Beiträge von Scanner
-
-
Da Threadteile weiterhin nicht miteinander verklebt werden können, könnte man hier auch nur löschen.
Für die Übersichtlichkeit sorgt Tom mit Beitrag und Link. -
Thorsten: Auch etwas gehaltvolles?
Wir möchten lieber einzelne Threads zu einzelnen Modellen. Ein Buggymodell hat auch nix unter "Zugschirmen" verloren.
Die "Firmen-Sammelthreads" sind einfach unübersichtlich; bestes Beispiel ist der Flysurferthread, suche da mal was über die SpeedIII. -
-
Meinst Du das Regelwerk?
Internationaler Verband: http://www.fisly.org/index.php?id=2
SPO: http://strandevent.de/strandse…eln-in-sankt-peter-ordingDiese Seite wurde mir mal empfohlen, ich hatte mich aber nie richtig damit beschäftigt: http://www.landsegler.de/faq.htm
-
Gereizt? Wenn das bei mir so rüberkommen sollte, tuts mir leid, das liegt nicht in meiner Absicht.
-
Die Sigma gab es (gibts immer noch) in vielen Ausführungen, auch die Bilder zeigen ja zwei recht unterschiedliche Kites. Das obere Bild zeigt eine Sigma mit Kreuzwaage, das untere eine mit Bogenwaage.
Zeigt Deine Matte irgendwelche Hinweise? Ist die Waage garnicht angeknüpft? Alle Waageleinen einzeln? Befestigungsschlaufen an der Matte vorhanden?
Wenn möglich, mache ein paar Bilder! Hochladen kannst Du sie z.B. bei picr.de - das ist wirklich einfach!
Eine Hilfe: https://www.drachenforum.net/f…er-einfuegen-i97-b24.html -
@Knox: Kein Problem auf meiner Seite, und ganz klar:
am besten ist es, nicht alleine zu fliegen, dann hat man einen Landehelfer - sicherer gehts nicht!
Nur: er ist alleine, da hilft ihm der Tipp nicht.
Desweiteren hat er Angst, dass ihm der Steckie auf dem Weg zur Matte rausgezogen wird, worauf Du ihm den Tipp gibst, einen Steckie zu benutzen...Allerdings gefällt mir sehr gut, was Du für Dich als Konsequenz aus der Problematik ziehst:
ZitatPersönlich bin ich nie alleine unterwegs, schon alleine wegen dem Verletzungsrisiko[...]. Und beim Landen helfen wir uns sowieso, gerade wenn viel Wind weht.
Das kann ich nur unterstützen und vielleicht noch ergänzen: Wenn einem die Mattengrösse im Verhältnis zur Windstärke Angst macht, sollte man lieber verzichten, und auf einen günstigeren Tag warten. Wenn ich alleine unterwegs bin, nehme ich eine kleinere Matte. -
@Knox: lies Dir bitte mal die Frage durch!
Zitat...man allein unterwegs ist ... angst das mir der Kite auf dem Weg zum beschweren den Groundstick aus den Boden zieht ...
-
Klasse, das wäre dann das erste (Strand-)Fahrgebiet, in dem öffentliche Verkehrsmittel halten. 8-)
-
Hmm, gefällt mir nicht so gut Dein Tipp, Jänz.
Voraussetzung ist ja ein wirklich strammer Wind, sonst würde ein Bodenanker halten.
Bei diesem Wind würde ich nicht in die Leinen greifen wollen, bzw. in eine davon.
Midestens sind Handschuhe erforderlich, aber eine einzelne Leine, die durch einen Lederhandschuh gezogen wird, kann diesen problemlos durchtrennen. (Ein Extremfall, klar...)Tipp 1: extralange Steckies (diese "Golfballsteckis" haben oft sehr lange Stangen)
Tipp 2: Ozonestecki (breites Kunsttoffteil hält zumindest besser im weichen Sand)
Tipp 3: immer zwei Steckis benutzen! (einen für die Bremse, wie immer; den zweiten für die Haupttampenseite, dieser darf natürlich nicht die Hauptlast halten!) Das verteilt die Last, und hält die Schleppkante am Boden, da die Kammern leicht gefüllt sind. Besonders bei den meisten Hochleistern ist das sozusagen Pflicht!Übrigens: bei sehr starkem Wind wird der Sand meist so verweht, dass an vielen Stellen der weiche Sand verblasen ist, und fester Sand frei liegt.
-
Die Impulsbelastung geht deutlich über das Körpergewicht hinaus, nimm 180er Leinen. Die Sigma ist ja ein Powerkite.
-
-
Zitat von Topidi
[...]schreibe ich in Deinem anderen Thread noch was.
Bitte dort weitermachen
https://www.drachenforum.net/f…gma-X-Plosion-t75117.html
-
Dyneema fühlt sich kühl an. Einfach mal an die Lippen halten, das merkt man sofort!
Besser natürlich im aufgewickelten Zustand, ein Leinenstrang ist etwas zu schmal dafür. -
Tipp:
> Suche "Firebee" ("nur in Titeln" reicht völlig aus)
> "jeden Datums" (wichtig, die Matte ist schon recht alt!)
> 76 Ergebnisse, die sicher nicht alle ergiebig sind, aber viele durchaus.Meine Meinung: die Firebees waren immer ein Glückspiel, boten schon technisch grenzwertiges (Waagematerial gummiartig, Befestigung der Waageleinen ohne Schlaufen = Ausreissen vorprogrammiert.
Wilde Fertigungstoleranzen führten nicht selten nicht selten zu Frust.
Aaaber: mit etwas Glück hatten sie passable Flugleistungen, zumindest für eine Zeit.
Die Vorlage der Firebee war die Jojo RS, davon wird gerade eine in der Drachenbörse verkauft. Die wäre mein Tipp, allerdings keiner für den Einstieg! -
Habe den Thread mal verschoben und umbenannt.
Viel Lesestoff zum Thema: https://www.drachenforum.net/forum/Leinen-Thread-t46530.html -
Da soll nochmal einer sagen, Einleinerfliegen sei langweilig.
-
Tja, es steht nunmal alles schon hier drin.
Noch mehr Lesestoff:
https://www.drachenforum.net/f…action-Forum-i87-b70.html
(die Querverweise bitte beachten!) -
- Suchbegriff "applizieren"
- "nur in Titeln suchen" (das reicht bei diesem Begriff, bei Volltextsuche zuviele Ergebnisse)
- Datumbereich "jeden Datums", "und neuer"
- Ergebnisse nach "Relevanz"
- suche in Foren "alle Foren"