Beiträge von Schmidts-pit

    Moin zusammen.


    Oder einfach nur über Wasser fliegen! Dann trifft man selten ein Auto und die Kamera schlägt nicht ganz so hart auf! :D


    Gruß
    Pit


    Das Problem ist einfach, dass im Augenblick des Absturzes die Rig irgenwie etwas selber automatisch auslösen müsste.
    Und wie stellt sie fest, dass sie fällt? ;)

    Zitat

    Original von Donnas Dog
    Hallo !


    Lustigerweise haben wir hier gestern Abend über dieses Thema gesprochen..Fallschirm ist ja gut und schön, aber wenn z.b. die Leine unterhalb der Kamera geschnitten wird, also das Rig vom Drachen vielleicht sogar noch höher gezogen wird durch das Gegengewicht bringt auch ein Fallschirm nichts..


    Grüße Gerhard :)


    Oder die Rig kommt auf dem Boden auf und wird dann noch 100m vom Drachen mitgeschleift! :O


    Ich habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht, aber es gibt keine wirkliche Sicherungsmethode gegen Absturz.
    Ich denke die Beste ist Kevlar! Dann wird zuerst mal nicht die Schnur geschnitten und da man am Drachen ist, besteht auch kaum Gefahr für die anderen Drachen.
    Mein Absturz erfolgte wegen einer normalen Polyester-Schnur. Die hat mit anderen gestrickt bei der auch eine Kevlar mit dabei war. Es war aber meine eigene Schuld mit dem Stricken. Denn einer meiner eigenen Drachen fing mich und die Kevlar ein.


    Und ein anderer Punkt ist ein stabil stehender Trägerdrachen!


    Warum soll dann eine Rig einfach so vom Himmel fallen? ;)


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Ich nehm es jetzt einfach mit in den Thread. Halit hat mir Links zu Drachenfestbildern geschickt.
    Halit ist ebenfalls im türkischen Forum dabei.


    So sehen wir auch mal die türkische Drachenscene! ;)


    Gruß
    Pit



    Dear friends ,

    You can find the pictures of our last two weekends at

    http://www.resimgalerisi.net/erhan/sergi.php?sid=453 and

    http://www.altanguvenni.com/ucurtma/4aralik2005/ and

    http://www.resimgalerisi.net/AALP/sergi.php?sid=439 and

    http://www.gokites.com/resimler/27kasim/


    I hope you like the pictures


    Halit CEBECI
    Istanbul /TURKEY
    http://www.ucurtma.com.tc

    Ich bin so ca. 1 - 2cm vom Nähfuss weg.
    Kann ich aber heute abend mal messen bzw. noch einmal ein Bild von machen.
    Früher habe ich dem Original-Anschiebtisch einfach 2 Gewind geschnitten und dort den Saumfuss befestigt. So konnte ich den Saumfuss auch mal kurz "wegnehmen".


    Gruß
    Pit



    Zitat

    Original von Bladerunner
    @ Pit: Danke für das Foto, wie weit bist du mit dem Füß vom Nähfüß weg? Muß den Fuß an der Platte der Nähmaschine befestigen, da diese mobil sein muß, habe derzeit noch keinen festen Arbeitsplatz. Nutze z.Z. das Langloch und habe den Winkel leicht aufgeklappt, so verscheibt er sich aber, werde denke ich besser eines der festen Löcher nutzen und den Winkel fest anklappen, oder?
    Welches Saumband verwendest du?
    Danke schon mal für das Bild!

    Moin zusammen.
    Ich habe zwar mal 3 Bilder in dem Thread "Saumband Problem" reingestellt wie es bei meiner Arbeitsplatte aussieht. Aber jetzt gibt es nur noch eines von! ;(


    Und zwar dieses:




    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Bei mir ist der neue Suisei auf dem großen Anschiebetisch mit Flügelschrauben und Flügelmutter einfach festgeschraubt.



    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Nixblicker
    Aua, das Tut weh. Wie sah die Kamera hinterher aus?


    Die Kamera hatte keinen Kratzer. Da sie erst eine Woche alt war, konnte ich sie sogar umtauschen.
    Aber der Fotoladen bekam sie auch wiederum anstandslos von Olympus ersetzt. Es war wohl ein Produktionsfehler, dass sie nach 20 Bildern nicht mehr transportieren wollte. ;)


    Das ist das Bild das wärend dem Aufschlag der Rig von der Kamera gemacht wurde!


    Da ich seinerzeit zwei Sätze an Blechteilen hab biegen lassen, war die Rig eine Woche später wieder funktionstüchtig! :)


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Es hat sich mit dem Patent erledigt.
    Ich habe es mit Hilfe unserer Patentabteilung gefunden.
    Es ist derzeitig noch in der Bearbeitung für ein weltweites Patent.



    Gruß
    Pit



    Zitat

    Original von schmidts-pit
    Moin zusammen.
    Hat eigentlich wer ne Kopie von der Patentschrift für die Flagkites von Peter Lynn?
    Patentnummer: NZ527454 .....


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Hat eigentlich wer ne Kopie von der Patentschrift für die Flagkites von Peter Lynn?
    Patentnummer: NZ527454
    In Neuseeland wird dieses Patent nämlich nicht offiziell ausgelegt. Das dortige Patentamt verweist auf Peter Lynn.
    Mich würde das Patentwürdige an diesen Drachen interessieren.


    Im "Vliegers" gab es ja mal nen Bauplan mit dem Hinweis, dass man sich das Lizenslogo in den Drachen nähen soll.
    Da mir aber ein Drachen vorschwebt der Teile von den Flagkites beeinhalten könnte und wir evtl. Geld für diesen Drachen bekommen, will ich einfach auf der rechtlich sicheren Seite sein. Wobei ich mal davon ausgehe, dass Peter das Patent nicht in Deutschland angemeldet hat. Dann hätte ich es beim Europäischen Patentamt finden müssen! Insofern wäre ich rechtlich sicher - aber man könnte dann immer noch "schlechten Stil" nachsagen.
    Aber evtl. berührt es ja auch gar nicht das Patent!


    Hat wer die e-mail von Peter auf die er sich auch mit Sicherheit meldet?



    Gruß
    Pit


    Aeh - was müsste man da machen? :-o


    Und wie oft am Tag im Board sein?


    Gruß
    Pit

    Da ich ja doch immer noch in DM hin und wieder umrechne und es dann ca. 30 DM gewesen wäre... dann finde ich das einen stolzen Preis. Ist auch noch Werbung im Heft?


    Ich würde eher sagen: Du bist nur sparsam ! ;)



    Gruß
    Pit



    Zitat

    Original von buggy-x
    Normales Heft 5€
    Du bist geizig und das ist nicht übertrieben.

    Ich würde die Idee befürworten auch wenn wir bestimmt nicht jeden Tag immer was Neues haben werden.
    Aber ich sehe auch, dass wir eigentlich sehr viele "KAP-er" sind, die aber irgendwie mangels Möglichkeit gar nicht voneinander wussten!


    Gruß
    Pit



    Zitat

    Original von flattersaus
    ....
    Weiterhin werfe ich mal den Gedanken in den Raum, hier im Forum ein KAP-Bereich evtl. einzurichten? Viele Forianer sind ja am WE auch beim I-Day Wuppertal, wo ich leider nicht sein kann. Bin unterwegs zum KAP-Treffen KAPiFrance, bin also auch nicht hier. Aber Ihr könntet ja mal darüber bissel reden.


    Es gibt ja schon ein KAP-Forum, leider in Englisch und gerade was die Produkte betrifft, sehr ungenügend für Deutschland. Und scheinbar gibt es auch viele Themen rund um das KAPen. Wäre das eine gute Idee mit nem eignen Bereich hier?
    MfG...

    Hallo Jürgen.
    Morgen kommt Post! ;)
    Gibt es hier ne Möglichkeit wo ich die Datei reinstellen könnte?


    Gruß
    Pit


    Zitat

    Original von Jürgen
    Hallo, Pit! Ich sehe das hier reges Interesse an dem Bauplan besteht. Wie sieht es aus, Du bist doch sonst auch so ein helles Köpfchen, kannst du den Plan nicht für alle in`s Forum stellen? Wenn nicht, schicke Ihn mir doch auch bitte. Vielen,vielen Dank
    Gruß aus Nordhorn
    Jürgen
    http://www.nordhorn-kite-fliers.de

    Moin.
    Ich habe von frühers vom Klettern noch meinen Sitzgurt. Da kommt der Drachen hin.


    Dann kam jetzt die Fernsteuerung in ein kleineres Gehäuse und hängt an der Seite am Gürtel. Und der Monitor mit Reciever hängt um den Hals direkt unter der Nase. ;)


    Gruß
    Pit


    Moin zusammen.
    Ich habe mir ebenfalls solche Tachen genäht.


    Die Kreis kannst Du ganz einfach machen. Lege Deine Spule drauf und zeichne den Kreis. Das ist die Naht. Jetzt brauchst Du nur die Nahtzugabe.


    Ich habe einfach das Rechteck länger gemacht und Klettverschluss draufgenäht.


    Als Material habe ich so was wie einen Juttesack genommen. Du kannst auch dickere Bauplanen nehmen. Halt alles was etwas stabiler ist!


    Gruß
    Pit


    Zitat

    Original von Himmelsstürmer


    Hallo Christoph,
    da brauchst du keinen Plan :) Du schneidest 2 Kreise etwas grösser als die Spulen sind. Entsprechend dem Umpfang wählst du die Stoffbreite und je nachdem, wieviele Spulen rein sollen die Länge deiner Tasche. Als Öffnung habe ich Reissverschluss eingenäht, geht aber sicher auch mit Klettband. Als Material würde ich dir Rucksacknylon o.ä. empfehlen. Zur Not geht auch festeres Spinnaker. Viel Spass :D


    Das habe ich auch zuerst im Kopf gehabt! ;)


    Gebaut kommt das Ganze mit Sicherheit billiger.
    Aber ob es wirklich hilft? Ich habe es bisher auf keiner Seite mit Rigs gesehen.
    Und die richtigen Profis würden doch so etwas verwenden wenn es Sinn machen würde?


    Gruß
    Pit