Lesetipp: http://traction-kiting.de/reda…ge-kopfschutz-beim-kiten/
Ansonsten finde ich es hilfreich, mal im Bereich Downhill-MTB zu stöbern. Die gehen teilweise recht hart zur Sache, was Schwächen aufdeckt. Gönne Deinem Kopf was gutes, auch wenn es teurer ist. :H:
Beiträge von Scanner
-
-
Zitat
oops, 663km, 6h7m, und dann Wuppertal.
:H: :=(
Jau Martin, der Schnacken ist für Standfliegen schon echt schön, den Schafen kann man meist aus dem Weg gehen, die Hinterlassenschaften bezeichne ich mal als harmlos.Der Schäfer ist leider weder Menschen- noch Tierfreund.
Das Gelände ist ein ehemaliger Truppenübungsplatz, man merkt dem Gelände die letzten 90 Jahre ohne "echte" landwirtschaftliche Nutzung an. Hoffentlich bleibt es uns erhalten.
Diese Wiesen zu betreten, ist für mich wie "nach Hause kommen". 8-) -
Hey Martin(s bessere Hälfte
),
das ist in Wuppertal, ein tolles Reiseziel!
Exakter Standort:
51°15'8.30"N 7°12'53.08"E auf 319m -
Schnell.......................
-
Bevor der Thread in der Versenkung verschwindet... Bilder!
(übrigens ein LARS
)
-
Tolle Idee! :H:
-
Ich mache hier mal zu, der Thread ist für echten Informationsgehalt nicht mehr zu retten.
Bitte öffnet für offene Fragen einfach einen neuen Thread!
Ich gucke später mal, ob ich die OTs 'rausziehen kann. -
Zum Thema Neuanschaffung:
https://www.drachenforum.net/f…info.php?id=72&boardid=71
Zur Sicherheit:
Safety First!
Zur Flugtechnik:
Newbees II, Flugtechnik-Grundschule
Was man nicht machen sollte:
Newbees Fehlersammlung
Der für Dich interessante Forenbereich:
https://www.drachenforum.net/forum/showboard.php?id=71
Und immer wichtig:
https://www.drachenforum.net/regeln.php
Viele Antworten bei passender Fragestellung:
https://www.drachenforum.net/forum/suchen.php?boardid=6Einem Neueinsteiger mit Rückenproblemen würde ich grundsätzlich eine sehr kleine Matte für den Einstieg empfehlen, egal wie schwer, oder welche Vorgeschichte. Erstmal die Flugtechnik erlernen, denn eine Matte um 3qm kann sehr überraschend ziehen!
Mein Tipp: Ozone Imp Quattro 1.5/2.5qm. Damit kann man (hoffentlich) erstmal den Rücken auf die neue Belastung einstellen, dann weiter sehen. -
:H: Klasse!
-
-
Kein Fehler!
Die alte Bora hat garantiert bessere Leichtwindfähigkeiten als die Haka, sie fliegt ohne Wind, wenn Du das kannst. Wenn sie zu stark wird, nimmst Du einfach die Haka (welche Grösse?). -
So sehe ich das auch, der Rücken ist doch scheinbar eh schon kaputt, was soll passieren?
Ein Ärzteforum, geil! :-O -
Zitat
Original von Olja
Kann ja jeder machen wie er will,
Genau, und dafür lasst uns kämpfen! :=(ZitatMüßte eigentlich das richtige sein, oder ?
Keine Ahnung, das hängt von Deine Rädern ab! Wirst Du bestimmt herausfinden.
-
Zitat
Original von Olja
Meine Meinung geht selbst auseinander !
Jetzt muß man einfach abwägen, was ab und an ist. Für 25 Euro kann man jedenfalls ne Tüte Lager kaufen und die Erfahrung sammeln, ohne dabei Bankrott zu gehen.Ich sehe das wie C.H., die teuren gehen auch kaputt, deshalb lieber billige, davon ein Ersatzset in die Werkzeugtasche.
Salzwasser bekommt alle Lager klein und ebnet den Sandkörnern den Weg... -
-
Zitat
Original von Scanner
Nimm die schönere!
Das war durchaus ernst gemeint,
beide sind gute Einsteigerkites, die Spass machen, ohne zu überfordern. Beide sind eher sanft, und eignen sich sehr gut zum Erlernen aller Tractionsportarten.
Weche findest Du schöner? -
Nimm die schönere!
-
Jau, die Nummernschilder sind ein Traum!
Die schwarze Spezialanfertigung habsch ja auch, irgendwie hast Du aber längere Hörner, glaub' ich! :L -
Geeza, wie kannst Du anhand dieses Bildes auf den Nachlauf kontrollieren? :-o
Guntram, die Hörnchen an den Fussrasten... sind die länger als üblich?
-
Oookay! :O
Ahnungsfreierweise frage ich: hätte da der Trick mit dem Spanngurt besser geklappt?