Beiträge von Stephan SWP

    Reudnitzer

    Macht nichts, ich verstehe dich des Öfteren auch nicht😉


    Vielleicht hilft dir das Zitat von mir etwas auf die Sprünge, wie ich auf den Zummenhang mit Trickflug gekommen bin😉. War Übriges hier nicht der erste, mit dem Gedanken. Also so abwegig, war mein Gedankengang, dann vlt doch nicht 😅


    Wenn wir bei Zweileiner und 3D Modellflug sind, dann könnte auch Trickflug eine Option sein. Damit muss man sich aber intensiv Beschäftigten. Einfach einen Kite kaufen, auf die Wiese gehen und ein paar Tricks fliegen, funktioniert definitiv nicht.

    Rainer-NL


    Dann will ich sehen, wie du eine Lycos 1.8 an der Küste bei 7bft an 25m fliegst :) . Das ganze dann bitte noch im Binnenland, wenn die Böen rein knallen. Die setzt dann alles wunderbar in Speed und Power um.


    Das sind in den Böen noch nicht einmal annähernd 7 bft und ich kann dir versichern, da hängen ein paar Kilos in Leinen ^^ . Ich habe mit der schon zweimal 80kg Leinen geknackt (keine Liros DC). Die 1.8 hat mich an der Küste schon über den Strand gezogen. Da wären mir 25m definitiv zu stressig. Eine Lycos läuft einfach so satt, dass man ihr gerne ein bisschen Leinen gönnen kann :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin!


    Also ich rede mal für die 2-Leiner Fraktion


    Spiderkites Lycos comp. 1.8 oder 2.2, das ganze an max. 25m Leinen und du hast bei 3 bft plus echten Stress an den Leinen ;)

    Ich fliege meine 1.8 nur ganz selten, würde sie aber nicht an so kurzen Leinen fliegen. Ok Geschmäcker sind verschiedene und wenn, dann fliege ich sie nur, bei richtig viel Wind. Meiner Meinung nach mag sie es dann, wenn sie etwas Platz zum austoben hat. Mit längeren Leinen, kann man es auch besser genießen, wie sie auf den Geraden durchzieht :)


    Wenn wir bei Zweileiner und 3D Modellflug sind, dann könnte auch Trickflug eine Option sein. Damit muss man sich aber intensiv Beschäftigten. Einfach einen Kite kaufen, auf die Wiese gehen und ein paar Tricks fliegen, funktioniert definitiv nicht.

    Im Prinzip ist es ja egal was man da dran klebt. Es hat wohl zu 99% eh keine Auswirkungen auf den Flug und dient nur dazu den persönlichen Ordnungsdrang zu beruhigen. :thumbsup:

    Nein ist es nicht unbedingt, weil ein harter Clip, kann als Sollbruchstelle fungieren. Unter anderem deswegen, findet man an Trickkites kaum noch normale Clips. Es werden eher Schläuche oder abgeschnittene Endkappen als Stopper verwendet.


    Das Thema ist hier im Forum schon das ein oder andere mal aufgekommen. Zum Beispiel PAW (Peter) ist schon auf das Thema eingegangen.

    AirWastle

    So gerne ich dich mag, aber der bleibt bei mir :) . Ja war schade, dass du deinen abgegeben hast. Der sah supi aus und war noch schön frisch. Leider war er in den ganzen Jahren, wohl kaum in der Luft.

    Ach wie schön ist es, zwei Pumbaa STD in der Tasche zu haben :) . Mein alter (Grün), macht mir besonders bei den schlechten Bedingungen, der letzten Wochen, richtig viel Spaß. War einer meiner ersten Trickkites und ist schon anständig gerockt. Macht aber immer noch Spaß, ihn zu rocken. Der kommt von meinen Kites, mit den Bedingungen, einfach am besten zurecht. Binnenland Kite eben :)


    Mein schwarzer ist nach aktuellem Stand, der letzte den Peter gebaut hat. Da gab es PAW Kites noch und den habe ich mir auf reserve gekauft. Der ist noch so frisch, wie er unter der Nähmaschine von Peter geschlüpft ist.