Beiträge von Schmidts-pit


    Ich spanne das Lesezeichen nach unten hin immer stärker vor. Sprich oben relativ flach und unten stark gebogen. Das stabilisiert dann besser!


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Drachenbaer
    Hallo zusammen,
    ich habe die Turbine von Uwe in Dahme gesehen, dreht super und hat durch den Stoff einen super Glanz. Einfach edel das Teil. Nehmt euch Zeit, es ist es Wert. Uwe tolle Arbeit (Drachenbär ?? der mit der Fallschirmbole)
    Windiger Gruß


    Bernd K.


    Genau das Gleiche wollte ich auch schreiben.
    Ich werde mir mit Sicherheit mal so ne Turbine bauen. Für das Preis-Leistungsverhältnis bekomme ich gerne einen Hals beim Nähen! ;)


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von TheEvolution
    ne du das liegt an sonem scheiß programm das mit immer die eng und deu. vertauschen ohne das ich das merke...aber ich glaube ich habe das jetzt im griff^^


    Ich würde aber auch eher auf Schreibgeschwindigkeit tippen! ;)


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Drachenpfuscher


    .
    Da werde ich wohl auch sein. Vatertag, Herrentag, was sagt mir das?


    Biertrinken und Drachenfliegen in Rendsburg? ;)
    Ohne Frauen unterwegs? ;)



    Gruß
    Pit
    - Editiert von schmidts-pit am 24.04.2006, 07:56 -

    Jetzt mal Butter an die Fische:
    Wann wollt ihr hoch?
    Wann runter?
    Wie und wo wollt Ihr übernachten?
    Denn es gibt hier viele die fahren die ganze Woche hoch!
    Und könnt ihr Sonntags vo Fanö schon? Und die ganze Woche?
    Reicht es wenn man Euch auf FAnö am Hafen absetzt?


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von HaWe
    Hallo,
    ich werde ab Montag für voraussichtlich sechs Monate beruflich in Minden zu tun haben. Sicherlich gibts es in der Gegend doch die eine oder andere Möglichkeit zum Fliegen?!


    Über sachdienliche Hinweise freue ich mich.


    Harry


    Kanzlers Weide! Und am Wochenende sind sogar ein paar Drachenflieger da!
    Falls Du Namen brauchst sag Bescheid!


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von stevi
    du müsstest gleich post haben ;)


    Gibt es zu dem irgendwo ein Bild zu. Den Namen hab ich zwar schon gehört - hab aber kein Bild dazu im Kopf!


    Gruß
    Pit


    Na dann werd ich auf dem Drachenfest ja nicht gefragt wenn wir mal unsere Kette mit 42-Aldi-Fliegern obenhaben! ;)
    Und bei mir liegen immer mehr als eine Tasche rum!



    Gruß
    Pit


    Aber im Ernst - Ich würde den Drachen bauen. Die Backes-Bücher waren auch meine ersten Drachenbücher! Und in Kreuznach einfach nen Einleinerflieger fragen. Wenn er nicht gerade ne Ohashi-Kette oder ein Cody-Manliftingsystem an den Himmel stellt gibt er Dir bestimmt ne Antwort!


    Hallo Uwe.
    Schau mal in dem Bauplan zum Flying-Fish Dir den Knoten an!


    Bauplan und Knoten


    Da ist der Schiebeknoten drin!


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Nemesis
    Mein Favorit ist: DuMont´s Bastelbuch der Drachen, ISBN 3-7701-0946-5 von David Pellham.


    Da findest du wirkliche Grundlagen rund um den Drachen. Aber du findest dort keine Schritt-für-Schritt-Bau-Anleitungen, die musst du anderswo suchen.


    Gruss aus der Schweiz
    Sonia


    Ja - die Bibel für Drachenbauer. ;) Man muss halt schon etwas Drachenbauen können.
    Das ist so ein Buch in das ich auch immer schauen kann!


    Gruss
    Pit

    Zitat

    Original von Uwe
    Moin Pit,


    Ganz ehrlich: Das hat mit der Anzahl der Leute eher wenig zu tun. Das Tuch verrutscht permanent gegeneinander und raffelt sich unter dem Nähfuß zusammen :-/ Verhält sich ähnlich wie Fallschirmseide, aber damit hast Du ja Erfahrung! Machbar ist es allerdings, wie ich ja gezeigt habe :-O , und bei dem Preis kann man diese Unwegbarkeiten durchaus in Kauf nehmen.
    Ich bring meine mal mit nach Rendsburg, dann kannst Du ja mal mit den Händen kucken und Dich entscheiden...


    Gruß Uwe


    Hallo Uwe.
    Das mit Rendsburg an Himmelfahrt wäre super. Dann können wir das Material sehen und auch etwas abwägen ob es für den einen oder anderen im Drachenclub wäre!


    Gruß
    Pit