Beiträge von Mischa

    Den 4.5er Axeln?


    Jaaaa,ich bekenne mich schuldig.
    Ich gehöre auch zu den 4.5er Axlern! :L :-O ;)
    Bei mir ist es aber noch viel schlimmer.
    Ich bin ein übernackergezogenerleichtwindschönflugaxlejumper. :-O :kirre: :L :D ;)

    @adx
    Mit dem 4.5er alleine kannst Du bei ordentlichen Wind ganz gut springen.
    Mit dem 3er auch,aber mit dem kommt man auch hart wieder runter.Vom 3er/4.5er Gespann bin ich auch schonmal geliftet worden,was nicht wirklich lustig war,weil das Gespann dabei ganz schön ins Trudeln kam.
    Mußte das Gespann nach dem Sprung wieder abfangen damit es mir nicht abschmiert.


    Mischa

    Hi!


    Achja,in diesem Thread muß mein selbstgebauter Topas 0.45 für Tarazed türlich auch abgebildet sein. :-O
    Ein originalgetreuer 1:10 Nachbau vom Topas 4.5 (Space Kites).


    Spw: 45cm
    Gestänge: 1,4mm,1,2mm,0,8mm (Standoffs)
    Tuch: Chikara
    Alle Paneele geklebt & genäht.
    Alles wie beim großen Bruder,Standoffverstärkungen,Mittelkreuz und 2Uqs,keine durchgehende.
    Verbinder & Mittelkreuz sind aus mehrfach ineinandergeschobenen Schrumpfschlauch.
    Die Waage ist aus Takelgarn von Robbe 0,7mm.Kann ich jedem aufs allerwärmste empfehlen. :H:
    Lässt sich sehr gut Knoten und ist schön stramm geflochten.Unbedingt mal testen!
    "Takelgarn" von Robbe.Kostet so 12€ für 40m.
    Die segelseitigen Standoffaufnahmen sind richtige kleine Originalaufnahmen.Wurden extra auf Wunsch vom Windvogel hergestellt.Hab die letzten Reste aufgekauft. :L Waren aber leider nur noch wenig da.


    Mannoman,war das ne Fummelei,aber schööön isser geworden,oder? :) 8-) ;)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Gruß Mischa

    Das ist natürlich sehr klug,dem Besitzer einer anscheinend recht bekannten Kitewiese (wo das Gras wieder kurz vorm abmähen steht) mit Gewalt zu drohen.:logo:


    - Editiert von Mischa am 11.07.2009, 14:55 -

    Es gab auch mal einen Thread über die 10er Buster.
    Da wurde auch nicht viel gutes geschrieben.Kleiner Windbereich,zu schwer,seeehr langsaaaaaam,ein Trecker in Zeitlupe.
    In dem Thread würde dem Interessenten auch von dem Schirm abgeraten.
    Ein Kitekollege hatte ne Buster II in 8 qm.Die war zwar zugmäßig ziemlich heftig,aber auch schon ein sehr lahmer Trecker.


    Mischa

    Stefan
    Einen verdammt schönen Mini hast Du dir da gebaut. :H: 8-)
    Respekt!:-) :H: :worship:


    Hab einen Topas 4.5er Mini (Spw:45cm),den ich schon länger hier rumliegen hab endlich bestabt.Muß nur noch die Waage knüpfen,und dann kann er sich auf die Reise zu Tarazed machen. :)
    Der Pink/Türkise Mini macht sich dann natürlich mit auf die Reise. :)




    Alles komplett genäht,und originalgetreu alles vom großen 4.5er übernommen.
    Verbinder & Mittelkreuz sind aus mehrfach ineinander geschobener Schrumpfschlauch.
    Keine durchgehende Uqs sondern wie beim echten natürlich 2 Uqsse.
    Segelseitige Standoffaufnahmen sind richtige Ministandoffhalterungen.Hab ich mal beim Windvogel gekauft.Waren Sonderanfertigungen für Windvogel,die es so nicht im Handel gab/gibt.:-O 8-)
    Ob der 0.45er Topas fliegt,kann ich nicht sagen.
    Meistens brauchen die runterskalierten Originale wegen ihrer kleinen Segelfläche einen ordentlich Sturm damit sie fliegen.


    So,hier der Topas 0.45 :


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Gruß Mischa


    Von 2007?
    Dann wirds ja mal Zeit.


    Alsooo,
    bei mir auch immer ROT LINKS - weil früher (tiefdrinnenimherzenimmernoch :) ) Punkrockgruftihardcorerocker gewesen. :-O ;)


    Mischa

    Nicht wirklich.
    Wenn Ebbe ist wird der Strand zwar einigermaßen Breit (80-100m),aber der nasse Sand an der Wasserkante ist nicht wirklich fest.Sonntag ist wohl einer mit nem Buggy zwischen Noordwijk und Katwijk hin und her gefahren,aber Boarden geht nicht so gut.
    Da war auch Abends ein Junge (12-14Jahre) mit ner Venom und Board,aber wirklich gut fahren konnte er nicht (ist immer im Sand steckengeblieben).
    Zum Standkiten ist es aber ganz ok dort.
    In Ijmuiden kann man warscheinlich boarden,das ist zwei Orte weiter.
    Da wird der Strand bei Ebbe recht breit.Als wir da waren haben wir auch viele Kitesurfer und ein paar Mattenausdemstandflieger gesehen.
    Da werd ich beim nächsten Noordwijkbesuch aufjedenfall wieder hinfahren.


    Mischa
    - Editiert von Mischa am 22.06.2009, 22:51 -

    Nabeeeeend,
    hier ein paar Fotos von unserer Noordwijkwoche.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    ...hat Tanja alle geschossen! :H:
    Werd alle Bilder bald mal in Originalgröße uploaden und hier verlinken.
    Sind einige doch ziemlich gut geworden.Leider gibts dieses Jahr kein 4.5er Video.:-(


    Gruß Mischa