photoshop sein :-O
Dieses Tool (oder entsprechendes) ist auch bei iPhoto in den Bearbeitungsoptionen. Bei den gängigen MS-Photoprogrammen doch bestimmt auch?!
Volle Zustimmung, Buggyfahren mit Depower macht Laune :H:
Man kann sehr entspannt Cruisen, aber auch radikal fahren, an- und depowern machens möglich.
Und: was kann der Kite dafür, wenn man Lenkfehler macht?
Es sollte also auch mit einer Apex funktionieren, auch wenn die kein Vorzeigeschirm für Depower und Leistung ist.
Diese Zeichen: ">(Leerzeichen) müssen weg
(Öhm, wer hatte das gepostet? )
ZitatOriginal von Der Nik
Besser unprofessionelle Bilder als gar keine, oder?
Naja, wer hier ist Profiphotograph?
Es sollten aber schon "besondere" Bilder sein, das entscheidet natürlich derjenige, der sie einstellt.
Ansonsten ist das hier kein Diskussionsthread, also bitte keine Beiträge ohne Bild
(Cooper3.3 / Photo von gaga/Robert)
Ein neuer Anfang!?
Der Streit ist dort: - Thema gelöscht -
Habe mir gerade den Podcast angesehen, eine sehr einfühlsame Doku (wie fast alle Beiträge in "Menschen Hautnah" ).
Dennoch ein schwerer Brocken - es ist aber faszinierend, wie stark Menschen sein können.
Was sich jeder hinter die Ohren schreiben sollte, ist der Satz von Marc über die Freundin, die ihm den Kite geliehen hat:
"Sie hätte wissen müssen, dass der Drachen für mich als Anfänger zu gross ist - sie hätte mir den Drachen nicht geben dürfen" - schluck...
Marc und Kevin, schön, dass Ihr da seid :H:
Schwer gerührt...
Schon... aber dennoch wäre es zunächst wichtig, das Handling von Matten mit einer "vernünftigen" Grösse zu erlernen.
Auch das "sanfte Runterlassen" macht die geeignete Matte nur, wenn Du sie richtig beherrschst.
Sonst heisst es > Lift > in der Luft verrissen > seitlich weggezogen > klatsch...
Die häufigsten Verletzungen sind umgeknickte Füsse vom seitlichen Wegziehen.
Dr. Bobke, H13 http://www.vpriders.nl/ (Teamleden >Robert)
Auch viele Videos von ihm im Netz zu finden
Der kennt diese Regel wohl nicht
Zitat10 is definitiv zu wenig für den windbereich...
:L
:H: Mir gefällt er richtig gut!