Beiträge von Scanner

    Ich hab' mir einen Paraglider-Helm gekauft, zu dem ein Visier gehört, was man aber auch schnell ab- und wieder anmontieren kann.
    Wer hat Erfahrungen mit Visieren am Strand? Wird das vom fliegenden Sand möglicherweise blind?
    Ich könnte mir auch vorstellen, dass an den Scharnieren Sand ins "Getriebe" kommt, und dann schabt und kratzt.


    Ich sehe immer wieder Buggyfahrer mit Visieren am Helm, und würde mich über (echte!) Erfahrungswerte freuen!
    Wenns nicht empfehlenswert ist, nutze ich den nur auf Eis... :)


    (Falsche Kategorie? Verschieben, bitte! ;) )

    Kiten, egal ob auf dem Wasser, an Land, in der Luft... ist nicht lebensgefährlich!
    Auch die Gefahr der Verletzung ist nicht höher, als das bei anderen Sportarten der Fall ist!
    Die Voraussetzung ist Verantwortungsbewusstsein und eine realistische Selbsteinschätzung.


    Alles darüber hinaus ist Überschätzung der eigenen Möglichkeiten, und dies führt bei allen Sportarten leicht zu Verletzungen.

    Muss man sowas gleich schliessen?
    Ich sehe - wenn überhaupt - den Sinn dieses Threads darin, falsche Herangehensweisen aufzudecken,
    Neuanfängern zu zeigen, wie man es richtig macht.
    Wenn jemand eine perfekte Vorlage bietet, wie man es nicht machen sollte... dann kann man damit doch umgehen! ;)


    Zitat von John Sinklär


    Ich weiss ich bin anders :D


    Nein, so sind viele Leute - bis sie für sich erkennen, dass man Risiken kalkulieren muss.
    Typisches Extremsportlerverhalten: Grundlagen beherrschen, Risiken erkennen, minimieren, schützen, auf den Punkt trainieren. Das Ergebnis sorgt dann für den Wow-Effekt, aber die Arbeit wird vorher gemacht.


    Mir gefällt hier im Thread übrigens besonders das Video vom Reudnitzer, und das Fazit vom Palettenflieger daraus:

    Zitat von Ex- Palettenflieger


    In dem Video ist aber gut zu erkennen daß man nicht 5m geliftet werden muss um im Krankenhaus wieder aufzuwachen.
    Sollte also auch deutlich abschrecken und daran erinnern Schutzkleidung zu tragen, zumindest wenn man "jumpen" (man kann auch springen sagen, ist keine Schande ;-)) will wie so viele neue Piloten auf dieser Welt.

    :H:

    ModerationshinweisStille Forenregel: fahrbarer Untersatz = Helm auf! Das tut auch garnicht weh. Und Helme gibts in allen Formen, Gewichtsklassen, Preiskategorien, für alle Jahreszeiten.. Was hingegen weh tut, sind monatelange Verletzungspausen. ;) Die führen scheinbar zu verbitterten Forenbeiträgen.

    Zitat von Jens Baxmeier


    Nach der ganzen Schreiberei hier im Forum: Ihr solltet mehr bei mäßigem Wind mit Eurem Kite herumspielen, ihn an verschiedenen Positionen des Windfensters fliegen, ihn mit und ohne Bremseinsatz (das ist meines Erachtens mit Handles einfacher zu erspüren, als mit der Turbo-Bar, die Funktion ist aber dieselbe) durch das Windfenster jagen. Nur durch die Praxis werdet Ihr mit dem Flugverhalten des Kites vertraut und werdet ihn voll nutzen können. Also geht raus und habt Spaß ...


    Toll, danke Jens! :H: :worship:

    Bernd, ich kenne die Pulse nur vom "mal kurz vom Kumpel ausleihen", und bin kein Depowerspezi!
    Ich fand sie aber sehr angenehm und handlich, gerade richtig zum Kennenlernen von Depower - bei entsprechendem Wind! Bei Hack- und Starkwind - vielleicht genau in dem Bereich, den ein Könner braucht, muss man schon genau wissen, was man tut. Die folgenden Schirmgenerationen bieten noch mehr Depower, aber damals fand ich die Pulse schon beeindruckend.


    Mastal: gib mal mehr Infos!
    - wieviel Flugstunden hattest Du mit der Pulse?
    - wieviel mit Depowerschirmen allgemein?
    - ist die Alpha Deine einzige "Vorbildung"?


    Hier will Dir keiner was, einen "neuen" Schirm muss man sich halt erarbeiten... ;)

    Hi "Mastal",
    auch wenn es Dich scheinbar beleidigt, lass Dir Zeit, und lerne den Schirm bei besseren Windverhältnissen kennen. ;) Wenn dann weiterhin

    Zitat

    Was ist DePower habe das Gefühl das die Pulse 2'das nicht hat, beim ATB fahren ist das extrem entweder zert es dich über das Board oder du fällst auf den A... mit der Bar etwas Druck raus zu nehmen fast unmöglich.

    und

    Zitat

    fast jeder der eine Pulse 2 hatte sagt das Ding fliegt stabil und einfach da frage ich mich was waren das für Kites

    sein sollte, musst Du Dir keine Gedanken machen, dass

    Zitat

    ich zu doof der Wind zu Böhig

    oder gar

    Zitat

    Ich zweifle ein wenig an mir selbst

    ...


    Denn dann stimmt wirklich etwas nicht.


    Übrigens, was könnte man unter

    Zitat

    in wie fern das verhalten sich auf die parameter auswirken kann

    verstehen?


    Lass Dir helfen, zwei fitte Leute sind schon dabei! ;)

    Moderationshinweis Uli, bitte klebe Dir einen Zettel an Deinen Bildschirm:
    Wenn ein neuer User einen 3qm-Einsteigerschirm ausgesucht hat, bitte keine Hinweise auf andere Schirme vorbringen!
    Keine anderen Modelle, und erst recht keine grösseren, die man ja eventuell bei mehr Wind mit Verstand auch fliegen könnte!
    3-4qm Einsteigerschirm ist perfekt für einen Anfänger, funktioniert bei fast allen Windstärken, und beschäftigt den Neueinsteiger hinreichend.
    Andere Grössen kommen erst ins Spiel, wenn der Neueinsteiger Erfahrungen mit der Einsteigergrösse gesammelt hat.

    Moderationshinweis

    ModerationshinweisMeinst Du, Du schaffst das?
    Du würdest uns allen Bluthochdruck und graue Haare ersparen, Uli!
    Noch eines: Einsteigern zeigt man nur Tractionvideos, in denen man einen Helm trägt, denn man geht mit gutem Beispiel voran! ;)