Die Feintrimmung ist schön, aber eben nur fein.
Ich hatte Deinen Hinweis auf das Buggyfahren nicht gesehen!
Dann würde ich ehrlich gesagt auch zu Handles raten - ist aber Geschmackssache.
Die Feintrimmung ist schön, aber eben nur fein.
Ich hatte Deinen Hinweis auf das Buggyfahren nicht gesehen!
Dann würde ich ehrlich gesagt auch zu Handles raten - ist aber Geschmackssache.
Ich würde die Leinen an der Bar befestigt lassen.
Für die Leinenenden einen Karabiner mitnehmen, beim Abmontieren immer in der gleichen Reihenfolge
in den Karabiner einschlaufen. (Ohne Bucht, einfach so...)
Die Leinen wie immer im Achterschlag um die Hörnchen der Bar wickeln.
Interessanter ist die Problematik der passenden Trimmung bei verschiedenen Kites!
Alle Kites aus einer Serie wären da von Vorteil, aber auch dann braucht eine 6er Grösse u.U. eine andere Trimmung als eine 2er. Das musst Du Dir dann schon genau merken. Allerdings ist die Trimmung auch eine Sache der Erfahrung. Irgendwann machst Du das ohne darüber nachzudenken.
Leinen ablängen:
https://www.drachenforum.net/a…/zeige_artikel.php?id=116
Das ist IMHO schon sehr treffend formuliert, nur denke ich nicht, dass Ebay (als Plattform) Massnahmen ergreifen wird, sondern eher der Verkäufer (Händler?) mit den Ketten rasselt.
Da steht dann gerne mal Aussage gegen Aussage, und Anwälte lieben sowas.
ZitatBei Schrottartikel kann man sehr wohl hier (s)eine MEINUNG abgeben, dazu ist das Forum da.
Und dazu kann dann hier auch eine Auktionsnummer gepostet werden.
Aber immer mit Bedacht, die Wortwahl bei der Beschreibung der Problematik ist wichtig!
Wenn sich ein Anwalt darauf einschiesst, ist der Forenbetreiber der Leidtragende, also bitte dessen Meinung respektieren und akzeptieren!
Zwischen dem Hinweis auf schlechte Erfahrung mit einem Produkt und der sogenannten Rufschädigung ist ein schmaler Grat...
Bitte Silvers Frage beantworten!
:H: Spass hat er gemacht! :-O
Nach den Detailveränderungen möchte ich unbedingt nochmal da rein!
Zitat von Mendrig
Bin mir nur nicht ganz sicher wie Groß die neuen jetzt wirklich sind, je nach Shop sind mal qm und mal als Spannweite angegeben.
Wenns qm sind, wird man sie schon in den Armen spüren.
Das ist die Spannweite, auf der englischen Seite sind bessere Angaben:
http://www.flyozone.com/landki…ites/quattro-4-line/info/
Zitat von GogolAlles anzeigenHi Dotmatrix,
früher gab es für das Ablängen der Leinen ein wirklich praktisches Tool von der Firma Moran, den 'Moran Line Equalizer' (einfach mal googeln - das Tool wird nicht mehr angeboten, ist aber noch auf einigen Bildern im Internet zu sehen).
Das Teil funktioniert im Prinzip wie eine Waage und kann aus zwei Kunststoff-, oder Holzplättchen und einer Niete recht einfach selbst gebaut werden.
Gruß
Gogol
Da keiner die Frage beantworten mag: ich empfehle für Deine Nutzung 20m.
Zitat von Tommy83Da hier jetzt eh gerade "Off Topic" angesagt ist, mal eine kurze Frage an alle, denen der Landkite schonmal ins Wasser gefallen ist.
Geht bei einer Wasserung der "Open Cell" gleich unter, oder hat man noch ein paar min Zeit, um die Leinen einzuholen?
Sehr schwierig, und höchste Gefahr!
Den Kite an den Leinen herauszuziehen kann man fast vergessen, höchstens an einer Bremsleine ist das möglich. An den Hauptleinen ziehen verschlimmert es nur, der Schirm füllt sich noch schneller. Das fühlt sich an, als ob man eine Tonne mit einem Bindfaden heben wollte.
Leinen einholen: damit ziehst Du Dich zum Kite, Effekt siehe oben, also besser nur an den Bremsleinen, Hauptleinen dann nach der Kitesicherung.
Ich habe keine Erfahrung auf dem Wasser, sondern nur mit Wasserlandungen vom Land aus. Beste Variante: rein ins Wasser, Schirm an der Schleppkante rausziehen.
Besser garnicht erst reinfallen lassen.
Die lustigste Frage, die regelmässig in Drachenläden gestellt wird: "Haben sie auch Kites?" :-O
Es geht um das Powerkiten mit Zweileinern?
Guck mal: https://www.drachenforum.net/f…et-ihr......-e318307.html
Die Umlenkrolle links wird mit dem Panikhaken (Rote Kugel = Notauslösung) an einem Trapez befestigt.
Das Material dazu gibts sicher bei jedem Drachenhändler. Ich weiss gerade nur von einem, der ein Komplettset fest im Sortiment hat: http://www.kunstdrachen.de/pro…ruestung/vario-trapez.php
Aber wie gesagt, das sollte jeder Händler möglich machen.
Super Idee! :H:
Sofort umgesetzt...
Zitat von Oening
Genau, nicht alles ist in den Shops gelistet.
Das Cooper-Lenkset besteht aus Ockert Climax SK 190/90 in 20m und ordentlichen Handles, es kostet üblicherweise 45€.
http://www.cooperkites.de/index.html
Ah, das konnte ich aus Deinem Beitrag nicht herauslesen.
Anstelle der Frenzy UL würde ich aber eher eine grössere Yak nehmen.
Zitat von Wotan v. O.Schade, ein paar schöne Bilder zum Material/Aufbau der Waage wären klasse gewesen!
Die Yak und die Vapor kann man auch kaum vergleichen, vom Handling her, die Vapor ist noch entspannter als die geliebten Yaks. Aber die Vapor strömt wohl (?) besser an als die Z3, Klappohren kenne ich da nicht sooo, auch nicht bei den Kleineren.
Das Design der Z3 ist echt ein Killer, für die Preise hätte ich wenigstens etwas Design erwartet...
Custom geht da nicht, oder?
Waage ist gespleisst und vernäht, Material ist der Vaporwaage sehr ähnlich, sehr dünn.
(hier noch mit der Verstellmöglichkeit)
Klappohren sind selten, da ist dann schon ein Fahrfehler nötig.
Ob die Vapor besser anströmt... Keine Ahnung, die Z3 gibt auf jeden Fall Gas. 8-)
Handling der Z3 ist auch easy, besonders die 8.9er hats mir angetan, grössere möchte ich unbedingt ausprobieren!
Design ist Zebra, Custom gibts nicht. Hätte sie Design, wäre es eine Spirit X, und definitiv teurer.
Edit: noch ein Bild der Waage
- Editiert von Scanner am 24.09.2012, 22:16 -
Die 10er Yak ist bei Windstille start- und fliegbar!