Beiträge von Scanner
-
-
Schlaufe als Halterung für Windspiele an die Bannerspitze nähen, da Du ja eh gerade dabei bist,..
-
-
Moinsen,
da Ihr ja für Euer Treffen unsere "Hauswiese" ausgesucht habt, gebe ich mal ein paar Infos dazu.Der Schnacken ist kein Kiter-Niemandsland, Ihr werdet bei brauchbarem Wetter nicht die einzigen auf der Wiese sein!
Der als "fast Golfrasen" beschriebene Abschnitt oberhalb des oberen "Bunkers" ist nicht zufällig so kurz und vermoost - das sind die Landboarder schuld, die dort das Gras in jahrelanger "Arbeit" plattgewalzt haben. (das hab ich jetzt nicht gesagt. :-O ) Bitte bedenkt, dass dies auch der einzige Wiesenabschnitt ist, auf dem sich die Boarder nicht die Füsse brechen, also bitte darauf nicht das Basecamp aufschlagen und die Leinen auslegen.
Wir bauen unser Camp meist rund um den oberen Bunker auf, und legen Kites und Leinen unterhalb ab. (wenns mal klappt)
Die Anliegerstrasse zur Konradshöhe und die Parkplätze: wir fahren auch dorthin, und parken auch dort. Wir versuchen dabei, die Ruhe der Anlieger nicht zu stören, oder wild und quer zu parken.
Solange die Anlieger sich nicht beschweren, gibt es kaum Anlass zu einer Kontrolle dort oben. Aber man weiss nie...Ich wünsch'nen Haufen Spass, vielleicht schaue ich auch mal vorbei.
A propos Haufen: die berüchtigten Tretminen liegen meist am Wegesrand, also obacht beim Betreten der Wiese. -
Ich gebe mal zwei Lesetipps:
https://www.drachenforum.net/f…bride-HQ-usw.-t55295.html
https://www.drachenforum.net/f…s-Erfahrungen-t50716.htmlNutze den Befestigungstampen, wie es Marduk empfohlen hat!
Ich habe gerade die Wala-Waage nicht vor Augen, aber der Tampen sollte auf der Waage verschiebbar sein. (Standardeinstellung ist mit einem Edding etc. markiert, wenn nicht, markiere ihn selber vor dem Verschieben!)
Dadurch kannst Du Einfluss nehmen, ob der Drachen auf Zug pumpt oder nicht. Alle Zugbefehle sehr sanft ausführen!
Ich fand den Aerobe/Wala schon nett (hübsch finde ich ihn sowieso), aber im Vergleich zu "den Horvaths" eher unspektakulär bei Nullwind. -
Die Smithi kann IMHO nur wenig mehr als die meissten Vierleinermatten, aber (im Trickbereich) eigentlich alles besser als alle anderen.
Was ich mit anderen nicht wirklich geschafft habe, sind (halbwegs stabile) Rückwärtsflüge gegen den Wind.
Meine bevorzugte Trickmatte ist die Uturn Nitro 1.6qm (erste Serie mit offener Kevlarwaage, nicht mit EvoII-Weichspüler) an etwas längeren Leinen (20-30m). Das Ding ist in meinen Händen noch trickreicher als die Smithi - und ich liebe den bewussten Wechsel zur Traction, die Kleine reisst einem angepowert die Arme aus.
Die Smithi hat mich aber mit ihrer Zugkraft auch verwundert, leider besitze ich bisher keine.
Die LD Stunt ist ein Clown, aber deutlich unpräziser als Smithi oder Nitro (oder Yak 2.2, die ist durch ihre Präzision fast langweilig).Was bedeutet die Aussage zur Smithi Pro
ZitatDas ist nochmal ein ganz anderer Schnack.
und was begründet den Namen "Pro"? -
*hüstel* Das wusste ich nicht!
-
Ambitioniertes hüppen mit Landboards in Zeitlupe ist irgendwie immer sehenswert:
https://vimeo.com/51379151
"The Yacht Club sessions part 2" von Ash Garwood und Jack Elston. -
Sehr, sehr 8-)
(Komm zurück, Roger!)
-
Willkommen im Ballonforum... :-O
-
Hat der denn Lift?
-
Die Musik...
Aber schon nett, zumindest, wenn man sich selber mal sieht.
Da hat der Nogge Dir wohl tatsächlich bewusst den Schirm vom Himmel geholt, der Schlickes. -
-
-
50m - warum nicht?
aus Hauptleinen - klar!
und Bremsleinen - nee, zu unsicher!
Wenn ich mal auf diese Weise Leinen verlängert habe, hab ich meist eine Leine durch die andere geschlauft, das dauert zwar 2 Minuten länger, man hat aber eine "schönere" Verbindung, die sich bei Loops nicht so leicht verhakt.
Ich würde auch eher zwei Lenksets nehmen, und eine Vierleinermatte auch als solche fliegen.
Viel Spass! -
Zitat von set
So gehts mir auch, blicke überhaupt nicht durch.
Die Flow-Bar kann man sowieso ohne Trapez benutzen. -
Ich hab' mich auch mal angemeldet, ich besitze erst seit ein paar Tagen ein GPS-Gerät.
Die Seite ist klasse!
Man kann die Touren schön nochmal "durchleben".:H:
Ich muss nur den Umgang mit dem Gerät und der Seite etwas üben, meine Tracks enden alle auf dem Campingplatz. :-OAllerdings finde ich die öffentliche Präsentierung von Höchstgeschwindigkeiten weiterhin bedenklich...
-
Ich finde das hier
Zitat von asesino
ziemlich cool! Sieht nach perfekten Bedingungen aus, wenn der Kite Dich so niedrig schweben lässt, und die Skills sind hier nicht zu übersehen. :-O
Bist Du das?
Mit Helm sieht das aber besser aus, ist sicherer, und der Hinweis darauf ist hier üblich!Die anderen Videos gefallen mir eher nicht, ich habe schon zu viele runterfallen sehen.
Fährst Du auch mit irgendwas? Board oder Buggy?
-
https://www.drachenforum.net/f…nksysteme-Co.-t63409.html
Vieles ist möglich, auch eine Montage des Holt Snatchblock an einen aktuellen Chickenloop, auch ausdrehend.
Robert, die Trimmung der Turbobar ist kein Problem, Kiten erfordert nunmal ein wenig Einsatz.
Was fliegst Du aktuell? -
Zitat von Olja
Ganz im Ernst, mache ich nie, weder auf Bar noch auf Winder. Getüddel habe ich aber auch keins, also wozu eigentlich ? Ich hab schon lange gerätselt, warum man 8ten auf die Bar oder Winder wickelt. Bei Handles kann ich mir das irgendwie noch vorstellen...
Jede Wicklung eine Verdrillung der Leinen (der einzelnen Leine!), das macht einen höheren Reibungswiderstand und verringert die Bruchlast.nnx: (wie heisst Du, das ist doch kein Name!?)
Wo würdest Du an Turbobar und Kite die 5. Leine befestigen wollen?Trimmung und so...
https://www.drachenforum.net/f…leme-Turbobar-t75429.html
https://www.drachenforum.net/f…one-Turbo-Bar-t72020.html
https://www.drachenforum.net/f…one-Turbo-Bar-t47675.html